Elternforum Stillen

Wann Milcheinschuss?

Wann Milcheinschuss?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, bin nun in der 29. ssw mit meinem 3. Baby und habe die 2 Großen leider nie lange gestillt. Diesmal möchte ich es gerne aber doch und auch länger als nur 2 Monate Stillen. Ich hatte das Problem das ich am 3. Tag immer noch keinen so richtigen Milcheinschuss hatte und die im KH auch gesagt haben, ich sollte etwas zufüttern. Dann habe ich also immer schon am 3. Tag zugefüttert und die Babys haben das eigentlich immer mehr aus der Flasche als aus der Brust getrunken. Meine Milch wurde dann immer weniger und habe nach 3-5 Wochen aufgehört zu Stillen (d.h. beides zu machen). Ich muste gar nichts nehmen, die milch war auf einmal weg. Ist das denn normal das die milch so schnell aufhört zu fließen? Kann es sein das ich gar nicht Stillen kann? Gibt es Frauen bei denen der richtige Milcheinschuss etwas später kommt? Könnt ihr mir Mut machen und sagen wie in der Anfangszeit druchhalten kann?? Nadja mit Leon & Louis & Baby inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meines Wissens kann sich der Milcheinschuss bis zu 5 Tage Zeit lassen. Das wichtigste ist, das Baby so oft wie moeglich anzulegen. Dann bekommt es die wertvolle Vormilch und die Milchbildung wird angekurbelt. Wenn man stattdessen zufuettert, kann die Milch sehr schnell zurueckgehen, weil die Brust das seltene Anlegen als Signal versteht, dass weniger/keine Milch gebraucht wird. Du kannst ganz bestimmt stillen, du darfst dich nur nicht von anderen Leuten verunsichern lassen, auch wenn es schwer faellt. Vielleicht waere es sinnvoll, wenn du schon vor der Geburt Kontakt zu einer Stillberaterin aufnimmst, die dich dann von Anfang an beraet und unterstuetzt. Telefonnummern gibts z.B. unter http://www.lalecheliga.de/ (unter Kontaktadressen). Auch Biggi im Nachbarforum kennt sich sehr gut aus und gibt super Tipps. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist Sonntagabends geboren, und am Donnerstagabend hatte ich immer noch nicht richtig Milch. Erst am Freitagmorgen wusste ich dann, was Milcheinschuss bedeutet... Ansonsten schließe ich mich berita an! Viele Grüße, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat im KH auch 6 Tage lang nach jedem Stillen noch Glucose bekommen, weil ich in der SS Diabetes hatte. Ich hab Barbara aber IMMER erst angelegt, damit die Milch produziert wird. Nach 6 Tagen hat die Milch dann gereicht und Barbara hat keine Glucose mehr gebraucht. Es ist also wichtig, dass man vor dem Zufüttern immer erst das Baby anlegt! Viel Glück fürs Stillen und alles Gute für die Geburt! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hört sich wie damals mit meiner Tochter an, die auch schnell abgestillt war. Mein Sohn kam in einem anderem kh zur Welt. Nach 4 Tagen hatte ich noch keinen Milcheinschuß. Weil seine Werte nicht mehr so gut waren, habe ich dann einmal abgepumpt und die Mumi mit einem Becher gegeben und er bekam einmal Glycose mit dem Löffel. Am nächsten Tag hatte ich dann meinen Milcheinschuß und seine Werte waren wieder besser. Er hat noch nie ein Fläschen bekommen in seinen 13 Mon. . Wichtig ist vor allem oft anlegen. Mein kleiner hing in den ersten Wochen fast ständig an meiner Brust. Auf Sauger verzichten und nicht zufüttern. Die kleinen brauchen nichts außer Mumi. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi (c: "Durchschnittlich" bekommen Frauen den MES am 3.-4.- Tag. So, dann gibt es auch Frauen, bei denen die Milch schon VOR der Geburt einschiesst und ebenso gibt es Frauen, bei denen sie erst am 8. Tag einschiesst: Sonst funktioniert das mit dem Durchschnitt nämlich nicht (c; Bei einem sehr späten MES kann etwas zufüttern nötig werden, aber dafür gibt es alternatives Zufüttern: Per Becher z.B.. Nur biette NIEMALSA in eine (noch) nicht funktionierende Stillbeziehung eine Flasche stecken, das wird nix! LG Jenny PS: ich hatte beim zweiten Kind garkeinen spürbaren Milcheinschuss. Die Milch kam gaanz langsam, im Krankenhaus hätte mein Kind unter Garantie eine Flasche im hals gehabt, weil bei mir kein MES einsetzte ... naja, auch OHNE nimmt er inzwischen fast 500g/Woche zu (c;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nadja, ja,das haben die schwestern mir auch immer gesagt...aber ich hab ignoriert und immer weiter fleißig angelegt. wenn der milcheinschuß tatsächlich erst nach dem 4 tag kommen sollte,kannst du dein kleines auch mit dem löffel zufüttern,aber eben immer weiter anlegen. drück die die daumen,dass es diesmal schneller geht und nicht beeinflussen lassen.in vielen khs sind sie viel zu schnell mit der flasche bei der hand ,weil sie nicht wissen was sie damit in einer stillbeziehung anrichten können ,leider! lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Barbara hat die Glucose im KH mit der Flasche bekommen. Allerdings immer erst NACH dem Stillen!!! Das Stillen hat trotzdem hervorragend funktioniert und ich stille sie nun seit 4,5 Monaten voll. zusätzlich bekommt sie täglich ihre Vitamin D-Tabletten in Wasser aus dem Becher. Das kann sie auch sehr gut. Also es gibt auch durchaus Babys, die sich nicht so leicht "verwirren" lassen. :-) Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jo, nur leider weiss keiner vorher, welches Baby "verwirrsicher" ist und welches nicht :-) LG Berit mit Jessy, die im KH jede Flasche strikt verweigert hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für ie vielen Antworten. Das hört sich ja echt danach an, als wäre bei mir alles normal gewesen. Nur ich dachte ich habe eben nicht genug Milch - diesmal wird es klappen :-) LG, Nadja