Elternforum Stillen

was soll ich machen??

was soll ich machen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein kleiner scheisser ist jetzt 3,5 monate alt und ich stille voll und geniesse es auch richtig und dem kleinen gefällt es auch. es hat bis auf paar holperchen eigentlich sofort geklappt.bevor der kleine auf der welt war habe ich immer gesagt ich mach das nur die ersten drei monate und dann ist schluss.jetzt empfinde ich anders, mir gefällt das stillen,weil es so einfach ist. das einzige was mich nervt, wenn ich mal was vorhabe und dann abpumpen muss dann ist meine brustwaze paar tage empfindlich und es kommt beim abpumpen auch nicht immer gleich was raus.mal läuft es super und mal brauche ich für einen mahlzeit einen ganzen tag. nun zu meinem problem: anfang oktober fahre ich mit meinen mädels weg(wie jedes jahr) übers wochenende ,der kleine bleibt bei papa und nun weiss ich nicht was ich machen soll.abpumpen?? dann brauche ich 15 mahlzeiten, würde ich ja auch machen,aber was mich nervt, dann muss ich an dem wochenende auch immer pumpen und ich weiss wie anstrengend das ist.dann sind wir unterwegs und ich muss irgendwo pumpen.ich dachte ich kann meine freiheit mal geniessen. oder ich stille ab, nun wurde mir geraten eine stillmahlzeit über winter zu behalten, da der kleine sonst dauer krank sein soll. habt ihr davon schon mal was gehört?? wenn ich abstille hat mir meine hebamme gesagt muss ich auf flaschennahrung umstellen, da der kleine im oktober erst 5 monate ist und dann noch zu klein ist für brei. ehrlich gesagt habe ich aber gar keine lust auch noch die flaschenmilch mitzunehmen. ich weiss nun gar nicht was ich machen soll. ich könnte diese ausfahrt auch mal ausfallen lassen, aber ich möchte unbedingt das der kleine mal mit seinem vater alleine ist. und der papa mal mehr verantwort übernimmt. habt ihr einen guten lösungsvorschlag?? lg celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht fährst du, nimmst deine pumpe mit, damit dein milchfluss nicht gestört wird - da kommst du dann wohl nicht drumherum -und dein baby bekommt von papa solange pre-nahrung ? oder papa fährt mit - kann ja in der nähe in einem anderen hotel sein und du fährst zu den stillmahlzeiten rüber ? wenn du abstillen willst, wird dein baby wohl nicht dauerkrank - nur sind natürlich deine abwehrstoffe, die das baby über die muttermilch bekommt, sehr hilfreich, um gesund über den winter zu kommen.ausserdem ist das ja auch noch ein bisschen hin, das stillen wird i.d. regel immer einfacher, je älter die babys sind - vielleicht geht das abpumpen bis dahin auch besser. alles gute, liesel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt darauf an, was dir wichtig ist. dein sohn ist dann noch sehr klein, sogar noch im vollstillalter. wieso ist es dir so wichtig, dass er unbedingt dann schon länger nur mit dem papa zusammen sein soll? das kann er doch auch später noch, wenn er nicht mehr voll gestillt wird. und dass der vater mehr verantwortung übernehmen soll, muss man doch nicht mit totaler abwesenheit "erzwingen" ;-) könnt ihr darüber nicht reden? wenn du deinem kleinen keine pulvermilch geben willst (was ich sehr gut verstehen kann), ist es natürlich sinnvoll, dass du einen muttermilchvorrat anlegst und auch abpumpst, wenn du unterwegs bist, damit du keinen milchstau oder gar eine brustentzündung riskierst. das abpumpen ist so ein ding für sich. man muss eine möglichkeit finden, den milchspendereflex auszulösen. vielleicht hilft dir ein foto deines babys dabei oder gar eine kassette mit seiner aufgenommenen stimme, wenn es weint? es hat sehr viel mit der psyche zu tun und ist keine rein mechanische sache. manche frauen können