Elternforum Stillen

Wie gewöhne ich mein Baby an die Flasche

Wie gewöhne ich mein Baby an die Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille meine Baby zur Zeit voll und habe jetzt Milch abgepumpt, daß ich ihr gerne mit dem Fläschen geben würde, um auch mal zum Arzt oder Friseur gehen zu können. Jedoch verweigert sie mir das Fläschen. Habt ihr einen Rat für mich, wie ich sie an das Fläschen "gewöhnen" kann, ohne dass es zu Saugverwirrungen kommt, weil ich sie ja weiterhin stillen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Dir wird Dein Kind wohl die Flasche immer verweigern. Es wird ja nicht an einem Plastikteil rumnuckeln, wenn das Orginal daneben ist. Du kannst versuchen, ob es die Flasche vom Papa/Oma nimmt, wenn du nicht da bist. Mit Löffel füttern wäre eine Alternative oder Bechern - davon bekommen Kinder auch keine Saugverwirrung und man kann kurze Zeiten auch mal überbrücken. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Blödsinn, dass das Kind bei dir die Flasche immer verweigern wird! Es kann natürlich sein dass es nie aus der Flasche trinkt, aber das liegt dann nicht an dir. Häufig verweigert es die Flasche, weil es mit der Form des Saugers nicht zurecht kommt. Wir benutzen Dodie Sauger - vom Krankenhaus empfohlen damit keine Saugverwirrungen auftreten - und der Kleine kommt mit der Kirschform toll zurecht. Blöd sind diese Gaumen geformten Sauger....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bübchen, ich denke, es steht Dir nicht zu, von "Blödsinn" zu sprechen, wenn Du andere Erfahrungen hast, gut, aber derartige Formulierungen sind fehl am Platz. Fakt ist, dass Stillkinder schwerer von ihrer nach Muttermilch riechenden Mama die Flasche nehmen, weil tatsächlich die Variante, nämlich an der Brust zu trinken, die ist, die sie bisher kennen und logischerweise auch vorziehen. Deshalb kann es von Nutzen sein, jemanden zur Unterstützung zu haben, der nicht nach Milch riecht und mit dem nicht sofort "Stillen" assoziiert wird. Grüße, Grit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant! Gut, dass du mich drauf hinweisst was mir zusteht und was nicht. Immer schön, wenn es in einem Forum so jemanden gibt.... :-)))) Aber sorry, ich muss dir widersprechen. Es ist Blödsinn! Auf Frauen, die 2 Jahre lang stillen mag es ja zutreffen dass sie niemand anderen dulden - aber bei "normalen" Menschen trifft das nicht zu! Mein Kind riecht mich auch wenn ich eine Flasche in der Hand halte. Oder legst du dein Kind weit weg? Ich habe meines im Arm... genauso wie beim stillen auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bübchen, was soll denn diese Ironie? Ich denke, eine gewisse "Nettikette" sollte schon geachtet werden. Deine Vorurteile gegenüber dem Langzeitstillen sind nicht zu überlesen und eigentlich untragbar. Da Du es aber nicht besser weißt und wissen willst... Ich glaube nicht, dass Du beide Seiten kennst und dein kind ist eben gut "trainiert" und kennt es nicht anders, wie wir ja schon aus deinen bisherigen Postings lesen konnten. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie bringst du da was durcheinander. Meine Antwort war durchaus so gemeint wie ich sie geschrieben habe. Ich habe selber geschrieben dass es nur bei Langzeitstillkindern zutreffen kann, dass sie nix anderes mehr wollen! Das hat aber nix mit Curlysue zu tun, da ich davon ausgehe dass wir von einem kleineren Kind reden! (Zumindest unterstelle ich curlysue mal einfach, dass sie öfter als 1 x im Jahr zum Haare schneiden geht!) Das wird die Dame doch nicht überlesen haben??? :-))))) Also habe ich mir erlaubt zu sagen, dass es bei einem kleinen Baby völliger Blödsinn ist dass mit der Gewöhnung! So viel Zeit hatte das Kind noch gar nicht um sich zu gewöhnen! Und ob ich für oder gegen Langzeitstillen bin, kannst du sicherlich überhaupt nicht beurteilen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Antworten sind schnippisch und arrogant, mehr gibt es dazu nicht zu schreiben, es lohnt nicht, schade. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du das schnippisch und arrogant findest, scheinst du ein Problem mit Kritik zu haben. Sorry, aber das ist nicht schnippisch! Nimm es mal nicht so verkniffen, dann liest es sich auch halb so schlimm! Und ja, ich fand die Antwort auf die ich überhaupt erst mit "Blödsinn" geschrieben habe, völlig blödsinnig! Wie kann man jemandem, der unsicher ist und seinem Kind das erste Mal die Flasche geben möchte einfach sagen: bei dir wird das eh nix???? Ein Kind verbindet den Geruch der Mutter mit "Essen" und nicht mit "Brust"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also auch wenn mir der Ton hier nicht so zusagt, muss ich mich mal dazu äußern. Auch wenn Du persönlcih andere Erfahrungen gemacht hast, ist durchaus etwas daran, dass ein Stillkind die Flasche von der Mama eher ablehnt als von jemand anderem. Mein Sohn war gerade mal sechs Monate - also keine Rede von LZS - als ich ihn ans Fläschchen gewöhnen musste. Bei mir hat er es abgelehnt - egal welche Flasche oder welche Sauger wir hatten. Erst als ich mich dann mal aus dem Staub gemacht habe und er keine Wahl hatte, hat er das Fläschchen vom Papa akzeptiert. Ach übrigens, herzlichen Dank für die Aussage, das LZS keine "normalen" Menschen sind. Ich falle dann auch unter die unnormalen ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist ein einigermassen sachlicher und freundlicher Umgangston normal. Kinder, die bereits 2 Jahre gestillt wurden, brauchen ja wohl keine Flasche mehr. Denn wenn die Mutter alles richtig gemacht hat, dann trinken diese Kinder (ausser an der Brust) aus Bechern, und hängen nicht mehr am Fläschen. Mmmhhhh....zu diesen Kindern wird dann nichts gesagt. Dein Argument ist von daher ja unlogisch, denn ein Fläschchen bekommt ja kein Kleinkind, sondern ein Baby (das normalerweise in dem Alter ja gestillt wird, wenn die Mutter versucht, das Fläschchen zu geben). Oder stehe ich da auf dem schlauch? Liegt wohl daran, das ich einfach nicht normal bin. Naja, die Welt ist bunt. Jeder Jeck ist anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. seid ihr schon ein bisschen putzig. Was kann ich eigentlich machen, damit ihr mich nicht falsch verstehen wollt???? Wir reden hier von einem kleinen Kind (also Baby) und nix anderes habe ich gesagt. Das ich was gegen Langzeitstillen und dergleichen habe und das unnormal finde, wird mir in den Mund gelegt. Grundthematik ist nie gewesen dass Jemand Probleme damit hat ein langzeitgestilltes Kind umgewöhnen zu wollen, sondern ein ganz "NORMALES" kleines Baby!!!! Wie sich jetzt rausstellt, ist das Kleine ja tatsächlich erst 10 wochen alt und ich lag vollkommen richtig mit der Vermutung. Ich verstehe gar nicht wo euer Problem ist!???? Wieso reagieren eigentlich alle Langzeitstiller so dramatisch? Manchmal könnte man meinen, die einzigen die sich Probleme einreden damit seid ihr selber.... es haben nicht alle Leute was gegen euch! *kopfschüttel* Da auch jetzt vermutlich nicht auf den Kern der Sache eingegangen wird - und ein 10 Wochen altes Kind hat sich noch nicht so dermassen an Mama gewöhnt das es nix anderes nimmt - sondern eher wieder auf den letzten, nicht zum Grundthema gehörenden Satz eingegangen wird, werde ich nicht weiter darauf eingehen. Wer das Thema und meine