Elternforum Stillen

Was kann das sein?

Was kann das sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, hab auch mal ne Frage. meine kleine ist jetzt 23 Tage alt. Wenn ich sie stille dann gehts 5 Min gut danach zappelt sie wie eine Irre und fängt an zu schreien. Genug MIlch kommt aber raus. Wenn ich sie dann ins Bett legen will brüllt sie auch sie ist nur auf den Arm zu beruhigen. Ich glaub ich stille ab. Was kann das bloss sein?mennooo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sie vielleicht einfach Blähungen? Meine Tochter hat auch am Anfang mal so reagiert und es stellte sich heraus, dass sie Blähungen hatte. Sprich mal mit deiner Hebamme darüber. Sie kann dir vielleicht ein homöopathisches Mittel geben. Bitte still nicht wegen sowas ab. Es ist natürlich deine Entscheidung, aber stillen ist etwas so wunderwschönes und dein Baby ist noch soo klein. Es muss das alles erst noch lernen, auch das richtige stillen und es muss so viel verarbeiten. Solche Punkte wirst du immer mal wieder haben in der Stillzeit, aber das geht vorbei und dann ist es wieder wunderschön. Wenn du das Gefühl hast es geht gar nicht mehr, dann halt noch 1 oder 2 Tage aus und du wirst sehen, es wird besser. Ich könnte mir Blähungen gut vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch bei meinem Sohn. Es hat sich raus gestellt, dass ich erstens ziemlich viel Milch hatte und zweitens einen sehr starken Milchspendereflex. Der setzte nach 2-3 Minuten ein, solange hat er gut getrunken und dann schreiend abgedockt. War auch völlig verzweifelt deswegen und wollte abstillen, aber wir haben es hinbekommen. Ich habe, wenn ich selber gemerkt habe "jetzt kommt's", meinen Sohn abdocken lassen, hab die etliche Zentimeter raus spritzende Milch mit einem Waschlappen aufgefangen und wenn es wieder ruhiger geflossen ist, das Kind wieder dran. Wenn die Kleinen etwas größer sind können sie auch mit einem starken Milchspendereflex besser umgehen. Vom Alter deiner Tochter kommt das mit meinem Sohn super hin. Ich denke auch, dass mit drei Wochen die Milchbildung einfach in vollem Gange ist, sich aber noch nicht optimal auf die Bedürfnisse deiner Tochter eingependelt hat. Wie gesagt, ich hatte auch viel zu viel am Anfang. Wurde aber alles besser im Laufe der Wochen und irgendwann bin ich sogar ohne zwei volle "Tetra-Paks" vorne dran rumgelaufen, sondern hatte eine normale "Still-Oberweite". :-) Das wird schon! Du kannst auch mal unter www.lalecheliga.de schauen, ob du eine Stillberaterin in deiner Nähe findest. Die machen das alle ehrenamtlich und mir konnte auch bei vielen anderen Fragen immer geholfen werden! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal und noch herzlichen Glückwunsch. Ich bin auch eine August- Mami allerdings aus dem Septemberforum. Die zwei wichtigesten Erklärungen haben meine Vorrednerinnen ja schon angedeutet. - Blähungen: Dafür würde das Gezappel sprechen. Stell Dir vor, dein Magen- Darm- Trakt ist nicht ganz in Ordnung und Du isst was. Dann hast Du doch auch erstmal ein Extra- Unwohlgefühl. - Starker Milchspendereflex: Du sagst ja, genug Milch kommt raus. Wenn das Baby ansaugt, werden bei der Mutter Hormone ausgeschüttet, die die Milch nach einigen Minuten erst so richtig zum laufen bringt. Die Kleinen kommen dann nicht mehr mit mit saugen-schlucken-saugen-schlucken => Reaktion: schreien. Warte ein wenig, fang die Milch mit nem Becher auf, du kannst sie zum Baden benützen und wenn sich alles wieder beruhigt hat, dann leg sie nochmal an. Wenn Du sie ins Bett legst, und sie davon wach wird und brüllt, dann ist das ganz normal für ein kleines Baby. Es ist ein Reflex bei kleinen Babies, dass sie aufwachen, wenn ihr Gleichgewichtsorgan Lageänderungen bemerkt. Das hat übrigens nix mit Stillen zu tun! Du könntest verschiedene Dinge probieren: - Baby nicht hochkannt bewegen sondern nur in der Ebene. Also nicht von Liegeposition aufrichten und dann wieder hinlegen sondern nur über die Tiefenachse drehen. - Baby nicht die Unterlage mit den Rücken berühren lassen sondern es über die Seite hinlegen. Dann vorsichtig auf den Rücken drehen. - Das Baby in eine Decke einschlagen (Pucken) bzw. beim Hinlegen das Baby ganz festhalten v.a. Arme und Beine. Bedenke bitte, dass du, wenn du Flasche füttern solltest, die beste Beruhigungsmethode für Babies aufgibst. Flasche darf man nur nach bestimmten Zeiten geben, Stillen kannst Du so oft wie Du willst. Ich nehme an, die Kleine ist dein erstes Kind. Für die meisten Verhaltensweisen von Babies gibt es einfache Erklärungen, die wir versuchen müssen zu verstehen. Gute Erklärungen gibt es in dem Buch "In Liebe wachsen". Höre auf deine Muttergefühle, lass dich nicht verrückt machen und sie die Sache gelassen. Anouschka mit Charlotte im Arm (11 Tage)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieben dank für eure antworten. ja gestern hat sie ganz starke blähungen gehabt. hab jetzt auch wind salbe gekauft. mittwoch kommt die hebi wieder dann werd ich sie fragen. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Symptome könnten auch auf eine Kuhmilchallergie hindeuten. Das Milcheiweiß aus Deiner Nahrung geht in geringen Mengen auch in die Muttermilch über, bei einer Allergie würde das bei Deiner Tochter Bauchschmerzen verursachen, etwa nach 5 Minuten. Lass mal ein paar Tage alle Milchprodukte weg und schau, ob es sich bessert! Ist zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich auch, genau in dem Alter. Es war alles ein Gezappel und Gezeter. Ich denke, das waren Verdauungsprobleme, Blähungen oder auch ein starker Milchspendereflex. Ich muss sagen, ich habe mir keine großen Gedanken gemacht, versuchte mich, zu entspannen und weiter zu stillen gestillt, denn nachts war es oft besser. Irgendwann so mit 3 oder 4 Monaten war der Spuk vorbei und ich stille immer noch, seit 7,5 Monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist bei mir genauso. Mein Kleiner ist 6 Wochen alt und seit 1 Woche haben wir dieselben Schwierigkeiten beim Stillen. Ich versuch einfach geduldig zu sein und hoffe, dass das nur eine Phase ist... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hatte das auch in dem Alter. Ich war auch am verzweifeln und hab die Schuld bei mir gesucht. Meine Hebamme meinte, dass kann auch das Verdauungssystem sein, was wächst. Wenn dann wieder neue Nahrung kommt, dann haben die Kleinen Schmerzen. Da hilft nur Geduld mit dem Kind haben und selbst ganz ruhig bleiben, denn Streß wirkt sich auch aufs Kind aus. Ist einfacher gesagt als getan. Ich hab dann angefangen ein paar Liedchen zu singen und meine KLeine zu beruhigen. Nach ein paar Tagen war alles vorbei und ich bin so froh nicht aufgegeben zu haben. Meine Kleine ist jetzt bald 7Monate alt und ich stille noch bis auf die Mittagsmahlzeit.