Elternforum Stillen

Wie klappt es?

Wie klappt es?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich möchte Euch mal mein Herz ausschütten. Meine Große (3J) habe ich nur ca. 2 Monate gestillt. Jetzt habe ich voll Angst, das es dieses Mal wieder nicht so gut klappt. Zur Vorgeschichte: Meine Maus war ein bissi gelb nach Geburt, hat schlecht getrunken und auch Fototherapie bekommen. Im Zuge der Therapie wurde auch Wasser gegeben(Flasche). Ich hatte nie(!) das Gefühl, sie hat eine Saugverwirrung, sondern war an der Brust schlicht zu schwach, um an Milch zu kommen. Hatte auch keinen "richtigen" Milcheinschuss, sondern nur gaaanz leicht, nie wirklich volle Brüste usw. Damals hat mich aber niemand mal an eine Pumpe gesetzt oder so. Nachdem ich zu Hause war, ging es weiter mit Stillwiegen, weil die Maus nicht zunahm und immernoch gelb war. Das ging so etwa 3 Wochen, bis mir meine KiÄ mal den Kopf gewaschen hat und meinte, Stillen gut und schön, aber wenn das Kind zu schwach zum Trinken ist, wird zugefüttert! Ich hab mir dann eine Pumpe geholt, um wenigstens ein bissel Mumi zu füttern. Nach wenigen Wochen war Mausi topfit, ich total fertig durchs Pumpen (hatte max.20-30 ml pro Pumpen aus beiden Seiten nur mit ganz viel Gequetsche) und Fläschen machen. Für mich war das dann das Aus. Meine Pumpe hab ich wieder weggeschafft, von heute auf morgen abgestillt ohne Tee oder Tabletten (daran sah man auch, wie wenig Milch ich tatsächlich hatte). Jetzt bin ich wieder schwanger und hab soooo Angst, das es wieder alles so dumm läuft. Klar, jedes Kind is(s)t anders und dieses Mal kann wunderschön werden und lange dauern. Aber trotzdem. Ich hab Angst, das ich durch die Vorgeschichte innerlich blockiere, oder mich selbst stresse und es wieder nicht funktioniert. Ich habe mir dieses Mal eine andere Hebi gesucht, da ich damals unter anderem auch durch schlechte Beratung in diese Situation gekommen bin(war eine Gemeinschaftspraxis mit 2 Hebis, die doch sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema hatten- war aber mit der ersten Pre-Flasche bei beiden unten durch, obwohl sie schon gesehen haben, das meine Maus ganz schlapp war vorher!). Meine neue Hebi kennt das Problem, sagt, sie wird mich in jeder Entscheidung unterstützen und mit mir gemeinsam für eine schöne Stillbeziehung kämpfen(kann Akkupunktur, kennt sich mit Kräutern aus, usw.). Kontakt zur LLL hab ich ebenfalls schon. ABER: Ich hab immernoch Schiß! Ich sitze hier und könnte heulen, weil ich so gern stillen will, aber Zweifel hab, das es klappt. Ach Mensch, das ist jetzt lang geworden. Eine Frage hab ich auch noch: Kann ich meine Brust irgendwie schon vor der Geburt vorbereiten- ich meine nicht die Brustwarzen abhärten, sondern etwas, das hilft, schon von Anfang an genug Milch zu produzieren? (Tees?)Klar, die Nachfrage bestimmt das Angebot, aber naja, Ihr wisst glaub ich was ich meine. LG schnuck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du hast die Weichen für einen guten Start schon gestellt. Viel Unterstützung von Hebamme und Stillberatung, dazu ein gutes Buch bzw. "Erfahrung". Das hört sich ganz toll an und ich bin mir sicher, es wird diesmal viel besser gehen. Damals bei der Großen ist es halt doof gelaufen aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, beim 2. mal ist alles ganz anders. Die Brüste kann man nicht vorbereiten. Brustwarzenabhärtung bringt nix und vorher die Milchproduktion "anregen" geht nicht und wäre ungesund (kann Wehen auslösen,....). Tees helfen eher wenig für die Milchproduktion. Später in der Stillzeit kann man z.B. durch Bockshornkleesamen die Milch anregen, daber das kennt die Stillberaterin udn Hebamme sicher auch. Wichtig ist gleich nach der Geburt anzulegen und in den ersten Tagen wirklich regelmäßig anzulegen. Sollte das neue wieder gelb werden gleich mit dem Pumpen anfangen, aber da berät dich dann die Hebamme. Ich glaube das wichtigste ist, dass du versuchst dich zu entspannen. Du bist bestens vorbereitet und hast viel Hilfe. Es wird klappen! LG Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war letzte Woche das erste Mal in einer Stillgruppe, es tat so gut sich mit anderen Frauen auszutauschen und sich Tipps zu holen von einer Beraterin. Ich kann Dir nur empfehlen, da einmal vorbeizuschaun (falls deine Stadt sowas anbietet) es gibt einem echt Kraft in schweren Zeiten durchzuhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich habe meine brüste nie in der ss vorbereitet u. ich kann erfolgreich lange stillen. man muss nur die richtige beratung (hebi, die sich da auskennt u. erfahrung hat) haben, auch das stillbuch von hannah lothrop sollte man schon in der ss lesen, das hilft die ganzen ammenmärchen nicht zu glauben. ich hatte beim 1.kind auch kein m.einschuss, habe einfach regelmäßig nach der geburt immer angelegt u. solange sie getrunken hat u. zugenommen hat, war es mir egal. beim 2.kind habe ich ihn auch regelmäßig (ca. alle 2-3h) angelegt u. da er die milchbildung schon vor dem m.einschuss angeregt hat, hatte ich dann VOLL viel milch, er konnte es dann auch nie leer trinken, weil so viel da war. mach dir keinen kopf, hauptsache du glaubst nicht den ganzen "mist" die dann die anderen von sich lassen werden (wie: man solllte schon mit 4 mon. zufüttern od. du hast best. zu wenig milch usw.); hör nicht auf die, nur auf deine hebi (WENN sie denn eine ahnung vom stillen hat u. nicht auch schnell zum zufüttern rät`). ich stille meinen sohn schon fast 7 mon. voll. werde ihn solange stillen, wie er möchte. meine tochter habe ich 8 mon. voll gestillt, mit 15 mon. hat sie sich abgestillt. :-/