Elternforum Stillen

Weiter stillen?

Weiter stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da mal eine Frage. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Also meine Tochter kam vor drei Monaten mit 3010 g. zur Welt. Seit dem hat sie 2 kg zugenommen. Ich hatte dann in der elften oder zwölften Woche eine Milchumstellung (laut Hebamme völlig normal). Sollte aber auf ihren Rat hin eine Flasche abends dazu geben weil sie ja noch zu jung ist für Bananen oder sonstiges. Als sie das mit der Flasche begriffen hat wollte sie gar nicht mehr an die Brust. Sowas nennt man glaub ich Saugverwirrung. Nun gut denn habe ich auf Rat meiner Hebamme mit der Flasche wieder aufgehört und angelegt was das Zeug hält. Zwischendurch noch abgepumpt. Ich finde meine Brust ist jetzt wieder richtig voll und meine kleine trinkt sie auch leer. Aber sie macht nach wie vor Theater an der Brust wenn sie hellwach ist. Liegt das noch an der Saugverwirrung? Oder ist die Milch nicht genug? Sie spuckt nach dem trinken ein wenig aus was ja an sich ein gutes Zeichen ist. Aber alle sagen sie ist viel zu klein und zu dünn. Ich und mein Mann finden das gar nicht. Soll ich jetzt ganz auf die Flsche umsteigen? Oder doch schon was zufüttern? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie schaffe ich es denn das meine kleine wieder ohne Probleme an der Brust trinkt auch wenn sie nicht gerade im Halbschlaf ist? Vielen Dank für Eure Antworten im vorraus klein Resi mit klein Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde mich nicht berirrenlassen von aussenstehnden,stille ruhig weiter.Mein kleiner kam nit 3060gr zur welt.Hatte am anfang auch eine saugverwirung,nahm ab 2700gr wog er.Pepelten ihn mit Flasche wieder auf,zwischendurch immer mal wieder Brust.Mittlerweile wiegt er 5010gr und wird wieder voll gestillt! Wenn dein Baby weiter zunimmt ist doch alles ok. Viel glück. lg lorelai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, ich denke das liegt sicherlich noch an der Saugverwirrung. Ist schließlich viel einfacher aus der Flasche zu trinken als aus der Brust - für die Kleinen ist das echt superanstrengend!! Ich würde an deiner Stelle trotzdem versuchen weiterzustillen...ist doch das Beste was du machen kannst für dein Baby. Nimm dir viel Ruhe und Zeit und hab viel Geduld - das klappt schon wieder, da bin ich mir sicher!!! Und, es ist auch normal, wenn du irgentwann den Eindruck hast das deine Brüste nicht mehr voll sind....ist bei mir auch schon superlange (ich habe schon seit etlichen Wochen nicht mehr das Gefühl, dass meine Brüste voll sind, aber es ist genug Milch da. Und dann gibt es auch immer mal Phasen wo die Babys sooooo oft an die Brust wollen das man den Eindruck hat die werden nicht mehr satt, aber auch das ist nicht so. Das ist dann ein Entwicklungsschub und dann kurbeln die Kleinen die Milchproduktion an) Ich drücke dir alle Daumen das es bei dir mit dem Stillen weiterhin klappt!! (ich stille nun schon seit 6 1/2 Monaten voll und auch ich hatte Phasen wo ich dachte das die Milch nicht mehr reicht - aber sie tut es!!!) Viel, viel Gelingen!!! Lg Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unser kleiner verhält sich manchmal auch so an der Brust, wenn er einfach satt ist. Er will dann nur zum Nuckeln an die Brust (zur Beruhigung), aber dann kommt ja Milch und dann wird er etwas ungehalten. Und dann spuckt er anschließend auch manchmal, weil es einfach zu viel Milch war. Also mach dir mal Keine Sorgen. Wenn du den Willen und die Kraft hast, stille ruhig weiter. Und jedes Kind entwickelt sich anders. Es müssen nicht alle solche Brocken werden. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Prinzip deckt sich das, was du erlebt hast bzw erlebst mit dem, was mir bzw meinem Sohn und mir "passiert" ist. Nur dass mein Sohn keine 12 Wochen, sondern nur 3 Wochen alt war, als unsere Hebamme mir riet, abends zuzufüttern, damit er längere Abstände hat. Auch er bekam eine Saugverwirrung. Ich ließ auch die Flasche konsequent weg. Trotzdem dauerte es lange - also einige Wochen - bis mein Sohn wieder ohne Theater an der Brust trank. Der Weg von einer Saugverwirrung zurück zur Brust ist meist eine langwierige Angelegenheit und erfordert einiges an Nerven. Dass die Kinder im Halbschlaf problemlos trinken ist sehr typisch bei einer Saugverwirrung. Sie sind dann einfach zu schläfrig, um sich aufzuregen. Was du tun kannst: Leg sie an, bevor der große Hunger kommt. Also spätestens beim kleinsten "Hungerzeichen" (ich denke, die kannst du inzwischen gut deuten) oder eben 10 Minuten, bevor "ihre Zeit" ist. Denn ein hungriges Baby ist nicht sehr kooperativ ;-) Übrigens: Ich habe meinen Sohn nach Überstehen der Verwirrung noch ca. 5 Monate voll und insgesamt 12,5 Monate problemlos gestillt. Das schaffst du auch! Alles Gute! Silke P.S. Was die Gewichtszunahme angeht, lasst euch nichts einreden. Das sicherste Zeichen, dass sie genug bekommt ist: 5-6 nasse Windeln am Tag (um herauszufinden, wie sich eine nasse Windel anfühlt, gib 6 EL Wasser auf eine trockene), regelmäßig Stuhlgang (wenn selten, dann reichlich) und ein aufgewecktes, klares Wesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten. Man macht sich soviele Sorgen wenn sie noch so klein sind...:o) Ich werde einfach weiter machen bis sie wieder so gut trinkt wie am Anfang. Ich denke dann wird das schon wieder. Ist es denn schlimm wenn sie jetzt nicht zunimmt? Ist ja klar im Halbschlaf trinkt man nicht so viel. Abgenommen hat sie nicht aber noch was drauf ist glaub ich auch nicht. Stuhlgang ist aber immernoch sehr dünn und mit ganz wenig Eiweißbrocken. War das bei euch auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Stuhlgang ist normal, so wie du ihn beschreibst. Aber zunehmen sollte sie schon... in dem Alter im Schnitt mindestens 80 Gramm pro Woche. Allerdings im Schnitt - denn die Gewichtszunahme verläuft oft in Schüben. Es kann also sein, dass sie mal eine Woche nichts zunimmt und dann in der nächsten dafür 200 Gramm. Seit wann lasst ihr denn die Flasche weg? Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass sie zu wenig bekommt, dann lass eine Stillberaterin nachschauen, ob deine Kleine noch richtig an der Brust trinkt. Eine Saugverwirrung heisst ja, dass das Baby "verlernt" hat, effektiv an der Brust zu saugen und es wieder lernen muss. Dadurch kann es sein, dass das Baby an der Brust nur nuckelt und tatsächlich nicht genug Milch rausbekommt. ABER das kriegt man wieder hin. Wenn du meinst, dass das so ist, kontaktiere eine Stillberaterin oder besuche eine Stillgruppe. Alles Gute! Silke