Mitglied inaktiv
Liebe Stillmamis! Mal eine Frage nach Eurer einschätzung. Lt. Gestz stehen arbeitenden "stillenden Müttern" extra Pausen zu. Dort steht aber nix über das Alter und die "erlaubte" Stilldauer. Bis zu welchem Alter Eures Stillkindes würdet ihr Eurem Dienstgeber das stillen "zumuten"? Vielen Dank für Eure Meinungen Bine
ot
Hallöchen.. also meines wissens gab es mal ein urteil, daß es bis zum ersten geburtstag "erlaubt"..google doch mal danach..da müßte sich doch was finden lassen.. liebe Grüße, yolando
"Nimmt die junge Mutter bald nach der Geburt die Arbeit wieder auf, kann mindestens zweimal täglich eine Stillpause von jeweils einer halben Stunde beanspruchen. Diese darf ihr weder auf die Arbeitszeit angerechnet werden noch zu einem Verdienstausfall führen." http://www.jobpilot.de/content/journal/thema/schwanger44-02.html An verschiedenen Stellen las ich, dass das alles im 1. Lebensjahr des Kindes unstrittig ist, danach unterscheiden sich die Ansichten. Ob´s da eine feste Regel gibt, habe ich nicht gefunden.
darum wollte ich ja Eure persönlichen Meinungen hören, ab wann stillen nicht mehr "zumutbar" ist und unter Privatvergnügen fällt!!!!! Vielleicht kommt noch was von ebenfalls arbeitenden Mamis, wie habt ihr das gehandhabt? Max ist übrigens jetzt genau 9 Monate alt und es kommen schon die ersten doofen Sprüche bei der Arbeit.....
... ich habe für halbtags täglich eine halbe Stunde Stillzeit bekommen, abgestimmt und nachgefragt in der Personalabteilung, der nächste Vorgesetzte fand dann eine Auslegung zum Gesetz, dass die Zeit bis das Kind ein Jahr alt ist gewährt werden soll, dann ist das Kind nicht mehr von der Muttermilch abhängig + isst ja auch anderes. Claudia