Elternforum Stillen

Wasser aus Flasche mit Sauger?

Wasser aus Flasche mit Sauger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird noch voll gestillt, bekommt aber ab und an etwas Wasser aus der Flasche (mit Saugeraufsatz). Sie hat es aber auch schon so aus dem Becher getrunken. Nun meine Frage: Sollte ich ihr das Wasser lieber nur aus dem Becher geben wegen einer evtl. Saugverwirrung? Wie macht ihr das? Lg Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo betty, mal zur klärung: ein kind gilt nur als voll gestillt, wenn es außer muttermilch nichts anderes bekommt, also auch kein wasser. d.h., wenn man´s genau nimmt, dein baby ist nicht mehr voll gestillt. selbst kleine mengen wasser greifen in das gleichgewicht von angebot und nachfrage ein. das kann zwar alles wunderbar klappen, aber eigentlich ist die zusätzliche gabe von flüssigkeit bei voll gestillten babys unnötig. zu deiner eigentlichen frage: ja, wenn schon etwas zufüttern, dann besser ohne künstlichen sauger. wie alt ist deine tochter eigentlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blödsinn. habe genau deshalb schon 3 versch kiä gefragt. nur die zusätzliche gabe von sättigenden substanzen "nahrung" bedeutet das ein kind nicht mehr voll gestillt wird, zumindest in Österreich, keine ahnund wie das in d ist. ich habe meinen kleiner ziemlich bald tee gegeben und im muki-pass wurde voll gestillt angehackt. keine ahnung wie ihr immer auf diesen schwachsinn kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur mal zur Info, in den USA kommt z.B. kein Mensch mit Tee oder Wasser oder sonstigem daher, da wird gestillt und fertig. Was man hier in den Foren schon an "Rat-SCHLÄGEN"" von Kinderärzten zum Thema Stillen gehört hat, da kann man mit den Ohren Schlackern, mal angefangen vom "Actimel" geben mit 2 Wochen oder "Abends zufüttern". Sogar der nicht eben stillfreundliche Dr. Busse hat dazu gelernt und empfiehlt sechs Monate ausschließlich zu stillen. Tee kann bei Allergiegefährdeten Kindern außerdem die Allergieprophylaxe zunichte machen. Also bevor du hier von Schwachsinn redest mach dich mal schlau. Zum Thema MukiPass: Papier ist geduldig und Kiärzte keine Stillexperten. Klar, das Wetter ist heiß usw. aber vielleicht trinkt das Kind nicht weils heiß ist und Durst hat, sondern weil es einen Wachstumsschub hat, da kann die Teefütterei nach hinten los gehn. H.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* reg dich doch nicht so auf, dafür ist´s viel zu heiß... es gibt eine internationale definition von "voll stillen" und die heißt, dass das kind NICHTS ANDERES als muttermilch bekommt. da ist es völlig egal, was ein kinderarzt ins heftchen schreibt. auch wasser füllt den magen. und tee zu geben, ist in meinen augen nur sinnvoll, wenn man sich davon eine bestimmte wirkung verspricht - also als medizin. aber natürlich sind wir alle mit fencheltee, karottensaft und co. groß geworden, wozu also der hokuspokus ums voll stillen ;-) *ironieoff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool das du mein posting so gut aufnimmst, habs grad nochmal gelesen und das könnte man ja echt falsch verstehen. meinte natürlich nicht das du blödsinn redest!!! sondern vielmehr warum jeder etwas anderes sagt. also ich kann nur sagen das ich zum glück den unterschied zwischen hunger (beim schub zb) oder einfach nur nuckel wegen der hitze gut unterscheiden konnte, und wenns dochmal passiert ist das ich ihm wasser geben wollte obwohl er hunger hat, dann hat er mir das lautstark demonstriert *g* also sorry wegen meiner "harten" worte. schönen sommertag.lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also also: ich nehme mir die usa in absolut gar keiner richtung -egal um was es geht- auch nur ein klein bisschen zum vorbild!!! dann, wie das bei allergiegefährdeten kindern ich weiß ich nicht, davon auch nie die rede. das kiä keine stillexperten sind weiß ich. wir stillen zwar, das macht uns aber alle mitsammen zu keinen stillexperten! deshalb hab ich auch so "blöd" gefragt. nur welchem experten soll man also glauben??? dein experte sagt das, mein experte sagt das, und der onkel von der cousine meines besten freundes tante wieder was anderes... *lol* unserer stillbeziehung jeden falls hats gut getan, dauerstillen wegen durst hab ich einfach nicht gepackt aber natürlich wie immer: JEDER WIE ER WILL zu dem actimell: also das halte ich für ein gerücht. oft liest man hier sachen die sich die mütter wahrscheinlich eingebilden zu hören so unglaublich sind die! also hoffentlich ist das wirklich nicht wahr sonnst sollte man da echt was unternehmen. also, genieß die sonne, lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also ich würd ihr das wasser aus einem becher oder per löffel geben wenn sie es so mag :) wenn flasche dann versuch es lieber mit avent oder mam ultivent flaschen, da ist das glaub ich net so schlimm... ich stille im mom nur noch morgens ansonsten sind wir auf die mam ultivent umgestiegen, klappt supi :)) ps: warum gibst überhaupt zusätzlich wasser? ein voll gestilltest kind braucht kein wasser, bekommt genügend flüssigkeit auch gegen den durst über die mumi butterblume