Elternforum Stillen

welcher Tee?

welcher Tee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

welchen Tee gebt ihr euren Babys? Ich geb meiner Kleinen Wasser und Fencheltee. Hab aber mal gelesen, dass man nicht über längere Zeit Fencheltee geben sollte. Kann ich Kamillentee geben? Die fertigen Tees die es zu kaufen gibt enthalten alle viel Zucker .. das will ich nicht!? Welche Kräuter sind okay `?? danke lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gebe Fenchel-, Kräuter-, und Früchtetee mit Karotte im Wechsel, immer mit Wasser verdünnt. Ich nehm auch nur Aufgusstees, die anderen enthalten zu viel Zucker. Man soll nicht ausschließlich Kräutertee geben, da diese Bestandteile enthalten, die auch als Wirkstoffe/Heilmittel angeshen werden. VG Vero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öh, meine kriegt gar keinen. Seh da keinen Grund für. Wieso willst du Tee geben? Bauchweh?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du sagst nicht, wie alt dein Kind ist, aber ich hab noch nie gehoert, dass man Fencheltee beschraenken soll, weiss aber auch nicht, warum man ihn geben sollte. Kamillentee kann zu Darmtraegheit fuehren. Wir gaben im ersten Jahr ueberhaupt kaum Tee. Und ganz sicher erst ab 6 Monaten. Und die Sorten variierten, je nachdem, was wir grade tranken, Kamille, Pfefferminz, Fruechte. Extra fuers Kind haben wir keinen Tee gemacht. Der KiA meinte sogar, wir sollten nur Wasser geben, das waere am besten neben und nach der MuMi. Aber da wir mehr nach dem Familientisch leben, bekam unser Kind eben was wir grade hatten. Oft Wasser, aber manchmal eben auch Tee oder Saft. Alles Liebe, S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Beuteltee ist kein Zucker enthalten, auch nicht in die speziellen Kinderteesorten. Außer beim Instanttee, da ist er innen.... Pfefferminztee regt an, sprich Kind wird wacher. Wie Koffeein. Davon hat meine Hebamme abgeraten, auch vom Kamillentee. Du kannst sogar Roibusch-Tee geben, nur nicht solange ziehen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keinen Tee gegeben, auch kein Wasser. Es war ein voll gestilltes Kind, da braucht man keine anderen Flüssigkeiten geben. Jetzt bekommt er auch nur Wasser. Meine Große trinkt bis heute am liebsten Wasser. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geb neben dem vollstillen abgekochtes kümmelwasser aber nur wenn sie blähungen hat.. sonst eben nur stillen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich keinen. Tee ist Medizin und mein Baby ist nicht krank. Ist bei meinem Großen ein "Zaubermittel" gegen alles mögliche, er ist 2,5 Jahre alt. Vollgestillt brauchen Babies ausser der Schlabbermilch keine zusätzliche Flüssigkeit und bei Beikost gibt es ödes langweiliges Wasser, zum Verzweifeln jeder Oma A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, meine Oma auch immer, als meine Oma, nicht meine Mama. Die Oma immer "aber das Wasser schmeckt doch nach nichts, das kann er dohc nicht mögen". Sie bestellt ja auch im Restaurant immer ein "geschmackloses Wasser" , ich kenne kein Wasser mit Geschmack. Außer diese Chemiepansche mit grüner Apfelgeschmack usw. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar keinen. Kein Kind braucht Tee. Tee = Arzneimittel. Ab dem Beikoststart, also ab dem ca. 6. Monat gibts stilles Wasser oder Leitungswasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch schonmal ganz normalen Bio-Früchte-Tee genommen. Nicht extra für Babys. NAja, hat sie nicht getrunken, aber sie rührt allgemein nix an außer Milch :-(