Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
mein Sohn (20 Wochen) und ich haben aufgrund seiner zu frühen Geburt + schwerer Gelbsucht 11 Wochen gebraucht, bis es mit dem Vollstillen geklappt hat. Bis dahin mussten wir anfangs mit Pre zufüttern. Nach 11 Wochen ist der Knoten geplatzt und seitdem trinkt er komplett an der Brust.
Nun haben wir uns ein Häuschen gekauft und haben nächste Woche einen Termin bei der Bank bzgl. eines Kredites. Der Termin ist 200 km entfernt in meinem früheren Heimatort. Leider habe ich dort niemand, der mal für 2-3 Stunden (solange wird der Termin ungefähr gehen) auf ihn aufpassen kann. Ich muss meinen Sohn also zu dem Termin mitnehmen. Nun meint mein Mann, der wirklich voll hinter dem Stillen steht und sich freut, dass es inzwischen so gut klappt, dass es vielleicht nicht so gut ist, wenn ich während des Kreditgespräches anfange zu stillen. Sohnemann hält max. 2 Stunden ohne Stillen aus. Wir sollten einfach eine Thermoskanne mit warmen Wasser mitnehmen und ihm ausnahmsweise eine Flasche Pre geben, wenn nötig. Normalerweise stille ich ihn überall (Restaurant, Arzt, etc.), aber vielleicht ist ein Banktermin wirklich nicht so der richtige Ort. Ich scheue mich einfach wegen der Pre-Nahrung (obwohl er sie immer gut vertragen hat). Abgepumpte Muttermilch, die mein Mann normalerweise füttert, wenn ich mal weg bin, können wir ja schlecht mitnehmen. Die bekommen wir nicht warm (ich glaube es kommt noch schlechter, wenn ich anfange im Zimmer des Bankberaters meinen Fläschchenwärmer an die Steckdose zu hängen )
Was würdet Ihr machen?
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo, Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass so ein Bankgespräch länger als 2 Stunden dauert, bei uns war es jedenfalls nicht so lange. Falls es also passt, einfach vorher und hinterher stillen. Zum anderen weiss ich aber nicht, warum man bei einem Kreditgespräch nicht stillen sollte. Was für ein Signal soll das dem Bankangestellten geben, das ihr nicht senden wollt? Dass ihr euer Kind gesund und artgerecht ernährt? Dass ihr seine Bedürfnisse wahrnehmt, respektiert und erfüllt? Für mich hätte Stillen jedenfalls nichts mit mangelndem Respekt, Herunterspielen der Wichtigkeit des Themas o.ä. zu tun. Ich würde einfach stillen, wenn es nötig wäre. Letzten Endes sollten gerade Bankangestellte, die ja vermutlich in der Mehrzahl junge Familien beraten, daran gewöhnt sein, oder zumindest Verständnis dafür aufbringen, ansonsten sollten sie mal einen Zusatzkurs besuchen (falls es sowas gibt): Welche Besonderheiten gibt es in der Beratung junger Familien? Liebe Grüße und alles Gute für einen guten Kredit, Sabine
Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass ihr keinen Kredit bekommt, nur weil du dein Kind vor dem Bankberater stillst! Also ich würde es riskieren!
Ich bin da mitlerweile ziemlich militant und stille absichtlich überall, da ich es wichtig finde, in der Öffentlichkeit zu demonstrieren, dass es normal ist, sein Kind mit der Brust und nicht mit der Flasche zu ernähren!
Leider sieht das ja immernoch nicht jeder so! Letztens im Möbelhaus wollte mich der Verkäufer, als ich ihn fragte, wo ich mich am besten mit meinem Kleinen zum Stillen hinsetzen könnte, doch glatt auf's Damenklo (?!?) schicken - wo es noch nicht mal eine Sitzgelegenheit gab! Hab mich dann einfach gemütlich auf ein Sofa mitten in der Möbelaisstellung gesetzt und alle "zuschauen" lassen!
Meiner Meinung nach müssten viel mehr Mütter sich trauen, in der Öffentlichkeit zu stillen, dann wäre es einfach normal und keiner würde mehr doof kucken! Und mal ehrlich - mit der richtigen Kleidung kann man ziemlich sicher verhindern, dass jemand wirklich die Brust sieht (wenn einen das stört).
LG
ich stille auch ueberall und wie du sagst, es ist wichtig, das Signal zu senden, dass es voellig normal und ok ist.
