Kathleen123
Guten Abend, Ich bin gerade etwas geschockt. Mein Baby ist 5 Monate alt ich stille sie voll plus mittags Karotten Kartoffel Brei. Das klappt alles sehr gut. Ich hatte immer sehr viel Milch. Wenn ich einen stilltee trank waren meine Brüste sehr sehr prall und gut gefüllt ums mal so zu sagen. Jetzt seit heute macht mein Baby teather beim trinken. Die Brüste sind mega klein und total schlaff .. gut, hat ja nichts zu heißen. Man kann ja trotzdem Milch Haben. Aber es kommt aus der linken Brust kaum was raus. Der Milchspende Reflex setzt auch irgendwie nicht ein. Die rechte Brust ist etwas besser da kommt noch etwas raus. Have auch extra anbgepumpt jetzt um zu sehen wie viel da noch so raus kommt. Habe mein Baby ansaugen lassen. Tat sich aber nicht viel. Also mit Mühe und Not kamen aus der linken jetzt so 40-50 ml aus der rechten kam auch nochmal 40.. da wäre noch weiter gekommen.. die Linke aber da is nichts mehr. Minimale Tropfen .. auch beim anstreichen .. nichts. Die fühlt sich auch wchr seltsam an. Ungewohnt einfach. Ziemlich schlaff und leer eben. Ich habe auch schon zwei still Tees getrunken.. es nützt diesmal aber nichts. Ich bin wirklich schockiert .. einfach weil es von heute auf morgen kam. :-(((( Meine Maus ist sehr interessiert am Essen und hat ihren ersten Brei super angenommen. Sie ist sehr frustriert auch beim Abendessen oder Frühstück das sie da nicht richtig mitessen darf .. folgt meinem Löffel und zappelt ohne Ende und macht ein Anstalten :D aber ja .. ich finde mir 5 Monaten sollte man doch noch langsam machen was die beikost betrifft oder nicht ? Ich bin grad etwas traurig.... hoffe es kann mir jemand was dazu sagen. Lg
Hallo
Die Brust ist nicht leer und die Milch ist nicht weg. 40-50ml beim Pumpen ist viel. Das kann dein Baby sogar noch besser als die Pumpe ;-)
Und die meiste Milch wird beim Stillen gebildet.
Mach dir keinen Kopf. Meine Brust ist auch nicht mehr sooo prall gefüllt, das ist normal in der Zeit um den 4./5. Monat rum.
Den MSR merke ich auch kaum noch. Milch kommt aber reichlich. Das sieht man spätestens, wenn das Kind sich nach dem Stillen übergibt
Also, sicher ist alles gut. Mach dich nicht verrückt. Milch ist da, wie du beim Pumpen gesehen hast. Und sie wird auch neu gebildet, wenn dein Baby trinkt.
LG
Hallo, Danke für deine aufmunternde Worte. Hab sie heute morgen wieder mir links Stilen wollen. Wieder teather. Als ich versuchte auszustreichen kam ein Mini Tröpfchen mehr nicht. Die rechte hingegeben gab richtig Milch und Baby trank beruhigt. Soll ich vielleicht öfters links anlegen jetzt? Bringt ja aber nicht viel wenn sie da nicht richtig trinkt ? lg
So ein Zufall, meine mag links auch nicht gerne trinken keine Ahnung, warum.
Nachts trinkt sie da ganz ordentlich. Tagsüber würde sie schon gerne nur rechts trinken, ich lege sie aber auch links an, da trinkt sie zwar nicht sooo lange, aber egal.
Manche stillen immer nur mit einer Seite.geht auch.
Ich bezweifle auch stark, dass die Milch weg sein kann. Es kann natürlich sein, dass es weniger wird, wenn die Brust nicht mehr richtig geleert wird. Mein kleiner bevorzugt auch mal eine Brust. Das ändert sich aber immer wieder welche davon. Das kann damit zusammen hängen, dass die Milch vielleicht nicht so schnell fließt, oder zu schnell... Wichtig ist, dass du ruhig und geduldig bleibst. Die Brust vielleicht anbieten, wenn das Baby schläfrig ist? Irgendwann wird sich das legen und das Kind "findet sich damit ab".
Ich hatte eigentlich immer weiche, "schlaffe" Brüste und nie Zweifel an der Milch. Allerdings hab ich mit 6 Monaten aufgegeben, ihr die schwache rechte Brust anzubieten und ab dann nur noch links gestillt-problemfrei. Einziges Manko beim einseitigen stillen ist dass die Brüste unterschiedlich groß sind. Bei mir war es ne ganze Körbchen Größe, aber tatsächlich hat es sich nach dem abstillen innerhalb 1 Monat wieder beinahe ausgeglichen. Mein Rat: nimm dir selber den Druck.
Super vielen Dank für die ganzen antworten. Ja bei meiner ist es auch so. Nachts trinkt sie wunderbar: sie kommt nachts auch viel öfter als tagsüber. Ja ich hab tatsächlich sehr Panik bekommen jetzt denn auch wenn das mit der beikost super klappt möchte ich weiter stillen! Ich werde sie einfach öfter mal links anlegen eben wenn sie schläfrig ist. Super Tipp Vielen lieben Dank :-))))
Hallo Kathleen, ich kenne das selbst auch. Also ich hatte das damals bei mir während ich unseren Kleinen gestillt habe. Ich hatte mich damals erkundigt, welche natürlichen Mittel es gibt, die die Milchbldung fördern. Auf http://bockshornklee24.info/bockshornklee-foerdert-die-milchbildung-beim-stillen/ hatte ich dann gelesen, dass Bockshornklee ein altes und tradiotionelles Mittel dafür ist. Darufhin habe ich es natürlich auch gleich gestest und es hat funktioniert :) Versuchs vielleicht mal damit, wenn es nicht besser wird. Lieben Gruß, Tina
hatte das auch aber schon so im 4. monat, mach dir keinen kopf. bei mir hat es nicht lang gedauert und ich hatte wieder normalen miclhfluss. ist nicht weiter tragisch. was gut für die mumi produktion sein soll sind übrigens lactobazillen, ist z.b. in nahrungsergänzungsmittel für stillende mamas drin. habe in meiner "wenig milch" phase auch welche eingenommen, meine stillberaterin hat mir da was ganz gutes empfohlen es heißt glaub ich feminella heredium oder heredetum. das hat bei mir ziemlich schnell gewirkt und zur vorbeugugn gegen miclgstau wirkt es auch. vielleicht magst du es ja mal probieren. liebe grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?