problemlos, andere gar nichts abpumpen, einfach weil die leblose pumpe den msreflex nicht auslösen kann. natürlich kommt es auch auf die pumpe drauf an. da gibt´s große unterschiede. die avent isis soll sehr gut sein. aber das muss man einfach ausprobieren. vielleicht lässt sich der ausflug mit deinen mädels verschieben, sodass sich das problem erstmal vertagt und später vielleicht gar keines mehr ist. vielleicht klappt es aber auch alles wunderbar, weil du bis dahin mit dem abpumpen besser klar kommst und der kleine sich an regelmäßige mamamilchmahlzeiten beim papa gewöhnt hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"oder ich stille ab, nun wurde mir geraten eine stillmahlzeit über winter zu behalten, da der kleine sonst dauer krank sein soll. habt ihr davon schon mal was gehört??" naja, es ist halt so, dass die muttermilch lebende antikörper enthält, und zwar so ziemlich gegen alle keime, mit denen du bzw. dein baby täglich zu tun hat. wenn du abstillst, erhält er diese antikörper nicht mehr - sein immunsystem befindet sich aber noch immer im aufbau (es dauert jahre, bis das immunsystem voll funktioniert). noch dazu hilft muttermilch, den verdauungstrakt weniger durchlässig für erreger zu machen. man spricht auch vom sogenannten nestschutz in den ersten lebensmonaten, der durch das stillen erweitert bzw. verlängert wird. kann also sein, dass dein baby nach dem abstillen anfälliger ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das mädel-wochenende ehrlich gesagt einmal ausfallen lassen, weil mir das alles zu kompliziert wäre und weil ich ein absoluter still-fan bin. stillen ist praktisch, weil man immer alles dabei hat, aber man ist halt sehr abhängig... die flasche kann jeder geben. habe bei beiden kindern gemerkt, dass die abwehrkräfte der kleinen durch mumi deutlich besser sind. als der große nicht mehr gestillt werden wollte, hat er danach jeden schnupfen mitgenommen. die kleine trinkt noch abends und ist eigentlich noch nie richtig krank gewesen, da haben wir noch keine erfahrugnswerte ohne mumi. hey, sein kind stillt man nur einmal in seinem leben. und mit papa alleine sein, kann es noch sehr sehr oft. sobald das kind brei ißt, sieht das ganze viel viel einfacher aus. im endeffekt mußt du entscheiden. das kann dir keiner abnehmen gute zeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mir noch gedanken... und noch ist ja zeit...aber ich schätze, das ich eher nicht abstillen werde... schönen abend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...würde ganz klar die Fahrt verschieben, weil mir mein Kind 100.000mal wichtiger ist als so ein Wochenende, zumal die Zeit, in der der Kind dich wirklich praktisch 24 Stunden am Tag braucht, ja begrenzt ist. Klar kannst du vorher genug abpumpen. Mit einer guten Pumpe wie der von Avent ist das kein Problem. Aber, wie du schon gesagt hast, müßtest du am WE auch abpumpen, weil du sonst entweder platzt oder im Anschluß weniger Milch hast. Am nachdenklichstens stimmte mich der Grund "der Papi soll mit ihm mal alleine sein, damit er endlich Verantwortung übernimmt" oder so ähnlich. Also, wenn mein Mann zu wenig Verantwortung übernehmen würde, sich also eventuell zu wenig kümmern würde, dann würde ich ihn GANZ BESTIMMT NICHT mit meinem Allerliebsten, meinem Baby allein lassen! Da muß man, glaube ich, andere Wege fginden, um Beziehungsprobleme in den Griff zu bekommen. Der Rücken deines KLeinen ist nicht der richtige Austrageort!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nimmst Du Dein Baby nicht einfach mit? In diesem Alter ist verreisen mit einem Stillkind wirklich einfach! Und lauter Freundinnen dabei, die das Baby hätscheln werden - klasse!