Wer sich am Stillen stoesst, kann nicht ganz sauber sein. Da sieht man in der Werbung mehr Brust als beim Stillen, bzw muss man ja nicht demonstrativ alles auspacken.
und ich hätte ihn dort einfach gestillt, wenn es an der zeit gewesen wäre, hab ich garkein problem mit. was sein muss, muss sein. ansonsten hätte man ja auch eine kurze pause machen können oder einfach ohne mich weitergemacht! ist doch alles kein problem :) wenn du, wie schon andere schrieben, das einfach ganz natürlich aussehen lässt (was es ja auch ist) wird es auch für niemanden unangenehm :) lg mandana
Warum ist ein Banktermin nicht der richtige Ort ? Schnell stillen stört doch wesentlich weniger als mit Thermoskannen und Co zu hantieren. Tuch über die Schulter und fertig. Meistens haben doch Bankberater auch Kinder.
Anouschka
Ich sag auch ganz klar stillen. Er hat so lange gebraucht um endlich voll von der Brust zu trinken...das jetzt wegen sowas wieder abzubrechen halte ich für keine gute Idee. Und mitten im Bankgespräch die Flasche zuzubereiten und ihn derweil quengeln zu lassen, bis es endlich fertig ist, halte ich für weit stressiger (für alle) als das natürlichste der Welt zu tun, dezent mal eben den Pulli (oder was auch immer) hoch und andocken, weiter quatschen. Falls es dir unangenehm ist, ist es sicher auh für einen Bankangestellten kein Problem, das Gespräch mal eben 5-10 Minuten zu unterbrechen und dich kurz zu Entschuldigen. Ich denke ihr seit sicher nicht die ersten jungen Eltern, die bei ihm zu einem Gespräch sind. Liebe Grüße
Ich würde ihn auch stillen. Mach Dich mal nicht unnötig verrückt, am Schluß schläft er die ganze Zeit durch :-) Laß es einfach auf Dich zukommen. Du kannst es natürlich auch so machen: Nimm ne Thermoskanne heißes Wasser mit. Die abgepumpte Milch hast Du bereits in der Flasche. Bierkrug und dann, falls er Hunger hat, Flasche in den Bierkrug rein, heißes Wasser dazu und nach ein paar Minuten ist die Milch warm. Das sollte doch gehen.
hallo, klar kannst du auch bei einem banktermin stillen, warum sollte das nicht gehen? du kannst ja den zwerg vorher stillen und hoffen das er durchhält, wenn nicht, dann still ihn einfach. letztes jahr hatte ich einen notartermin der länger dauerte ( ca. 2std.), der notar hat mich extra daraufhingewiesen, daß ich meinen kleinsten ruhig stillen kann, es stört ihn nicht :-) hätte ich sowieso getan, aber ich fands gut. tschau katja +3kids
Ich kann Deine Sorge verstehen und es gibt tatsächlich Menschen, die irritiert sind, wenn frau die Brust auspackt. Und ich kann das auch verstehen. Ich selbst stille auch nicht gerne überall, da es für mich und meinen Sohn eine sehr intime Situation ist und ich möchte auch nicht jeden "Hansel" auf meine Brust schauen lassen, auch wenn es etwas ganz natürliches ist. Das sollte jeder Frau selbst überlassen werden. Allerdings: Ich würde auf keinen Fall deshalb dem Kleinen plötzlich die Flasche anbieten. Ich habe in vergleichbaren Fällen entweder vorher gesagt, dass es sein kann, dass ich stillen muss und nach einem geeigneten Eckchen gefragt, wohin ich mich kurz zurückziehen kann. So ein leeres Büro o.ä. gibt es eigentlich immer. Ansonsten habe ich auch schon im Auto gestillt - ging wunderbar. Du wirst sicher auch eine Lösung finden, Deinem Sohn wie gewohnt die Brust zu geben trotz ungewohnter Situation. LG JanMami
Stillen! Ich bin auch jemand, der nicht vor allen Leuten die Brust auspacken muss. Aber wenn ich nicht alleine bin, lege ich einfach ein duennes Tuch (Mullwindel etc) oder eine Babydecke ueber uns. Ich habe zwei Fruehchen, bei denen ich auch jeweils froh war, als sie dann an der Brust waren, da wuerde ich nicht wieder mit Flasche anfangen... Lieben Gruss, Karina
