Mitglied inaktiv
Hallo, kommende Woche werden mir zwei Weisheitszähne des Oberkiefers entfernt. Es ist medizinsich notwenig. Dennoch möchte ich deswegen NICHT Abstillen! Mir wurde von der behandelnden Zahnärztin gesagt, dass ich ungefähr 5-6 Tage dicke Backen haben werde und möglicherweise in dieser Zeit nicht richtig essen könnte. Meine Anliegen nun: Wie verhalten sich solche Eingreife mit dem Stillen? Was muss ich bzw. der Zahnarzt beachten? Wie sieht es mit ggf. Narkosen aus? Wie soll ich mich verhalten, falls der Zahnarzt auf die Idee kommt mir das Abstillen nahe zu legen bzw. mir sagt, ich solle an diesem Tag nicht stillen? Könnte ich nach diesem Eingriff ganz normal, ohne irgendwelche Einschränkungen, Stillen? Wenn ich Schmerzen habe und nicht essen kann, was kann ich zur (Förderung) der Milchbildung tun? Bekommt mein Kind trotzdem das was es braucht? Ich wäre für Erfahrungsberichte, Ratschläge und Tipps sehr dankbar!
Wie alt ist denn dein Kind? Je nach Alter kannst du ja in dieser Zeit einfach ein bisschen "herunterfahren", danach aber normal weiter machen! Das Kind bekommt in dieser Zeit eben mehr Brei etc. Eine Alternative, wenn du noch vollstillst: (ich weiß, es ist nicht toll, aber das ist das einzige, was mir momentan einfällt) In der Zeit der Schmerzen, die du mit Schmerzmitteln überbrücken musst, bekommt dein Baby Fertigmilch aus der Flasche. Du aber pumpst fleißig ab. So bleibt die Milchbildung erhalten. Wenn alles überstanden ist, bekommt dein Kind wieder ganz normal die Brust. Könnte funktionieren, oder? Ich habe damals eine Narkose in den Kiefer bekommen. Und als die nachgelassen hat, tat es ganz schön weh! Ich war also auf Schmerzmittel angewiesen. Dies wird aber bei jedem anders sein, denke ich. Vielleicht hast du diese Probleme nicht. Bedenke aber, dass du zwei relativ offene Wunden im Mund haben wirst. Das Kauen/Essen könnte wirklich schwierig werden. Suppe hilft aber. Andere Frage: Müssen es denn gleich beide Zähne auf einmal sein? Du könntest ja erst einmal einen ziehen lassen, dann dürftest du das Problem der Nahrungsaufnahme nicht haben. Bei mir war es so, dass ich am nächsten Tag ohne Probleme (etwas weichgekochteres als sonst) Essen zu mir nehmen konnte. Auch Fleisch. Aber mir wurden nur auf einer Seite die Zähne entfernt. Das heißt, ich konnte auf der anderen Seite kauen. Zur Milchbildung kannst du die bewährten Tees trinken - Anis-Fechel-Kümmel z.B. Den wirst du ja sicher kennen. Aber wenn du dir absolut unsicher bist: Sprich deinen Frauenarzt an und auch deine Hebamme!! Und wie gesagt: Alle Aktionen hängen davon ab, wie alt dein Kind ist und ob es mal einen Tag ohne MuMi überstehen kann.....
Also ich spreche mal aus eigener Erfahrung, mir wurde in der ersten Schwangerschaft ein Weißheitszahn entfernt und in der nächsten Schwangerschaft + Stillzeit der nächste. Ich konnte jeweils 2 Stunden nach dem Entfernen, was jeweils etwa 2 minuten dauert wieder essen. 24 Stunden später hat man auch bei Bewegung des Kiefers überhaupt nichts mehr gemerkt. Also nicht Pferde scheu machen, die vielleicht überhaupt nicht scheu zu machen sind. Ich würde das Stillen überhaupt nicht ändern. Vielleicht nicht unmittelbar direkt nach dem Eingriff anlegen, aber sonst würd ich keinerlei Einschränkungen machen. Du wirst schon was essen können, keine Sorge, und wenns halt Brei ist *g* und das Kind bekommt trotzdem 100% genau das, was es braucht, auch wenn das ein paar Tage der Fall sein sollte, da brauchst du dir keine Sorgen machen. LG
Also Dein Kieferchirurge soll sich mal bei Embryotox (www.embryotox.de) schlau machen was er Dir Stillfreundliches Geben darf (Vollnarkose/Schmerzmittel etc.) i.d.R. darf man Paracethamol auch in der Stillzeit nehmen. Und nicht verrückt machen lassen. Es gibt für fast alles stillfreundliche Schmerzmittel. Also solltest Du keine Fertignahrung brauchen. Einfach beim Arzt drauf bestehen. Vielleicht nicht 2 Tage vorher dort stehen und sagen "Hey ich stille noch, gebt mir jetzt mal was verträgliches" Sondern lieber rechtzeitig. Also ich wünsche Dir viel Glück. Yvonne (die ihre 4 Weisheitszähne schon mit 14 rausbekam)