Elternforum Stillen

was darf ich denn jetzt alles essen??? BITTE HILFE!!!!!

was darf ich denn jetzt alles essen??? BITTE HILFE!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ICh hab jetzt eine 2 1/2 wochen alte Tochter und sie ist super süß und super brav. Nur hat sie seit ein paar TAge blähungen..obwohl ich echt aufpasse mitm Essen. Aber irgendwas scheint ja doch noch nicht zu stimmen in meiner Ernährung. Könnt ihr mir bitte ne kliene Liste schreiben was ich essen darf undwas nicht?? wäre euch echt super DANKBAR!!! Sarah mit Amy Sophia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah! Ich persönlich hab mit Rucola ganz schlechte Erahrungen gemacht. Naja, eigentlich merkst du ja selbst, wovon du Blähungen bekommst und das würd ich halt dann weglassen. Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sarah23! Ich halte mich zur Zeit von größeren Mengen Kohl (Blumenkohl, Brokkoli, Kraut (Sauer-, Blaukraut) und Hülsenfrüchten fern. Außerdem heißt es, dass Zwiebeln und Knoblauch blähen. Die machen aber zum Beispiel meiner Kleinen nix aus. Einfach mal überlegen, was du die letzten Tage gegessen hast. Es muss nicht alles blähend auf deine Kleine wirken, was bei anderen was ausmacht. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich esse alles was ich auch gut vertrage - ich bekomme z.B. von gekochten harten Eiern Blähungen und genau auf die bekommt auch Andi Blähungen. Ansonsten verträgt er alles gut und die Blähungen sind inzwischen auch fast weg. Blähungen kommen halt einfach von einem unreifen Magen-Darm-Trakt und werden nur in wenigen Fällen von der Ernährung der Mutter ausgelöst. Sonst dürften Flaschenkinder ja keine Blähungen haben - oder sollten die Kühe da das Falsche gegessen haben Mit 3 Monaten ist der ganze Zinnober bei den meisten Kindern vorbei. Also Augen zu und durch - und guten Appetitt Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,das stimmt, der darm ist noch unreif und braucht noch einige wochen um auszureifen, vorher mußte er ja keine nahrung in dem sinne verarbeiten...deshalb pupsen wirklich alle säuglinge -die ich kenne -so vor sich hin.trotzdem alle kohlsorten ,eventuell zuviele eier meiden,fencheltee selbst trinken...gegen bauchweh:rumtragen, zu jeder mahlzeit nur eine seite(und die dann solange sie will,auch mit nachschlag)trinken lassen, beinkreisen(mit füßchen hoch,während sie auf deinen beinen liegt)und viel geduld haben bei uns geholfen...alles gute für euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest evtl. bei einem vollgestilltem Kind in den ersten Wochen auf Kohlensäure in Getränken verzichten und auf Süssstoff in Lebensmitteln bzw. beim Süßen von Speisen und Getränken. Das sind versteckte "Bläher", auf die man meist erst später kommt. Ansonsten sind natürlich Kohl, Nüsse, Hülsenfrüchte, Birnen etc. die allgemein bekannten "Blähkraftverstärker". Liebe Grüße Heike + Torben (in 3 Tagen 2 Jahre und absoluter Mumi-Fan)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Holland hält man den Zusammenhang von Nahrung und Blähungen inzwischen als weitgehend überholt, man meint da, dass es vor allen auch mit am Anlegen liegt und am Aufstoßen lassen, zweitrangig kann man schauen, ob das kind von etwas bestimmten Blähungen bekommt. Der Darm ist einfach noch unreif und muss erst lernen richtig zu verdauen. Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mit Blaukraut und Zwiebeln kein Problem, dafür aber mit Milch und Käse. Leider kenne ich das auch schon von meiner Tochter, die hat sogar ganz arge Darmentzündung mit Blut und so gehabt. Drum mach ich eigentlich seit seiner Geburt (12 Wochen) eine Diät ohne Milchprodukte. Am Samstag konnte ich mich aber nicht beherrschen und hab einen großen Schluck von einer Bananenmilch "gekostet" und vorgestern hatte ich zum Frühstück ein Mohnflesserl mit Käse. Und Cedric war dann soooooooo arm am Sonntag und auch gestern. Jetzt bin ich wieder gaanz streng mit mir selber!!! Sonst ist er nämlich absolut bläh-frei. Also, er pupst schon, aber er plärrt nicht dabei ;-) Viel Glück beim Ausprobieren, was dein Schatzi nicht verträgt. Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meistens darf die Mutter alles essen, ohne dass es sich auf Blähungen und Co. auswirkt. Es ist eher die Ausnahme, dass man bestimmte Speisen meiden muss. Natürlich ist es sinnvoll, wenn Du momentan sicherheitshalber auf stark blähende Sachen (Kohl, Hülsenfrüchte und süße Teigwaren) verzichtest. Dass Deine Kleine jetzt Blähungen hat, könnte aber auch mit den typischen Dreimonatskoliken zusammenhängen und muss nicht an der Mumi liegen. Gegen diese Koliken hilft nur Gelassenheit und Beruhigung des Babies, Herumtragen und Singen zum Beispiel. Das wirkt besser, als alle Hausmittelchen (Wärmflasche etc.), weil Aktionismus die Unruhe und damit die Blähungen eher verstärkt. Unsere Tochter (voll gestillt) hatte die auch, sie hielten sich aber Dank unserer Unaufgeregtheit in Grenzen (etwa halbe Stunde täglich). Liebe Grüße, Astrid