Elternforum Stillen

Wachstumschübe

Anzeige momcozy milchpumpe
Wachstumschübe

Siebenschläfer

Beitrag melden

Unser Sohn ist fast 5 Monate alt, wann müssen wir mit einen neuen Wachstumsschub rechnen ? Momentan stille ich voll d.h. abends bin ich fast am Dauerstillen, ich denke das meine Milch nicht ausreicht, unser Baby ist dann am weinen, kreischen und ist kaum zu beruhigen. Jetzt habe ich schon an 2 Abenden eine Flasche (90 ml Klinikflasche) zugefüttert. Ich möchte diese gerne weglassen und voll stillen, aber ich kann ihn doch nicht so brüllen lassen. Wenn ich zur Kontrolle abpumpe, kommen wirklich nur noch 10 ml. Wie kann ich diese Zeit meistern ?


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siebenschläfer

Huhu, trinkst du den ausreichend? Ich komme täglich auf fast 3 Liter Flüssigkeit, Wie oft kommt er denn tagsüber? Wird er denn da satt? Ganz wichtig ist immer anlegen, damit den Körper weis er mussmehr produzieren, wenn du ihm abends ne Flasche gibst, wird dein Baby länger satt, du legst ihn in der Zeit nicht an und dein Körper denkt er produziertgenug Milch. Also Flasche weg lassen und anlegen anlegen und nochmal anlegen. In der Regel benötigt dein Körper 3-4 Tage um die Milchproduktion anzupassen, jedoch ist da jeder Körper auch anders. Ein Wachstumsschub haben die Kleinen in der 5.,8.,12.,19. Lebenswoche. Gib dafür mal Wachstumsschub mei Google ein, auf Familie.de sind die gut erklärt. Ich drück dir die Daumen, dass du das durchhälst, wir haben den zweiten fast hinter uns und es ist wirklich sehr anstrengend. Ich leg mich Mittags nochmal hinum wenigstens etwas zu schlaf zu kommen. Grüße Niky


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siebenschläfer

Dauerstillen am Abend ist nicht ungewöhnlich. Haben wir hier die ersten 6 Monate auch, dann wurde es langsam besser. Weint deiner wenn du ihn von der Brust wegnimmst oder während dem Trinken? Ansonsten kann ich auch nur raten: anlegen anlegen und nochmal anlegen. Das steigert die milchproduktion. Halt durch ;)


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siebenschläfer

Wenn Du öfter/länger anlegst, passt sich die Milchmenge innerhalb von wenigen Tagen an. 90 ml Milch aus der Flasche sind relativ viel. Das wirst Du nicht auf einen Schlag an Muttermilch mehr produzieren können. Ich würde es so machen: Zuerst an der Brust trinken lassen bis nichts mehr kommt, auch gerne noch darüber hinaus, soweit das ohne viel Geschrei geht. Dann Milch zufüttern. Aber jeden Tag ein bisschen weniger zufüttern. Danach würde ich noch abpumpen (10-15 Min.). Auch wenn da wenig kommt. Das regt die Milchproduktion an. Die abgepumpte Milch kannst Du aufheben und beim nächsten Mal zufüttern. Im Kühlschrank ist Muttermilch einen Tag haltbar, bei Zimmertemperatur 6 Stunden. Wenn Du das Gefühl hast, die Milchmenge reicht auch tagsüber nicht, kannst Du nach jedem Stillen noch Abpumpen. Dann geht es um so schneller mit der Ankurbelung der Milchbildung. Allerdings muss man auch aufpassen, dass es dadurch nicht zu viel Milch gibt. Es ist recht stressig, aber auf jeden Fall zu schaffen.


Alfina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siebenschläfer

Meiner ist genauso alt und trinkt im Moment auch sehr viel. Oft sogar jede Stunde. Er ist auch sonst sehr unruhig und weint abends. Das Weinen am Abend muss auch nicht unbedingt Hunger sein, es kann auch einfach sein dass dein Kleiner die Erlebnisse des Tages verarbeitet. Wenn du erst zweimal zugefüttert hast, kannst du die Flasche einfach wieder weglassen. Vertrau darauf, dass dein Körper genug Milch produziert und sich die Milchmenge immer wieder dem Bedarf des Babys anpasst. Wenn du den magst, kannst du auch mal eine Tasse Stilltee trinken. Das beim abpumpen nur so wenig rauskommt sagt nichts über die tatsächliche Milchmenge aus! Es kann sein, dass die Pumpe bei dir den Milchspendereflex gar nicht aktiviert. Dein Baby bekommt auf jeden Fall viel mehr raus. Achte einfach darauf, dass die Windel regelmäßig nass ist, dann weißt du dass dein Kleiner auch genug Milch bekommt. Ein Wachstumsschub kann immer sein, ich würde mich da nicht genau auf irgendwelche Wochenangaben verlassen, jedes Baby ist schließlich anders. Und ansonsten wie die anderen schon gesagt haben: immer wieder anlegen! Alles Gute!