Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin ganz neu hier in diesem Bereich! Ich habe am 31.07.06 meinen Sohn FELIX geboren. Er wird auch voll von mir gestillt und da wir jetzt schon 3 Nächte mit schreien und Bauchweh verbracht haben, möchte ich gerne von euch wissen was ich essen darf und was bläht. Ich weiß da ich einen Abend Erbsen gegessen habe das man das nicht sollte. Also ich würde mich über viele Antworten freuen. Nicht essen: - Erbsen - Blumenkohl - LG Syna
also schlüssige beweise, das die ernährung der mutter mit den bauchschmerzen des babys zusammenhängen gibt es eigentlich nicht, aber kinder sind ja sehr verschieden undreagiern manchmal empfindlich und manchmal halt nicht. flaschenkinder leiden ja auch unter bauchweh und blähungen.... vielleicht schluckt der kleine auch viel luft? wenn er also reagiert dann alles was bei dir bläht weglassen - kohl - hülsenfrüchte etc. nimm dann auch stilles mineralwasser, wegen der kohlensäure... lass dir von deinem kinderarzt mal sab verschreiben, das sind tropfen die den schaum und die luft im magen und darm ganz natürlich beseitigen. probiermal den fliegergriff,...mit der warmen hand auf seinem bauch,....mein ka sagt, das sei für die babys sehr angenehm bei bauchweh. so ein warmer lappen hilft auch.... lg manu ps. herzlich willkommen
Hallo! Meine Tochter reagiert mit Bauchweh und Blähungen, wenn ich was trinke, wo Kohlensäure drin ist und auch auf Paprika. LG Ulli und Pia
Hallo, das ist ganz individuell - meist ist es so, das Lebensmittel die bei Dir blähend wirken auch beim Kind Blähungen verursachen können. Ansonsten denk einfach daran das viele Babies ein unreifes Magendarmsystem haben - und auf alles mit Blähungen reagieren. Es wird mit der Zeit dann einfach besser. Bauchmassage mit Fenchel-Kümmel-Öl, warmes Kirschkernkissen, Fliegergriff, Tragetuch sind alles Sachen die Helfen können. Alles Gute Steffi
Von dürfen kann eigentlich keine Rede sein. Ich habe einfach alles gegessen und dann geschaut, was Theo nicht verträgt. Bei uns war es einzig Rettich. Es gab in den ersten Wochen sehr oft Bohnen und sowas, alles kein Problem. Wenn Du dein Kind beobachtest, findest Du es schon raus. Allzusehr einschränken würd ich mich aber nicht. Und wie die anderen schon sagten, Fliegergriff, Tragetuch etc. Und: Es wird besser! Aufpassen natürlich bei Alkohol, Kaffee, schwarzem Tee und Medikamenten etc.!
bei meiner großen habe ich am anfang noch auf zitrusfrüchte verzichtet, dann langsam mal eine halbe mandarine und langsam gesteigert. bei der kleinen habe ich ganz normal gegessen. und es gab keine reaktionen, die ich auf meine nahrung zurückführen konnte. ohne probleme habe ich gegessen: - knoblauch - zwiebeln (auch zwiebelkuchen) - kohl (brokkoli und blumenkohl sind ja sogar als erste beikost geeignet) - hülsenfrüchte ich denke, das ganze gehört eher in die richtung ammenmärchen. dazu kuck mal hier: http://www.rabeneltern.org/stillen/ammenmae/ammenmaerchen.shtml zu koliken gibt es hier noch einen guten text: http://www.rabeneltern.org/gesundheit/wissenswertes/koliken.shtml lg astrid
Hi, meine Große war zickig - anfangs hat sie auf fast alles reagiert - entweder durch wund sein oder BAuchweh.Kartoffeln und Möhren waren ok... Aber immer wieder mal was testen. Mit der Zeit war fast alles ok. Von Körnerbrot hat sie allerdings bis zum letzten Tag Bauchweh gehabt... LG CArlotta
vielleicht verstehe ich dich ja falsch, aber wieso war deine große "zickig", weil sie auf nahrungsmittel reagierte?