Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird Mittwoch vier Wochen alt, ich stille ihn seit Geburt voll und nach Bedarf. Bisher hat auch alles prima geklappt. Er hatte zwar hin und wieder mal nen quengeligen Tag (lag wohl am Wetter) und Blähungen hat er auch, aber es geht schon soweit. Heute nun hat er wieder einen miesen Tag und jetzt abends ist es ganz schlimm. Er hat fast tagsüber nicht geschlafen und kam alle zwei Stunden zum Stillen. Seit ca. 3 Stunden ist er aber unausstehlich. Ich habe ihn um 19.00 Uhr angelegt, jede Seite ca. 10 Min., hab ihn dann weg von der Brust und da hat er dann schon geschrien. Das ging das bis 20.00 Uhr, da hab ich ihm Sab Simplex gegen Blähungen gegeben und weil er weiterhin geweint hat, wollte ich ihn um 20.30 nochmal anlegen. Ich geb ihm also meinen Busen und er schreit einfach nur und zappelt und zerrt an mir rum. Dann leg ich ihn weg und er äugelt mich einfach nur an. Hab ihm jetzt um 21.00 Uhr nochmal die Brust angeboten und er hat ein bißchen was getrunken - bis er wieder geschrien hat. Jetzt quengelt er auch so vor sich hin. Kann mir das jemand erklären. Ich glaub schon, dass er Blähungen hat, aber ich hab jetzt auch schon einiges versucht - Windsalbe, Chamomilla, Sab Simplex - nichts hilft wirklich. Habt ihr noch Tips? Oder wird er schlimmstenfalls nicht mehr satt bzw. Saugverwirrung (er nimmt den Schnulli nur hin und wieder). Danke für Eure Antworten. LG Conny
Mich würde noch interessieren, wann die Stillabstände länger werden. Ich finde es nämlich unangenehm, wenn ich unterwegs bin in aller Öffentlichkeit usw. zu stillen. Er kommt ja tagsüber alle 2 Stunden, nachts schafft er auch mal 5.
Hallo, die Abstände werden mit der Zeit etwas länger. Du kannst manchmal auch sanft (!) etwas ziehen. Meiner schlief im Kinderwagen so gut, dass er dann länger ausgehalten hat (die Zeiten sind jetzt vorbei). Jetzt ist er 12 Wochen alt und hat einen ziemlich regelmäßigen Rhythmus von 3 Stunden, außer wenn er mal über Tag ein Schläfchen macht, dann sind es auch mal 3 1/2 oder 4 Stunden. Das lohnt sich schon mit dem Einkaufen gehen und so, aber mit der Zeit spielt sich das mit dem Auswärts-Stillen auch besser ein. Ich stille inzwischen überall, auch auf der Parkbank. Gruß Melanie
Hallo, solche Phasen haben Kinder immer wieder mal - was dann genau ist???? manchmal ein Wachstumsschub, oder ein Entwicklungschub, mal ist es das Wetter oder sonst was. Mein 3 Kiddies waren heute auch zum Mäuse melken - keine Ahnung was die hatten. Nimm es einfach mit Humor - es wird immer wieder solche Tage geben. Aber zum Glück wird es immer wieder auch besser. Mit dem Stillabständen - wann und ob die kürzer werden kommt immer auf jedes einzelne Kind an. Mein Großer hat seine Abstände sehr schnell auf 3-4h gesetzt, nachts kam er auch nur 1-2mal - und heute ist er 7 Jahre und braucht immer noch sehr wenig und nur selten sein Essen - Pausebrot geb ich ihm immer umsonst mit. Mein Mittlerer dagegen hat wie ein Uhrwerk alle 2 h Hunger gehabt - Tag und Nacht, jetzt er 4,5 Jahre - und lach nicht er macht immer noch alle 2h Brotzeit, und wenn es nur ein bischen Obst oder so ist. Mein Jüngster ist so zwischendrin. Aber das Stillen unterwegs wird mit Sicherheit irgendwann weniger - da sind die Kinder zu abgelenkt um ans Essen zu denken. Und die Zeit wo man dann Beikost dazu gibt kommt so schnell - dann kann man ja die eine oder andere Mahlzeit auch auf unterwegs legen. Alles Gute Steffi
Hallo, hört sich für mich nach einem Wachstumsschub an. Hatten wir auch schon. Gibt sich nach ein paar Tagen, wenn dann durch häufiges Anlegen auch die Milchmenge steigt. Gruß Melanie