Elternforum Stillen

Was waren für euch Gründe um Abzustillen?

Was waren für euch Gründe um Abzustillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner großen war ich schon immer hin und her gerissen und hab dann leider nach 9,5 Monaten als ich wieder so eine Phase hatte in der ich nicht mehr wollte abgestillt. Hinterher hat es mir sehr gefehlt, ihr wohl nicht so. Die kleine wird jetzt seit 8 Monaten voll gestillt und ich denke noch nichts ans abstillen. Wäre auch ein wenig hart für meine Süße, sie mag noch nichts anderes essen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei mir war es ganz einfach: Die Kinder wollten nach 17 bzw 22 Monaten selbst nicht mehr wirklich an der Brust trinken. Ich habe es einerseits bedauert, andererseits war es gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es immer so schön, wenn ihr berichtet dass es euch fehlt, wie schön es ist, etc. Wie lange dauert es denn, ich bin seit drei Wochen am Stillen, mein erstes Kind, wunde Warzen, Milchstau mit Fieber, das Kind hat diesen sogennanten Soorpilz, eines hört auf, anderes Problem fängt an, ich halte noch fest an meiner Geduld und an den Glauben dass es irgendwann klappt wie von links habe es aber schwer, weil es mich ziemlich runter zieht. Kannst Du mich verstehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine erste wollte mit 11 Monaten nicht mehr - lag wohl auch daran, daß sie ein Schnullerkind war und Wasser aus der Saugerflasche kam und sie in der Zeit mehr an Papa hing (wir hatten die Rollen getauscht). Die zweite wollte nach einem Unfall (Kieferprellung) mit 14 Monaten nicht mehr. Besonders beim ersten Kind war ich sehr traurig, dass sie nicht mehr wollte. Ich habe jeweils 8 Wochen gebraucht um das Stillen "genießen" zu können. Davor hatte es immer sehr weh getan, wunde Brustwarzen. Zum Glück nie eine Entzündung und den Soor habe ich erst beim zweiten Kind mit 4 Monaten kennengelernt. Besonders ab dem 6. Monat ist stillen sehr praktisch. Während die anderen Mamas Gläschen rumschleppen (zum Spielplatz, zur Krabbelgruppe, etc.) um dann mühselig rumzulöffeln, mußte ich nur Töchterlein kurz anlegen und sie hatte Durst und Hunger gestillt. Alles Gute, es wird schon noch. Servus karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Karin, sag mal bekomme ich dann auch diesen sogenannten Soor an meine Brustwarzen ab?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Soor solltest Du auf jeden Fall behandeln, geht eigentlich relativ schnell. Brust würde ich vorsorglich mit behandeln. Kann auf die Brust übergehen, muß aber nicht. Wir haben 5 Wochen gebraucht, bis die Brust heil war und wir "normal" stillen konnten. nun ist Theo 1 Jahr und 2 Wochen und wir stillen immernoch, keine Ahnung, wie lange noch. Luise hat gepumpte Milch bekommen, das wurde mir aber zu stressig und mit 4Monaten bekam sie Industriemilch. Ich habe es gehaßt, sie nicht einfach anlegen zu können (sie war sehr krank) Bei Theo genieße ich es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Michi, Danke für Deine Antwort, wie kann ich meine Brust mitbehandeln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte da Stillen erst so richtig nach 3-4 Monaten genießen. Jetzt ist er 6 1/2 Monate und es klappt wunderbar!!! Aber ich habe am Anfang auch gekämpft und kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst. Aber es lohnt sich das durchzuhalten und wenn du dann mal 6 Monate gestillt hast, bist du bestimmt ganz stolz dass du durchgehalten hast. Wünsche dir alles Gute und viel Kraft! LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du meinst ja sicher das endgültige Aus? Denn Abstillen beginnt ja mit dem ersten Brei/dem ersten Tee oder so. Das war mit 6/7 Monaten. Ansonsten war der Große 26 Monate und wollte eine Woche lang nicht mehr. Danach wollte er wieder, aber mir tats etwas weh, weil kaum noch was kam. Außerdem war ich wieder schwanger und irgendwie hormonell daneben. Hab es ihm erklärt und es war okay. Als das Baby da war hat er noch mal probiert, aber schon verlernt wie es geht. Für mich gibt es eigentlich nur 2 Gründe zum Abstillen: Kind will nicht mehr Mama ist ganz doll krank und muss Medikamente nehmen Muss aber jeder selber wissen, ich bin ab 18 Monaten arbeiten gegangen und habe trotzdem gestillt. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wunde, schmerzende Brust oder so kann natürlich auch ein Grund sein, wenn es gar nicht mehr geht. Daran hab ich gar nicht gedacht. Hatte ich glücklicherweise bisher nicht. Gute Besserung und liebe Grüße stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sibel! Habe jetzt nicht alles gelesen, deswegen dieser Tip: Wenn Dein Baby Soor im Mund hat, ist es höchstwahrscheinlich, daß es auf Deine Brustwarzen übertragen wird, evtl. wird es sich auch einige Zeit später am Popo bemerkbar machen (beim Baby...). Ich habe damals eine Salbe vom Kinderarzt bekommen zur Behandlung des Soors im Mund, die ich auch auf meine Brustwarzen geben sollte. Nach eineinhalb Wochen war es bei ihr im Mund weg und auf meinen Brustwarzen auch und den Soor am Popo habe ich dann mit einer zusätzlichen Salbe in den Griff bekommen! LG Schmuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Schmuddel, Danke für die Antwort, allerdings habe ich Tropfen für die Kleine bekommen also Pipette, kann ich die Salbe die für den Po gedacht ist für die Brust nutzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Popo-Salbe nicht für die Brust nehmen. Wenn Du mal auf den Beipackzettel schaust, wirst Du vermutlich als Wirkstoff Nistatin finden. Du brauchst also was für die Brust mit Nistatin. Warum nicht auch die Tropfen? Wir hatten mal Nystaderm, gibts rezeptfrei in der Apo. Wunde Brustwarzen ansonsten habe ich hinbekommen mit PureLan-Salbe (medela, Apotheke) und traumeel-Salbe sowie Rotlicht und Seide-Stilleinlagen. Viel Luft und Spucke (vom Baby, außer halt bei Soor) ranlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sibel, ob Du die Popo-Salbe für die Brustwarzen nehmen kannst, kann ich Dir leider nicht sagen, weiß ja nicht, was drin ist... Oft ist da auch Zink mit drin, das trocknet die Haut aus, deshalb alleine schon würde ich es nicht nehmen. Kannst Du denn die Tropfen nicht auf die Warzen auftupfen mit einem Wattestäbchen? Sonst ruf doch mal morgen beim Kinderarzt an, ob er Euch zusätzlich eine Salbe verschreibt, die Du dann auch nutzen kannst! LG Schmuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erstes Kind hab ich abgestillt als ich wieder schwanger wurde. Die Brustwarzen taten einfach zu weh und nichts liess sich dran aendern. Da war die Grosse gerade 2J alt geworden. Mein zweites Kind hab ich mit 3 Jahren abgestillt. Da hatte ich einfach die Nase voll. Ohne dass ich dazu einen bestimmten Grund geben koennte. Es nervte einfach nur noch und ich genoss *keinen* einzigen Moment beim Stillen mehr. Gruss Beatrix