Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, irgendwie hab ich ein kleines Problem. Ich stille meinen Sohn, heute 9 Tage nicht an der Brust, sondern pumpe ab, weil er nicht so recht an der Brust trinken mag. Weil ich dann nicht so viel Milch alle 4 Std.geschafft habe, hatte ich erst versucht alle 2 Std. zu pumpen, brachte keinen Erfolg. Meine Hebamme meinte, ich sollte mir keinen Stress machen, deswegen könnte es sein, dass die Milch nicht fließt auch nach häufigem Pumpen und ich sollte wieder nur alle 4 Std. pumpen und dann mal schauen. Das mache ich nun auch und das klappt an einer Brust (links) super. Da bekomme ich immer so 40 - 50 ml heraus. Aber aus der anderen (rechts) bekomme ich höchstens 10 ml und dann nix mehr. Wie kann das denn sein? Irgendwie verstehe ich das nicht. Weil wenn die andere auch 40 - 50 ml ergeben würde, hätte ich den Bedarf von ca. 100ml für eine Mahlzeit für meinen Sohn gedeckt. Vielleicht kennt eine von Euch das Problem und kann mir weiterhelfen oder einen Tip geben. Ich wäre auf jeden Fall dankbar dafür. Liebe Grüße Melanie
versuch ihn an dioe Brust zu bekommen, denn dein Kind bekommt VIEL mehr raus als eine Pumpe. Ich habe auch schon gepumpt bis nix mehr ging, dann ahtte meine Tochter doch Hunger, ich legte ich sie an und sie trank zufrieden und schluckte.... Versuch doch nochmal ihn wieder an die Brust zu bekommen. Wenn er Hunger hat wird er trinken (hat es einen Grund warum du meinst, er mag nicht an der Brust trinken?). Versuch verschiedene Stillpositionen. Am Anfang fand ich die Fussballhaltung am bequemsten und besten. Ich druecke dir die Daumen, dass er einfach an der Brust trinkt, dann kannste alle Sorgen zurueckfahren. Ich z.B wiege meine Tochter nur einmal im Monat (wenn ueberhaupt) und messe auch nicht, wieviel Milch ich hab. Kopf hoch, wird schon klappen! LG
Mit Pumpen wirst Du es leider auf Dauer nicht schaffen, die Milchproduktion am Laufen zu halten. Auch die Tipps von Deiner Hebamme find ich nicht gerade gut. Such dir eine Stillberaterin. Du kannst ja hier im Forum bei der Stillberatung fragen. Ich würde immer wieder versuchen, ihn an die Brust anzulegen. Nur so kannst Du weiterstillen. Irgendwann verlernen sie es auch von der Brust zu trinken. Nach einer! Woche haben sie es vergessen.
Was hast du denn für eine Pumpe? Mein Kleiner hat die ersten 4 Wochen gar nicht an der Brust getrunken, sondern sie nur angebrüllt. Hab also auch komplett abgepumpt, bis er dann endlich kapiert hat was er da soll. :-) Ich hatte ne elektrische Pumpe von Medela aus der Apo (Auf Rezept). Jetzt hab ich ne Handpumpe, weil ich vor hatte ihn mal kurz beim papa zu lassen, aber damit krieg ich nur wenige Tropfen
Ich hab übrigens auch immer unterschiedlich viel auf jeder Seite abgepumpt,
Vielen Dank für Eure Antworten, Komischerweise hat er die 2 Tage im Krankenhaus von der Brust getrunken. Als wir dann nach Hause kamen, keine Chance mehr. Es war auch ehrlich gesagt im Krankenhaus nicht einfach ihn anzulegen, in allen möglichen Positionen. Es klappte wenn dann auch nur mit Stillhütchen. Er wackelt immer so mit dem Kopf und fasst die Brustwarze nicht und dann wird er nervös und schreit.Hatte es übrigens auch zu hause in einer ruhigen Minute nochmal probiert, aber es klappte nicht. Ach ich weiss selbst nicht weiter. Werds wohl noch mal mit anlegen probieren. Brauche dafür nur viel Ruhe und ich hab da noch so eine kleine Hexe von 4 Jahren herumspringen und da ist Ruhe meist nicht drin. Mal schauen, vielleicht morgen früh, wenn sie im Kindergarten ist. Ich werde noch mal berichten und sag nochmals danke... LG Melanie
