Elternforum Stillen

Wie kann ich das Stillen reduzieren?

Anzeige momcozy milchpumpe
Wie kann ich das Stillen reduzieren?

EwaK

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich bereits an Biggi gewendet, würde aber gerne auch Eure Tipps, Meinungen hören... Ich habe folgendes "Problem". Meine Tochter wird nun ein Jahr jung. Sie ist wunderbar, ein zufriedenes ausgeglichenes kleines Mädchen, das motorisch sehr fit ist. Sie läuft bereits seit mehreren Wochen frei. Allerdings mache ich mir zunehmend Gedanken um ihre Ernährung, denn diese besteht nach wie vor hauptsächlich aus (häufigen) Stillmahlzeiten. Da sie recht schwer ist (ca. 10,5 kg) und sich viel bewegt, braucht sie entsprechend Energie. Allerdings mag sie nach wie vor kein Gemüse, egal ob vom Familientisch oder Babykost. Breie hat sie nie gemocht (was ich auch irgendwie verstehen kann...) Sie isst im besten Fall nur wenige Bisse von unserem Essen mit. Brot mit Frischkäse und frisches Obst sowie Reiswaffeln sind das Einzige was sie isst. Bzw. sie probiert hier und da, bevorzugt aber die Brust. Trinken ist kein Problem. Ich mache mir Gedanken was ihre Eisenversorgung angeht. Reicht das Stillen und die wenigen (Vollkorn-) Produkte aus um den Bedarf überhaupt noch zu decken? Abgesehen davon muss ich gestehen, dass mir die Stillmege zunehmend an die Substanz geht. Das heißt, ich mag einfach nicht mehr so viel Stillen;-( Ich empfinde es als zunehmend anstrengend und auch unangenehm. Ich hätte nichts gegen das Stillen zum Einschlafen bzw. ein paar Mal pro Tag/Nacht, aber nicht so häufig wie jetzt. Was kann ich tun? Kann ich überhaupt etwas tun? Wie kann ich vorgehen, um die Stillmenge zu reduzieren? Viele Grüße, Ewa


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaK

Ich denke das wird nur gehen, wenn du die Brust einfach zu bestimmten Zeiten nicht mehr anbietest. Bei meinem Großen musste es nach 8 Monaten, beim Mittleren nach 12 Monaten gehen, da ich dann wieder arbeiten war. Ist Mai nicht da, ist das i. d. R. auch kein Problem. Ich würde ihr z. B. ein ordentliches Mittagessen anbieten und danach keine Brust mehr. Entsprechend würde ich dann relativ zeitig Vesper anbieten. Suche dir bestimmte Zeiten aus, in denen zu noch stillen möchtest. Da swird aber bestimmt hart werden, wenn sie vehement nach der Brust verlangt. Das braucht Durchhaltevermögen und viell. viel Ablenkung fürs Kind. Viel Glück Mugi


süßling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaK

Hallo, ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Ich habe (nach 12 Monaten) tagsüber eine Stillmahlzeit nach der anderen weggelassen, d.h. immer erst Brei (bei uns hat gedämpfter Kürbisbrei mit etwas Kartoffeln und Butter sehr gut geklappt). Außerdem habe immer wieder andere Flüssigkeiten angeboten (zunehmend aus der Tasse): zB. stark verdünnten Apfelsaft (1:4). Alles andere war der süßen Milch zu unähnlich. Dann habe ich immer wieder Wasser und Tee dazwischengemogelt bis wir nur noch ganz selten Saft gebraucht haben. Außerdem wurden so tagsüber die Milchmahlzeiten langsam überflüssig. Habe dann auch abends und nachts immer zuerst andere Flüssigkeit angeboten und nur gestillt, wenn es nicht anders ging. Zusätzliche Schmuseeinheiten waren natürlich die ganze Zeit notwendig. Vielleicht sind ein paar Tipps für dich dabei. Ich denke, du darfst dir langsam deine Unabhängigkeit zurückholen. Das ist völlig in Ordnung und wird dein Kind zu neuen Entwicklungsschritten bringen.