Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillmamis, stille unseren Sohn seit 5 Monaten und irgendwann habe ich damit angefangen ihn kurz vor dem einschlafen zu stillen. Anfangs war das ganz toll und mir wurde im Forum hier dazu geraten. Aber nun haben wir ein gewaltiges Problem: Er will immer gestillt werden wenn er nachts aufwacht und schläft überhaupt nicht mehr länger als 2 Stunden am Stück. Bis er 4 Monate alt war kam er Nachts nur einmal. Er hat sich das regelrecht angewöhnt und nun will ich langsam abstillen und das geht quasi gar nicht. Also Achtung, trennt schlafen und Essen ab einem gewissen alter eurer Babys, sonst ist dies sozusagen gekoppelt und einschlafen /durchschlafen geht nicht mehr ohne. lg Dani PS: liebe superstillmamis, sicher gibt es manche Kinder die es nicht brauchen, bzw. es ohne können, aber die meisten neigen dazu es dann zu brauchen. ist keine Kritik, sondern nur Warnung. Ich hätte es anders gemacht wenn mir diese Folgen bewusst gewesen wären
Huhu, ist ja sicher lieb gemeint... nur: Was spricht denn dagegen, dass ein Kind das BRAUCHT? Meine Kleine ist bis vor einem Monat auch nicht ohne STillen eingeschlafen und kam nachts zwischen 3 mal (gute NAechte) und -keine Ahnung... 12 mal oder so... auch dauernuckeln war angesagt... Nur, ein Problem ists nur, wenn man eins draus macht. ich ahbs so angenommen und alle waren gluecklich... :) Lieben GRuss, Karina Mit Adam (2,5) udn Mara (20 Monate)
bis jetzt finde ich es auch nicht schlümm, dass meine kleine beim stillen einschläft :-)
Wir sind auch ins Einschlafstillen "hineingerutscht". Leon ist jetzt fast 8 Monate. Wir versuchen jetzt uns das zumindest Mittags abzugewöhnen. Seit dem schläft Leon auch nachts ganz gut (in eigenem Zimmer) und kommt so 1-2 Mal pro Nacht. Oft hilft dann auch mal nur beruhigen mit Schnuller! Er schläft einfach so friedlich ein und so kann ich es nicht übers Herz bringen, Ihm das Einschlafstillen Abends abzugewöhnen... LG Krümelmami
die natur hat es so eingerichtet,dass babys beim stillen einschlafen.es sind extra müde machende stoffe in der muttermilch,und auch bei der mutter werden durchs stillen substanzen frei im körper,die müde machen. dass kinder beim stillen und tragten einschlafen,ist naturgegeben und passiert überall auf der welt seit mio von jahren. ebenso könnte man meinen,man hätte den kindern das essen angewöhnt,weil man sie immer füttert und sie nun immer danach verlangen *ggg* lg pitti
Hallo, ich find es auch nicht schlimm. Stille mein Kleinkind heute noch in den Schlaf er ist jetzt ein Jahr alt. Dein Kind hat vielleicht gerade einen Wachstumsschub und wird deshalb so oft wach. Also durchhalten es kommen auch wieder bessere Zeiten. Mein Sohn wird manchmal nur noch einmal wach in der Nacht und wird dann auch noch gestillt. Manchmal natürlich auch öfters. Viele Grüße
Mein Sohn wird fast drei und liebt es noch immer, in den Schlaf gestillt zu werden. Aber brauchen? Nee, der Papa kann ihn schließlich auch mal ins Bett bringen ;-) LG platschi
warum eine warnung, ich denke, die kleinen wissen, was sie brauchen - wie lange er nachts durchschläft ist alles sache meines kleinen, meine KiÄ sagte auch, mindestens ein halbes jahr voll durchstillen - nach bedarf... wenn er nachts kommt, trinkt er kurz und schläft direkt wieder ein, manchmal denke ich, ich merk gar nicht wirklich, wenn er kommt... ich denk nicht, das er groß theater macht, wenn er nicht gestillt wird, dann schläft er eigentlich genauso gut ein, ich denk viel liegt an deiner einstellung dazu...
in diesem alter machen die kleinen einen richtigen schub und trinken einfach so viel! meine kleine ist im gleichen alter auch alle 2h gekommen, aber es geht wieder vorbei und hat sicher nichts mit deinem sogg."einschlafstillen" zu tun. wenns für dich auch noch so anstrengend ist, das baby holt sich was es braucht und das kannst du nicht beeinflussen. es kommt auch wieder eine ruhigere zeit auf dich zu, bis dann die lieben zähnchen kommen...grrrr!
Mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir sind in das Einschlafstillen reingerutscht, denn er ist immer friedlich beim Stillen eingeschlafen. Gerade wenn wir nicht zuhause sind, ist es toll! Denn so kann er überall schlafen. Ich habe ihn dann irgendwann im Halbschlaf schon ins Bett gelegt. Und jetzt kann ihn meine Mutter (einen Vater habe ich nicht im Haus) ihn auch mal ins Bett bringen. Bei uns wird es solang so weiterlaufen, wie es uns beiden damit gut geht. Ich finde es toll und geniesse es! Gruß Corinna
Ich wusste es, ich hab es so gemacht und ich fand es richtig so, mein Söhnchen ist mir das wert ;-)
"Einschlafstillen" ist etwas völlig normales. Die Natur hat es auch so vorgesehen. Wenn "Mami" damit nicht klar kommt, ok. Dann muß man eine Lösung finden. Aber für die Kleinen gibt es wohl nichts schöneres, als in den Schlaf gestillt zu werden. Und ich, und auch mein Mann, sind immer noch davon fasziniert, wie glücklich unsere Maus beim Stillen ist und wie friedlich sie dabei einschlummert. LG Sandra mit Still-Fan Sophia, 24 Monate und Zwergerl im Bauch, 15. Woche
Hallo Mausmama, ich kann gut nachvollziehen das es langsam schlaucht wenn man selber nicht mehr zum schlafen kommt. Die Energie fehlt um dem Kind auch gerecht zu werden. Wenn du der Meinung bist es tut deiner beziehung zum Kind nicht gut solltest du was ändern (wenn das natürlich geht) aber ich empfehle dir erst mal abzuwarten den vor einem Monat war es bei mir auch so ähnlich. Es scheint eher das dein Spatz einen Wachstumsschub hat oder sogar spürt das du abstillen willst und das löst evtl. Trennungsängste bei ihm aus. Lass ihm zeit und konzentriere dich auf Ihn. Du schaffst das schon nur Kopf hoch... Jede Mutter Kind beziehung ist anders und nur weil die Natur es so vorgesehen haben soll das ein Kind an der Brust einschläft heisst es noch lange nicht das es das richtige für die Mutter ist. Ich finde diese Aussage einfach zu pauschal. LG Nilüfer *Stille nun immer noch meine Zwillinge voll und habe 5 Monate geschafft juhuuu;)*
Ich denke auch, dass ihr in einem Wachstumsschub steckt. Dann ist es ja auch normal, wenn das Kind alle 2 Std trinken möchte. Das Buch: Ohje ich wachse beschreibt jeden Wachstumsschub. Du kannst nur zusehen, dass deine Milch nahrhaft bleibt. frag mal deine hebamme nach den Milchkugeln. Müßte sie Wissen. Steht auch in dem Buch: Das Hebammenwissen von Ingeborg Stadelmann drin. Trink Malzbier und Fencheltee. Das legt sich nach einer weile wieder mit dem nächtlichen Schlafen
Ich mag das grundsätzlich nicht, diese Warnungen: "Nimm das Kind nie mit in Dein Bett, das bekommst Du nicht mehr heraus!" oder "Wenn Du jetzt nachgibst, hast Du verloren!" Warum warnst Du vor dem Einschlafstillen und verunsicherst dadurch vielleicht andere Mütter? Weil Dein Kind jetzt (entgegen Deinen Erwartungen)nicht durchschläft sondern mehrmals nachts gestillt werden möchte. Da mein erstes Kind in dem Alter nicht mehr gestillt wurde, kann ich Dir sagen, daß die Nächte trotzdem nicht ruhig waren. Ganz im Gegenteil, das schnelle Trösten im Halbschlaf durch Stillen war ja leider gar nicht möglich. Da sind Papa und Mama abwechselnd einige Kilometer mit dem Kind auf dem Arm durch die Wohnung gelaufen, bis es sich wieder beruhigt hatte. Nimm es einfach mit Gelassenheit und murmel wie alle anderen auch die magischen Worte "Es ist nur eine Phase!" und mach ruhig weiter mit dem Einschlafstillen.
