Elternforum Stillen

Wichtig! Wie sieht ein "Speiseplan" eines "sich abstillendem Kind aus??"

Wichtig! Wie sieht ein "Speiseplan" eines "sich abstillendem Kind aus??"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ICh brauche DRINGEND die Meinungen und Ratschläge von euch Müttern!!! Mein Lukas ist dabei sich abzustillen!!! Er will tagsüber KEINE Brust und auch keine Säuglingsnahrungsmilch!! (in meiner Verzweiflung hab ichihm einfach eine Flasche angeboten!) Was kann und soll ich meinem Kind morgens zum Frühstück anbieten??? Er wacht auf 7 Uhr (hat aber noch keinen Hunger)Will par tou nicht gestillt oder gefüttert (beba 2 Milch) trinken!!!! Zw 12 und 1 Uhr Gemüse-Fleisch- Brei (ein glas) 16 Uhr +/- Obstgetreidebrei oder stillen (was er zur Zeit ja voll ablehnt!!!) 19 Uhr Milchbrei Gries (ab 4 Mon) mit 1/2 Obst aus dem Glas zwischen 1 und 2 H nachts stillen - bisher noch ohne probleme; leider aber immer nur eine Seite!!! UND da muß ich anmerken, dass Lukas erst 8 Monate alt ist! Mein Stillberaterin meinte das Kind kann sich nicht abstillen von allein, aber er tut es. Wenn ich ihm die Brust 3x hintereinander anbiete und ihn auffordere endet es darin, dass er mich Leicht!! Beist - er zeigt mir ganz deutlich dass er was ANDERES ALS stillen will!!! Was soll ich tun? Wie habt ihr anderen festgestellt, dass Eure kinde sich abstillen und war gabt ihr anstelle (will keine Kuhmilch geben - auch milchbrei??? Auch Getreideobst?? Wieviel sollte ein Kind trinken??? Denn er trinkt gerade kaum was aus der Tasse, Becher oder Glas und mit Flasch brauch ich gar nicht erst kommen! Danke Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, langsam, langsam. Nornmalerweise stillt sich kein Kind mit acht Monaten selbst ab. Wer weiß, was er hat. Zähne schießen ein, kommen durch, hinterlassen ein komisches Gefühl im Mund. Muss man dringend mal in die hingehaltene Brust beißen. Schließlich hatte man sie noch nicht mal selbst gefordert. Also probiert man`s eben mal aus:-))))))). Keine Panik. In diesem Alter nicht untypisch, aber kein Hinweis auf ein eventuelles Abstillen. Mach einfach, was dein Kind dir zeigt. Nichts reinzwingen (auch und vor allem keine Brust!!!). Vielleicht im Halbschlaf öfter anlegen, damit die Milchmenge bleibt und es keine Staus gibt. Und viel nackte Haut zum Kuscheln. Dabei ist ja dann ein ganz zwangloses, vom Kind ausgehendes, Stillen möglich. Vor allem aber, nicht drauf warten, dass er jetzt doch endlich mal wieder trinken muss. Es verhungert und verdurstet kein gesundes Kind freiwillig. Vielleicht ist es auch einfach viel zu interessant, drumrum. Du kannst noch die Stillzeiten (variabel gehalten, klar, keine festen Zeiten) in besonders uninteressante Räume verlegen. Kein Spielzeug, was ablenkt, keine Musik oder Fernsehen, etc.. Zum Beispiel legst du dich mit freiem Oberkörper ins Bett (oder auf den Boden, wegen Absturzgefahr:-)))) und wartest einfach ab. Hat er Lust zu trinken ist gut. Hat er keine ist es auch nicht so schlimm. Lass es besser nicht in einen Machtkampf ausarten. So schnell verdursten die Mäuse nicht, wenn sie jederzeit die Möglichkeit haben, Brust zu bekommen:-))))). Viele Grüße und baldige Besserung:-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja, gib mal in der suchfunktion das stichwort stillstreik ein drüben in der stillberatung bei biggi welter. vielleicht hilft das dir schon weiter, oder du fragst sie selber nochmal direkt. deine stillberaterin ist ja klasse drauf, sprüche statt hilfe? oder möchtest du eher doch, dass er sich abstillt und hast jetzt probleme, weil er wider erwarten nicht so möchte, wie du? wir sind übrigens ganz ohne nuckelflasche oder trinklernbecher ausgekommen. 