Elternforum Stillen

welche Flaschen beim Stillen?

welche Flaschen beim Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi :)) mal ne allgemeine Frage, und zwar ist es egal welches Flaschensystem man bei Bedarf benutzt? Was ist denn das gute an den Avent Sachen? Ich habe vom ersten Baby nur NUK FLaschen, sind die weniger geeignet? WEnn ja, verschenke ich sie nämlich, und leg mir was passenderes zu :0)) Viele Grüße Elfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elfe! Laut Hersteller (haha) verhindern die Avent-Sauger eine Saugverwirrung. Ist aber Quatsch, nicht die FORM des Saugers verursacht diese, sondern die Saugtechnik (ist bei JEDER Flasche anders als an der Brust) und der veränderte Milchfluss aus der Flasche. Avent hat den Vorteil, dass es ein komplettes System zum Pumpen - aufbewahren - füttern gibt. Wenn du ein paar Dinge beachtest, kannst du aber mit jeder Flasche füttern: * KEINE Flasche, bzw. künstliche Sauger bei bestehenden Stillproblemen! Bei einer eh schon "kriselnden" Stillbeziehung ist die Flasche fast schon die Garantie zum Abstillen * bei entstehenden Stillproblemen: FLASCHE WEG! Man glaubt es nicht, wie viele Stillprobleme auf ein gelegendliches Fläschchen zurückzuführen sind! * Keine Flasche bis sich das Stillen gut eingependelt hat und das Baby gut und effektiv an der Brust trinkt. Das dauert in der Regel mindestens 6 Wochen! * Teesauger benutzen und möglichst selten mit der Flasche füttern, Babys werden gerne "trinkfaul". Es ist auch im Grunde sehr einfach dem Baby abgepumpte Mumi aus einem Becher (Säuglingsfütterbecher, Schnapsglas, Eierbecher) oder aus einer Schnabeltasse zu geben - funzt schon beim Neugeborenen! LG jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui danke Jenny! das ist ja informativ :). So grundsätzlich will ich schon die Finger von den Flaschen lassen, nur ich habe im Okt. eine Fortbildung, bei der ich 5 Stunden weg bin, da wird mein Baby knapp 3 Monate sein. Da muß ich definitiv für 6 h weg (mit Autofahrt). Hab mich etwas über den Teesauger gewundert, da zerrt man sich ja schon bei Wasser ne rote Birne *g* wie muß das erst mit Milch sein! Viele Grüße Elfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g*, ja WIR ziehen uns damit ne rote Birne. Versuch mal, aus einem tropfsicheren Becher zu trinken *urgs*. Auch nicht ohne - aber die Kinder ziehen das so weg! Uns fehlt halt das Saugbedürfniss (c: Und etwas schwierig soll es ja sein - soll ja dann an der Brust wieder einfacher sein (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit avent toll hingehaut!!!! aber natürlich auch nur mit dem teesauger! das praktische eben war ich hab die milch glaich in die flasche gepumpt und bauchte nicht mehr umfüllen!!! habe auch die milch direkt in diesen flashcen eingefroren! die flaschen kommen bei mir immer in den geschirrspüler und sind nun nach 15 moanten noch wie am anfang (sauger natürlich gewechselt!) was ich auch toll finde meine kleine hat so mit ca 8 monaten lieber mit dem trinkschnabel getrunken von avent dirket auf die flasche und fertig ist der trinkbecher! vorallem tropffrei! sandra aber schau mal unter http://www.avent.de mach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm...wofür Flasche, wenn du stillst? Ich hatte mir zwar welche gekauft, weil ich es damals nicht besser wusste, hätte ich mir genauso gut sparen können. Meine Tochter hatte sämtliche Flaschen und Schnuller verweigert ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.