meine tochter damals musste ich bis sie 18 monate war in den schlaf TRAGEN, ich hab sie leider nur 2 wochen stillen können... jetzt stille ich meine 2. tochter und das finde ich wesentlich angenehmer, also dass sie beim stillen einschläft, so haben wir beide ruhe und schlafen zusammen ein :-D ich find das nicht schlimm! die kinder werden sooo schnell groß, man soll sich eigentlich freuen so lange man sie so nah bei sich hat und die das auch wollen :) Sarah
Hallo ! Wir stillen auch zum einschlafen. Meine Tochter ist jetzt 15 Monate. Sie kam nachts auch manchmal oft, aber das würde sie auch ohne stillen machen. Leg dein Baby doch einfach nur auf die Brust, vielleicht schläft es durch deine Geborgenheit ein. Oder beruhig es nur, gib ihm Wasser oder den Schnuller. Jedes Kind ist anders. Mit ca 6 Monaten machen sie einen Schub. Das wird auch besser. Bei Stillproblemen kannst du bei Stillgruppen nachfragen oder besuchen. Infos gibts unter Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen afs-stillen.de Aber, mach weiter mit stillen. Die Kinder brauchens noch. Mit 6 Monaten ist erst der Magen des Babie reif für andere Nahrung. Und stillen ist mehr - nicht nur Nahrung aufnehmen, sondern auch Nähe
Achtung! Wer nachts gerne durchschläft, sollte sich vorher im Klaren drüber sein, daß es mit einem Baby damit vorbei ist, und zwar auf Jahre hinaus! Babys haben nun mal das Bedürfnis, zum Einschlafen sich geborgen zu fühlen. am einfachsten geht das mit der Brust. Will die Mutter das nicht, muß sie sich entweder Babys Protest anhören oder etwas anderes, umständlicheres einfallen lassen. Übrigens schlafen alle Kinder ab dem 4.-6. Monat schlechter. Das ist entwicklungsbedingt und hat weder mit der Ernährung noch mit "schlechten Angewohnheiten" zu tun. Martina
knackig und passend war das posting oben,wie immer. ich les dich einfach gerne :0))) lg pitti
Meine Gedanken...
Hallo Mausmama, du bist augenscheinlich von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Mir persönlich ist es lieber, ich kann meinen Sohn im Halbschlaf an die Brust nehmen statt dass ich aufstehen muss, in ein anderes Zimmer gehe, dort singe, Schnulli oder Flasche gebe oder sonstwas, das mich hellwach macht. Kinder und Mütter sind verschieden. Meine Freundin musste ihren durchschlafenden Sohn ab dem Alter von 13 Monaten nachts mit Flasche beglücken; der Kleine war in einem großen Entwicklungsschub und benötigte diese Sonderration etwa 2 Monate lang. Nun schläft er wieder. Aber meine Freundin ging in der Zeit auf dem Zahnfleisch, da sie schlecht im Halbschlaf Flasche geben konnte und der Kleine schon hellwach war, bis sie zu ihm kam. Es gibt so viele Wege. Es tut mir leid, dass du den für dich unpassenden Weg gewählt hast. lg Astrid
Hallo! Ich muß Dir Recht geben. Meist sind es zu hohe Erwartungen der Eltern oder eine falsche Vorstellung, was das Schlafen eines Kindes betrifft. Ich selber habe mir vor meiner 1. Schwangerschaft ja auch gedacht "Das Kind bekommt abends die Flasche, den Schnuller...und dann ist für 12 Stunden Ruhe." :-) Das Einschlafstillen fand ich immer total praktisch! Daß ein Kind nachts häufig aufwacht...daran kann man nun einmal nichts ändern. Sondern man muß sich damit arangieren und es sich so leicht wie möglich machen! Und die Natur hat sich beim Stillen schon etwas gedacht :-) LG S.