ausserdem kannste fuer die paar Minuten auch ins Auto gehen. Oder ihr kommt einfach ne viertelstd frueher an, du stillst, habt das Gespraech und stillst dann wieder vor der Rueckfahrt. Nach Bedarf stillen heisst auch, nach Bedarf der Mutter *GG*
Ich würde den Kleinen einmal noch im Auto stillen, bevor ihr den Termin in der Bank habt, und dann - sicherheitshalber - fragen, wohin du dich eventuell kurzfristig zurückziehen kannst, falls du noch einmal stillen musst. Schließlich ist es ein Säugling, den ihr dabei habt, und da ist das nunmal öfter nötig. Mach dir nicht soviel Sorgen wegen des Bankangestellten, mit dem ihr sprechen werdet. Abgesehen davon, dass es ihn ja praktisch nichts angeht, ob du stillst oder nicht, ist es ein völlig fremder Mensch, den du vermutlich nie wieder sehen wirst. Manchmal macht man sich viel zu viele unnütze Gedanken um andere Leute und was die vielleicht denken könnten. Ich drücke die Daumen, dass euer Termin in der gewünschten Hinsicht verläuft und euer Sohn mit dem letzten Stillen 5 Minuten vorher die Gesprächsdauer gut übersteht. Agnetha
Hm, ich habe bei einem Kreditgespräch gestillt und gewickelt.... beim Wickeln habe ich natürlich gefragt!!!!! Stillen ist für mich etwas Natürliches, wir haben ja auch unser Glas Wasser getrunken. Wir haben den Kredit auch bekommen ;-) Ich stille immer, indem ich mein T-Shirt HOCHschiebe, das heißt man sieht überhaupt gar nix, höchstens ein bisschen Unterbauch, aber da kann man sich ja etwas schräg in den Stuhl setzen oder ne Strickjacke tragen und die drüber ziehen. Oder wie schon geschrieben ne Mullwindel mitnehmen. Stress dich nicht so dolle!!!!!!! Diskret stillen kann man denke ich überüberall!!!! (Und NIE Fläschchen geben, weil man meint, man müsste, .... ) Viel Erfolg!
dabei. Am Anfang hab ich ihn mal benutzt, aber ehrlich, das war mehr Gewurschtel als alles andere. Und mittlerweile bin ich auch sicherer was das Stillen angeht und ich stille jetzt im Endeffekt ueberall. Man muss ja nicht die Titte auf den Tisch packen. Aber diskret gehts wirklich ueberall. Gute Klamotten (dehnbar etc) helfen dabei. Nichts ist nerviger als wenn man durch 3 Schichten (eine runterziehen, eine hochschieben...*GG*) muss oder umstaendlich knoepfen muss. Vor allem wenn man nur eine Hand hat, weil man mit einer das Kind halten muss. LG und viel Erfolg!
http://www.momsmilkboutique.com/SlurpNBurp.html Den kannste dir auch naehen oder einfach ein Sweatshirt abschneiden und ein Loch reinschneiden. Im Endeffekt gehts ja nur darum, dass die Brust verhuellt ist, das Baby aber nicht. Grad im Sommer nicht unpraktisch, wenn man nicht soviel anhat. LG
Zieh etwas dehnbares an, dann kannst du doch ganz diskret stillen. Ich stille auch überall und würde auch bei einem förmlichen Termin nicht auf Fläschen umsteigen wollen.
du bleibst ganz einfach zuhause...schon allein die lange fahrt ist ja irgendwie eine zumutung finde ich und stressig! und ansonstn mitnehmen und wenn er hungris ist geht ihr halt kurz in einem nebenraum zum stillen...würde sicher kein pre geben, nur zwecks so einer kleinigkeit...glg meli
Hallo zusammen, danke für Eure Tipps. Da ich zum Termin mit muss (ohne mich kein Kredit), habe ich beschlossen, vorher extra lang zu stillen. Wenn Junior wirklich Hunger bekommt, werde ich mal kurz rausgehen und mir ein Eckchen zum Stillen suchen. Da Junior manchmal etwas piensig ist, an welchen Orten er sich stillen lässt, werde ich noch abgepumpte Milch mitnehmen. Danke auch noch mal für den Tipp mit dem heißen Wasser und Bierkrug zum aufwärmen. Also wird schon schiefgehen. Drückt mir die Daumen, dass das mit dem Kredit klappt, damit wir im Sommer in unserem Häuschen mit Garten sind. LG Kerstin
solche Heizmanschetten, die man im Auto anklemmen kann. Oder solche Manschetten mit dem Klicker drin (komm nicht auf den Namen) die heizen sich innerhalb ner Minute auf. Sind auch spaeter noch praktisch wenn man unterwegs ist. LG