Hast du schon mal versucht dein Baby an deinen kleinen Finger saugen zu lassen und gleich darauf die Brust? Dieser Tip hat mir seehr geholfen, als ich bei meinem Dritten schon völlig verzweifelt war. Versuch es einmal! Viel Erfolg und einen lieben gruß ruth
Hallo Melanie, Besonders, wenn es ja mit der Brust schon geklappt hat, würde ich dir empfehlen, es tatsächlich doch nochmal mit dem direkten Stillen zu probieren. Wenn du sagst, dass es mit dem Erfassen nicht so leicht ist, und dein Kleiner dann nervös wird, ist es sicherlich gut, wenn du versuchst, ihn anzulegen, wenn er die ersten Zeichen von Hunger zeigt (schmatzen o.ä), und nicht erst wartest, bis er wirklich hungrig ist. Kann natürlich sein, dass du das eh schon so machst. Dass du schon verschiedene Positionen ausprobiert hast, ist ja prima. Vielleicht findest du ja eine, wo es entspannender für euch beide ist. Wie ist es denn in der Nacht? Viele Kinder, die Probleme mit der Brust haben, trinken nachts viel selbstverständlicher als tagsüber. Hast du einen Partner? Oder sonst eine vertraute Person in der Nähe, die sich ein paar Tage um euch kümmern könnte? Du bist ja echt noch voll im Wochenbett. Eigentlich wäre es gerechtfertigt, wenn du dich noch komplett ins Bett legen würdest, und um das Stillen richtig in Gang zu kriegen, ist das auch echt eine gute Methode. Zwei Tage nur Kuscheln, viel Hautkontakt und Stillen nach Bedarf, dann klappt das gleich viel entspannter. Das geht aber nur, wenn jemand sich um deine Große kümmert. Die will ja schließlich auch nicht nur danebenstehen, wie das 5. Rad am Wagen - auch wenn sie bestimmt mal mitkuscheln mag. Falls deine Hebamme stilltechnisch nicht so der Brüller ist, könnte der Kontakt zu einer Stillberaterin noch hilfreich sein. Schau' dann mal unter www.afs.de oder www.lalecheliga.de. Liebe Grüße und alles Gute, Sabine P.S.: Stimmt natürlich, dass die Milch durch das Pumpen nicht *zwangsläufig* zurückgeht. Ich habe während der Arbeit auch immer abgepumpt, und die Milch wurde nicht weniger. Aber wenn man Probleme mit dem Pumpen hat, und die nicht in den Griff kriegt, wird die Milch weniger. Ich vermute, dass bei deiner 2. Brust der Milchspendereflex bereits wieder nachgelassen hat. Dann würde evtl. ein späteres nochmaliges Abpumpen helfen, mit neuem MSR. Aber direkt Stillen wäre natürlich praktischer.
Aus der einen kam bei mir fast doppelt soviel als aus der anderen. Immer. Ich hab ein halbes Jahr voll abgepumpt, am Schluß 900 ml täglich, es wird also NICHT weniger durchs pumpen.
Hallo, wie oft hattest Du nachher am Tag denn abgepumpt und in welchen Abständen? LG
4 mal am Tag, morgens, mittags, nachmittags und abends. Alle 4 Stunden
alle 4 std.???? Das wäre genial für mich! (hab noch 2 ältere kinder) Aber bei mir wird die menge leider auch weniger, weil ich kaum zeit zum pumpen habe!
ja das glaub ich, war so schon sehr stressig, mit nur diesem einen Baby! Aber weils so gut lief mit der Milch hab ich irgendwie nicht aufhören können....
hmmm.. bei mir läufts leider nicht so gut und trotzdem möchte ich nicht aufgeben!! Morgends geht sie ja meistens noch an die Brust. Und das ist es was mich noch ans Stillen hält, auch wenn mich viele für Verrückt erklären!
Ich habe jeden Tag vor, mal für ein paar Tage stündlich, oder wenigstens 2 Stündlich abzupumpen ( damit es mehr milch wird), aber jeden Tag scheitert es daran, das immer irgendwas dazwischen kommt.
Naja, hoffe darauf das mein mann demnächst mal ein paar Tage frei hat.