Ich bin sehr erstaunt wie sehr dieses Thema das Forum bewegt. Aber ich denke mal das liegt daran dass man sich immer Gedanken macht wann das Kind mal schläft ohne Mamis Busen. Ich genieße das Einschlafstillen und schlafen mit meinem Baby sehr und bin nie übermüdet oder habe Augenringe (was viele wundert...)Irgendwann wird er es sich schon überlegen und erwachsen werden... hoffentlich nicht so bald :-) Anouschka
Natürlich bewegt es das Forum. Es gibt hier ja immer wieder verzweifelte Postings von überforderten Mamas (ich hab selber eine Reihe davon geschrieben, als mein Sohn mich kaum hat schlafen lassen ;-), aber deshalb stillfeindliches Verhalten anzupreisen und JKksl zu vergöttern, das ist reine Provokation. Und ich denke, das hatte Mausmama damit auch im Sinn - ein bisschen Dampf ablassen gegen den Stress, gell? ;-)
:-( also mein Sohn, jetzt fast 15 Wochen ,wird nicht zum einschlafen gestillt,...er will nicht und ich finde das total schade,..so unterschiedlich kann das sein ,.hmm. Bei uns klappt das nur noch Nachts ohne Probleme,...am Tag irgendwie nicht mehr... lG Conny
Das sollte man unbedingt vermeiden! Man tut dem Baby zwar was Gutes, aber man sollte es trotzdem NICHT tun. .... Bitte was ist daran schlimm? Wenn es sich nicht stundenlang hinzieht, Baby und Mama damit glücklich sind, ist doch alles ok.
Hallo, also ich kann nur von meinem Sohn berichten, den ich immer zum Einschlafen gestillt habe. Bis er 10 Monate alt war, denn dann schlief er beim Stillen einfach nicht mehr ein... Joah, damit hatte sich das Einschlafstillen dann von allein erledigt. Ich würde es immer wieder so machen. Übrigens: Es ist hinlänglich bekannt, dass Babies mit vier Monaten ihre Schlafgewohnheiten teilweise drastisch ändern. Das machen sie unabhängig von der Ernährung. Auch ein Grund, warum viele stillende Mütter in dem Alter anfangen, zuzufüttern ;-) Es ist aber auch bei vielen Flaschenkindern so, dass sie mit 4 Monaten plötzlich (wieder) oft nachts wach werden und trinken wollen. LG, Silke
Ich habe meinen Sohn nur die ersten Wochen zum Einschlafen gestillt. Irgendwann ist er beim Ablegen immer aufgewacht und das Thema "Einschlafstillen" hat sich dann erledigt. Ohne fand ich es für mich besser, da ich auch nie das Familienbett praktizieren wollte. Nach ca. 6 Wochen ist er gar nicht mehr an der Brust eingeschlafen. Die Kinder sind halt auch unterschiedlich.
Danke für deine Warnung sie kommt nur etwas zu spät. Meine Kleine hat mit 3 Monaten schon durchgeschlafen. Mit 5 Monate war das dann vorbei und seit dem stille ich wieder 3 - 4 mal die nacht auch nur zum Beruhigen und wieder einschlafen, denn Hunger hat sie nicht wirklich. Mich nervt das; wollte auch mit 6 Monaten abstillen, aber das ist ein Ding der Unmöglichkeit, da sie jedes Fläschchen komplett verweigert. Trotzdem danke sandra
Tja, da sagst du was... Ich seh das ja genauso, aber das passt halt manchmal nicht ins Bild einer "richtigen Stillmami"... Ich denke, stillen dient in erster linie der Nahrungsaufnahme, ist halt die natürlichste Sache der Welt. Und sicher geht es dabei auch um Hautkontakt, Kuschelbedürnis etc. Nichts desto trotz leben wir aber nicht im afrikanischen Busch, sondern in einer Gesellschaft, in der Mütter halt auch arbeiten gehen und es auf Dauer nicht durchhalten, nachts etliche Male aufzuste´he, zu stillen und das Kind wieder ins Bett zu bringen. Ich z.B. stille gerne, finde das auch wichtig, genieße mein zweites Stillkind auch und vor allem die kuscheligen Stillzeiten. Nichts desto trotz bin ich schon darauf aus, dass mein Kleiner nachts möglichst durchschläft und auch lernt, selbst und allein wieder einzuschlafen, wenn er mal wach wird. Hat er Hunger, dann bekommt er natürlich auch seine Milch. Aber man merkt doch schon sehr deutlich, ob das Kind Hunger hat oder einfach nur aus gewohnheit an Mamas Busen nucken will, weil es sich dann halt schöner einschlafen lässt. Und letzteres will ich nicht - wie gesagt: ICH will das nicht! Ist aber halt auch nur MEINE Meinung ohne Anspruch auf Allegemeingültigkeit. Jeder nach seiner Facon... LG, lupa
Hi, darf ich mal bei dir mit unterschreiben??? Du sprichst mir aus der Seele, bin ganz deiner Meinung. LG, Claudia PS: Ich denke mal, dass Mausmama das Einschlafstillen an sich nicht verpöhnt, nur dass es für sie halt nun nicht so passend ist. jeder nach seiner körperlichen und seelischen Verfassung und auch nach seiner alltäglichen Belastung. Was bringt das nächtliche Dauerstillen, wenn tagsüber die Kraft zum Leben und zur Bewältigung der Mutterpflichten fehlt. Wer mit der Belastung klarkommt, ist doch schön, es sollte aber nicht der verurteilt werden, der nicht damit klarkommt.
