Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (2 Monate alt) reagiert wahnsinnig stark auf das was ich esse. Ich hatte 2 Wochen lang ein Kind das entweder geschlafen oder gequengelt/geschrieen hat, bis ich dahinter gekommen bin, dass er es nicht verträgt wenn ich Milch bzw. Milchprodukte zu mir nehme. Das ist zwar wirklich hart für mich, aber was tut man nicht alles Es geht ihm zwar schon viel besser, aber ich habe immer noch das Gefühl das er manche Lebensmittel auch nicht verträgt. Habt ihr nen Rat was das sein könnte? Ich esse an Gemüse nur Zucchini, Auberginen, Karotten, Tomaten (die ihn nicht wund machen) und manchmal ein Stück Gurke. An Obst nur Äpfel und Kiwis. Ansonsten viel Roggenbrot (könnte dass das Problem sein, soll ich auf Weißbrot umsteigen?) Wurst, verschiedene Sorten Marmelade und Honig. Und nicht zu vergessen: Salamipizza, die scheint ihm nämlich auch nichts auszumachen. Das wars eigentlich schon fast. Also freilich noch Nudeln, Kartoffeln, Reis und Fleisch hauptsächlich Rind oder Geflügel. Aber das dürfe ja wirklich nichts ausmachen?! Trinken tu ich hauptsächlich Apfelsaftschorle, aber auch alle anderen Säfte als Schorle. So jetzt kennt die ganze Welt meinen Ernährungsplan Ich hoffe ihr habt nen Tipp für mich. Bei dem bisschen was ich noch esse, kommt es auch nicht mehr darauf an, ob ich noch was weglasse, Hauptsache mein Süßer hat kein Bauchweh mehr! Danke im voraus!
Guten morgen, also ich habe am Anfang auch alles weggelassen, was er nicht vertragen hat. Es wurde nicht besser. dann habe ich wieder alles gegessen. Weil ich dachte wenn es eh nichts bringt... Nach 3-4 Monaten war alles vorbei und es ging ihm gut. Also viel Glück und es dauert nicht ewig LG yvonne
also ich habe v.a. auf rohe zwiebeln und knoblauch verzichten müssen, war alsoi nicht so tragisch - mein eindruck war: was ich vertrage, verträgt der kleine auch, was mich bläht, macht ihm auch probleme... zu deiner liste: was meines wissens probleme machen kann ist vollkornbrot (also evtl. dein roggenbrot) - und die apfelschorle, wenn sie mit kohlensäure ist - denn die kohlensäure kann durchaus blähungen verursachen - also evtl. mal auf stilles wasser ausweichen??? und ansonsten ist es ja wirklich so - das essen hat oft weniger einfluss als man denkt - und nach 3 monaten ist der spuk vorbei...
Hallo, versuche es doch mal mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee (oder eben Stilltee, da ist das auch drin, meistens). Die Wirkstoffe aus dem Tee gehen in die Milch über, so dass sie dann Deinem Kind helfen können. Falls Du den nicht runterkriegst, probier es mit Fencheltee. Viel Erfolg Sonja
zwiebeln und knoblauch, scharfes essen(ich liebe scharf) ansonsten auch auf zitrone bzw zitrusfrüchte und erdbeeren wegen wunden po