Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch mal eine Frage an euch. Die ganze Zeit habe ich mein Baby an jeder Seite angelegt und gestillt. Sie wurde auch immer satt, aber trotzdem hatte ich das Gefühl, daß sie die Brust nicht leer getrunken hat. Jetzt bin ich mir aber irgendwie unsicher, ob es nicht besser wäre, sie pro Mahlzeit an einer Brust richtig satt trinken zu lassen. Wie macht ihr das so ????
Hallo, ich hab es einfach immer so gemacht: an der einen Brust trinken lassen bis das Baby aufgehört hat regelmäßig zu schlucken (also so alle 2-3 Sauger ein Schluck) und dann hab ich die 2. Seite noch angeboten. Mein Sohn mochte die aber nur während eines Wachstumsschubs. Und beim nächsten Stillen dann erst die andere Seite (und bei bedarf halt wechseln). Keine Sorge - das hast du ganz schnell raus. Und wenn es bei euch klappt mach Dir keinen Kopf und mach nach Deinem Gefühl weiter ;-) Steffi
Hallo, die Brust ist eigentlich nie leer... Aber ich habe es so gemacht: Jona war ein Schnelltrinker, nach 10 Minuten war der fertig. Also habe ich ihm nach kurzer Zeit nur noch eine Brust pro Mahlzeit angeboten, die hat er "geleert" und war zufrieden. Probier es doch einfach aus. Lass sie solange sie will an einer Brust. Wenn sie damit zufrieden ist, ists doch gut. Wenn nicht, gibts halt noch die andere Seite. LG, Silke
Ich glaube es ist recht egal wie Du es machst. Ich habe es anders gemacht als die beiden Vorschreiberinnen. Ich habe meinen Sohn fünf Minuten an der einen Seite trinken lassen und dann solange er wollte an der anderen. Beim nächsten Mal dann mit der anderen Brust anfangen. LG, koesti
Ich habe Rebecca auch immer nur eine Seite angeboten. Und bei "Marathontrinken" (xmal innerhalb 3 Std) immer die gleiche dh erst nach 3 Std wechseln LG Anita