Also ich fand es unmöglich von einigen wie Mausmama verurteilt wurde. Die arme hat doch nur ihren frust aufgeschrieben und wollte evtl. nur ihren gut gemeinten Rat loswerden. Wir sind doch alle Erwachsen und können für uns entscheiden was richtig oder falsch ist. Die Frau wurde verurteilt und in 4 geteilt also echt...nur weil sie ihre Meinung hier vertreten hat. Das sie nicht antwortet resultiert bestimmt aus der Reaktion manch einigen SUPER mamis. Die Frau hat doch nicht eine Demo organisiert gegen das stillen also echt...ich bin wirklich empört. Statt sie zu unterstützen und Mut zu machen das es doch nicht am stillen liegt sondern evtl. andere Ursachen vorhanden sein könnten haben sich einige aufgrund dieses Beitrag schön profiliert und meinten jetzt zeigen zu können was für tolle stillmamis sie doch sind. Ich stille meine Zwillinge voll und auch bei mir werden sie in den schlaf gestillt aber das bedeutet nicht das ich Mausmama nicht verstehe. Wie schon im Beitrag vorher " NUR MUT MAUSMAMA" du machst das schon... Mutig fand ich auch das du obwohl du wusstest wie macn einer hier reagieren würde diesen Beitrag geschrieben hast! LG Nilüfer P.S: Ich verzichte auf irgendwelche belehrungen von irgendwelchen "Super stillenden Mamis oder PAPIS die sowieso besser wissen wie es mit dem stillen" darum ist das mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Moment mal, jetzt übertreibst Du aber! Die Überschrift von Mausmama war ja wohl eindeutig provozierend und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sie Hilfe sucht. Im Gegenteil, sie meint ihre Erfahrungen würden sich generell auf anderen Babies übertragen lassen und verunsichert damit ja wohl die ganz neuen Stillmamis ungemein. Also ist es kein Wunder, dass sie hier kaum Zustimmung findet. LG platschi
Bevor wir uns virtuell die Haare ausreißen??? Ich denke jeder sollte selbst entscheiden was für sie und das Kind das beste ist, beides hat Vor- und Nachteile Anouschka mit Kurzem der in einer Stunde mit Mamis Busen ins Bett gehen wird :-)
Achnee, dein Kurzer geht nur mit deinem Busen ins Bett? Wie macht er das, schraubt der ihn vorher ab? Den Trick mußt du mir mal zeigen lol ;o) LG Stani
Hallo ihr lieben Mamis, ich wollte weder provozieren noch Frust loswerden, sondern nur meine Erfahrung mitteilen. Sicher ist es für viele sehr bequem und in Ordnung mit dem Einschlafstilen. Aber für mich ist es nun einfach nicht mehr ok und es ist schwer einem Baby anzugewöhnen nachts ohne Brust weiterzuschlafen, wenn es definitiv nicht um Hunger geht. Das wollte ich nur deutlich machen. Die Überschrift haben vielleiht manche falsch aufgefasst. Trotzdem vielen Dank für die interessanten Postings und keine Sorge, ich bin kritikfähig und lerne gern dazu, bzw. nehem oft eure Ratschläge an. lg Dani PS: Werde es heute nacht trotzdem mal den Papi mit der Flasche versuchen lassen (SMILE)
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?