8 monate ist ein gutes alter um das trinken aus einem durchsichtigen (weil bessere kontrolle, wo der flüssigkeitsstand ist für mutter oder vater, ...) becher/glas zu üben :-) lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und vielen Dank! Ich will eigentlich NICHT abstillen - so weit bin ich noch nicht. Dazu geniese ich zu sehr die Zeit die ich mit ihm ganz allein verbringen kann! Nur: er ist KEIN Schmusekind, er will das einfach nicht! Und eine "reizarme" Umgebung haben wir auch - ich stille meist auf dem Gästesofa, brauche aber meist eine Windel weil er meist den Milchspendereflex auslöst, aber leider nicht trinken will! Und das gibt ohne Windel eine mega Sauerei!!!! Hab gerade das Buch "Schlafen und Wachen" gelesen - mein Kind ist eines der "genügsamen" die sich nachts kaum (zur Zeit 1x sonst NICHT) melden! Er schläft in seinem eigenem Zimmer Und das sehr gut von anfang an - er lässt sich auch schön läängst nicht mehr in den Schlaf stillen, lässt vorher los udn wird ganz rappelig - nur in seinem Bett mit Schmusetier und Schnuller kommt er zur Ruhe! Leider! Aber mein Problem ist: Er stillt nicht mehr - gestern hat es (oh Wunder) mal wieder 2 x am Tag geklappt (und 1x nachts geht es ja meistens!) In dem Stillbuch Hannah Lothrop steht, das es Kinder gibt, die sich mit 9 Mon abgestillt haben!!! Wie ZEIGEN denn eure Kinder denn den Bedarf an Stillen an?? MEin kleiner haut immer wie ein Specht mit offenem Mund an meine Schulter - will aber dann doch nicht trinken oder Busen nuckeln! Er beist! (Aber nicht mehr so schlimm - keine wunde warzen!) Ich weiß nun echt nicht mehr weiter! Trinken tut er Wasser oder Tee (hab ja uach schon Saftschorle versucht) ganz ganz wenig (2 Schluck pro "feste Mahlzeit"!) Bitte gebt mir doch weitere Tipps! Danke Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, Antworten und Tipps habe ich leider auch nicht für Dich. Vielleicht ist es einfach nur ein Trost, dass es Euch nicht alleine so geht. Ich kann Dir wirklich nachfühlen, wie es Dir geht. Bei uns ist es ganz genauso. Meine Tochter ist auch 8 Monate alt und mag tagsüber partout nicht mehr gestillt werden. Wenn ich ihr Flüssigkeit in anderer Form anbiete, nimmt sie maximal 20 ml. Dafür brauchen wir dann 10 Minuten oder länger. Meine Tochter zeigt mir gar nicht an, dass sie gestillt werden will. Bis auf ganz wenige Ausnahmen muss ich die Initiative ergreifen. Ich bin jetzt auch ziemlich in Sorge, dass sie zu wenig Flüssigkeit aufnimmt. Ich habe schon in den anderen Foren gesucht, wieviel Flüssigkeit ein Kind in dem Alter insgesamt benötigt. Leider erfolglos, es wird immer nur davon gesprochen, wieviel zusätzlich zu irgendwelchen Breimahlzeiten gegeben werden soll. Ich mache mich jetzt noch mal mit Google auf die Suche. Wenn ich fündig werde, melde ich mich hier noch mal. Ich wünsche Euch alles Gute! Andrea