Elternforum Stillen

Was tun mit zu viel muttermilch?

Was tun mit zu viel muttermilch?

Pandipanda

Beitrag melden

Also ich hab schon einiges eingefroren und sehr viel Vorrat. Am liebsten würde ich daraus brei machen, ist aber zwecks der enzyme schwer. Baby ist jetzt 6 Monate alt und trinkt noch genug davon, aber ich hab auch immer noch genug, sodass ich die Vorräte nicht brauche. Habt ihr andere Verwendung dafür?


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandipanda

Ins Badewasser. Habe ich mehrfach gelesen. Soll ja gut für die Haut sein.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandipanda

Du kannst auch einfach aufhören abzupumpen. Dann reguliert sich die Milchmenge ganz von selbst. Denn das Pumpen regt natürlich die Milchbildung an, und Dein Körper erfährt dann nicht, wieviel Dein Baby wirklich trinkt und braucht. Wenn man nicht (oder weniger) pumpt, pendeln sich Milchbildung und Nachfrage perfekt aufeinander ein und es bleibt kein Überschuss und auch kein Mangel. LG


Lizzy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich habe zwei Kinder und beide voll gestillt. Ja es pendelt sich meist ein. Bei mir etwa im 3. oder 4. Monat nach der Geburt. Ich habe nie abgepumt trotzdem immer viel zu viel milch. War immer kurz vor einem Milchstau (2 hatte ich trotzdem). Mann kann es nicht immer beeinflussen. Ich stille seit November nicht mehr und habe immer noch Milch. Sobald ich den BH ausziehe, läuft es. Ich habe nur einen auffangbehälter an die zweite Brust gehängt und hin und wieder das eingefrohrene getauscht, den Rest schwerenherzens weggeschüttet.


Pandipanda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Aufhören mit abpumpen möchte ich noch nicht, weil das Baby nicht an der brust trinkt und so noch wertvolle muttermilch per flasche bekommt. Allerdings kommt halt zu viel - und weniger pumpen macht mir dann Sorgen, dass es eventuell doch nicht mehr für den kleinen reicht - quasi ein Teufelskreis. Ich hatte mal weniger gepumpt und da reichte es kaum noch. Wegwerfen möchte ich nichts.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandipanda

Also ich hatte beim 1. Kind auch einen riesigen (unfreiwilligen) Vorrat eingefroren. Die Milch haben wir noch Jahre als Badezusatz verwendet. Auch beim nächsten Baby.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandipanda

Huhu, dann ist das Problem sicher eher seelisch bedingt: Du löst absichtliche eine Überproduktion aus vor lauter Angst, die Milch könnte nicht reichen. Es fehlt Dir im Moment noch das Vertrauen in Deinen Körper und ins Baby. Die Natur hat es seit hunderttausenden von Jahren sichergestellt, dass Babys Nachfrage und die Milchbildung der Brust perfekt aufeinander eingespielt sind. Steigt der Bedarf, steigt auch die Milchmenge wieder. So kann eine Frau z. B. ja auch problemlos Zwillinge vollstillen. Auf gar keinen Fall „reicht es kaum noch“, wenn Du nicht abpumpst. Sondern die Milchmenge normalisiert sich dann und sinkt natürlich zunächst, was Dir vielleicht am Anfang Angst macht. Du wirst die Milch wohl wegwerfen müssen, wenn Du schon zu viele eingefrorene Vorräte hast, die Du vermutlich niemals brauchen wirst. Aber das Problem ist hausgemacht. LG


JaDo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandipanda

Wenn es nicht schon zu spät ist… Ich habe gehört, dass man Muttermilch auch spenden kann (natürlich auch verkaufen…) Vielleicht gibt es ein Krankenhaus, Säuglingsstation oder auch eine andere Einrichtung an die du die Muttermilch spenden kannst, dann profitiert noch ein oder weitere Kinder von der guten Muttermilch. Körperpflege, Baden ist natürlich auch möglich, ist auch super gut. Habe ich schon ausprobiert! Vor allem die richtig fettige Muttermilch am Ende ist super für trockene Hautstellen oder bei wundem Po, usw. Ein absolutes Wundermittel. Ich bevorzuge für das Bad Basisches Badesalz, das ist herrlich. Wir waschen uns täglich mit einer Messerspitze Basisches Badesalz in ca 400ml Wasser aufgelöst. Das macht die Haut wunderbar sanft, die Nase wird damit auch gereinigt und bei jedem Windeln wechseln wird damit der Windelbereich gewaschen. Liebe Grüße JaDo