angeblichen Meinungen zum Langzeitstillen ausdiskutieren möchte, darf das gerne per Email machen! Meinen Account würde ich dann nennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin eigentlich auch von einem recht jungen Baby ausgegangen. Kinder die über ein Jahr sind braucht man ja nicht mehr an die Flasche gewöhnen. Aber es ist wirklich so, das es auch 2 Wochen alte Stillbabies gibt die die Flasche verweigern. Kenn ich jetzt persönlich einige. Die nehmen die Flasche von der Mama nicht! Man kann dann versuchen, das eine ander enge Bezugsperson die Flasche anbietet. Mit ein bisserl Glück nehmen die Kinder da die Flasche. Wenn es bei Deinem Kind anders ist, ist das doch toll für Dich. Hat aber weder was mit Deiner Einstellung noch mit Deiner Erziehung zu tun - sondern Du hast einfach ein Kind das da mitmacht. Du kannst aber nicht davon ausgehen, das jedes Kind so ist wie Deines. Jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit und was bei einem gut funktioniert klappt beim nächsten nicht. Versuch doch einfach mal auch andere Kinder zu sehen, nicht nur Dein eigenes. Und dann braucht man auch nicht die Meinung anderer Frauen als Blödsinn abtun - vielleicht haben die ja einfach mehr Kinder und mehr Erfahrung. Es geht hier Forum ja um Erfahrungsaustausch - und mit Flaschenverweigerung hast du ja gar keine, wenn ich das richtig Verstanden habe - und mit Saugverwirrung auch nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber sorry, ich muss dir widersprechen. Es ist Blödsinn! Auf Frauen, die 2 Jahre lang stillen mag es ja zutreffen dass sie niemand anderen dulden - aber bei "normalen" Menschen trifft das nicht zu!" Das ist ein Zitat aus Deinem posting. Ich fasse das schon so auf, dass Frauen, die 2 Jahre lang stillen, nicht "normale" Menschen sind, und so hast Du es auch gemeint! Das hat nichts mit Empfindlichkeit zu tun. Ich würde nicht ins Fläschenforum gehen und schreiben, dass Frauen, die 2 Jahre das Fläschen geben, nicht normal seien. Also, red´Dich nicht raus :o) Kein Mensch ist beleidigt. Ich finds nur doof, denn solche Aussagen kommen hier öfter mal im Forum. Muss ja nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Curlysue, wie alt ist denn Dein Baby? Eine Saugverwirrung ist umso wahrscheinlicher, je jünger das Kind ist. Es hängt auch vom Sauger ab, wobei ich nicht mal glaube, dass die Form unbedingt entscheidend ist. Wenn das Saugen zu leicht geht, dann passiert es schneller, dass das Kind nicht mehr an die Brust mag, weil das ja vergleichsweise harte Arbeit ist. Die Gewöhnung eines Stillkindes an die Flasche kann so seine Tücken haben. Es gibt Babys, die akzeptieren die Flasche sofort und problemlos und andere eben nicht. Mein Sohn fiel auch in die zweite Kategorie. Wir haben diverse Flaschen und Sauger probiert. bei mir hat er alles abgelehnt, beim Papa hat er dann endlich eine bestimmte Flasche genommen. Aber eben auch nur genau diese! Hab Geduld und den Mut wegzugehen. Auch wenn es vielleicht schwerfällt und zumindest beim ersten Mal einen sehr entnervten Papa bedeuten kann. LG Platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Der erste Versuch, daß der Papa das Fläschen gibt, scheiterte !! Wenn ich das jetzt hier im Nachhinein lese, habe ich wohl einiges falsch gemacht. Er hatte nämlich schon das aus vollem Hals schreiende Kind auf dem Arm und sie liess sich auch absolut nicht von ihm beruhigen. Also nahm ich sie auf den Arm und gab ihr die Brust, damit sie sich erstmal ein wenig beruhigte. Anschließend versuchte ich sofort im Anschluß ihr das Fläschen zu geben, was sie natürlich verweigerte. JETZT ist mir ja auch klar warum ... :-(((