Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben ! Ich muß mir einfach mal was von der Seele schreiben. Mich beschäftigt im Moment so wahnsinnig stark,das Thema Beikost,weil Paul jetzt 6 Monate alt ist. Alle Babys in unserer Umgebung futtern jetzt brav ihre Beikost und mein Mann möchte auch damit anfangen,nur ich bin noch nicht überzeugt. Ich hab jetzt gestern und heute ihm mal selbstgekochten Reisbrei gegeben,es ging auch halbwegs,aber ich hab das Gefühl so ganz ist er noch nicht bereit. Er gibt zwar alle Zeichen,aber sein Zungenreflex ist noch so stark,daß er das meiste wieder rausschiebt und er dreht sich immer wie verrückt Richtung Brust und möchte wohl lieber gestillt werden. Wie war das bei Euch? Ist es falsch,wenn ich jetzt einfach entscheide,ihm nichts mehr zu geben und weiter vollstille,oder soll ich ihm weiter was anbieten??? Ich bin so unschlüssig bei dem Thema und finde es so furchtbar,genau ab 6 Monaten jetzt ja zu füttern zu sollen,weil man es nach Meinung der Umwelt so macht. Ach,bin schon ganz durcheinander was ich jetzt mache. Hoffe ihr könnt mich verstehen und es war nicht zu wirr. Muß auch noch dazu sagen,daß mein Mann und ich unter Allergien leiden und Pauls Haut auch rote,trockene Stellen zeigt. Habt ihr dazu noch einen natürlichen Tipp? Vielen Dank an Euch fürs zuhören. LG Siby
Hallo, Du gibts dir eigentlich schon selbst die Antwort. Wenn es Euch beide glücklicher macht brauchst du noch nicht wirklich jetzt mit Beikost beginnen. Lass dich von der Umwelt bloß nicht verrückt machen. Viel Spaß beim Stillen! Esther
Dein Kind möchte lieber weiterstillen und Du doch auch... Hör auf Dein Baby und Deine Intuition, dann machst Du es schon richtig. Laß Dich vom dem allgemeinen "welches-kind-ißt-als-erstes-das-schnitzel"-Wettbewerb nicht anstecken. Ich weiß, man kommt sich da oft ein wenig seltsam vor unter den anderen Muttis aber was soll's. Dein Kind zeigt Dir doch deutlich, was es möchte! Viele Grüße + ein dickes Fell wünscht Birgit
Hmm.. du willst es noch, dein Baby will es noch - damit sind sich ja alle am (Voll-)Stillen Beteiligten einig, oder :-) Wer sagt dir, dass all die anderen Babys gluecklich und gesund sind mit den Breien, die in sie gestopft werden? Gut, das ist jetzt etwas ueberspitzt gesagt, aber du weist, was ich meine. Hoer auf dein Gefuehl, nicht die anderen Leute. Der 6. Monat ist nur der Zeitpunkt, an dem man unbesorgt anfangen KANN, Beikost anzubieten, genausogut koennte ihr aber auch weiter vollstillen. Mach das, womit du dich wohlfuehlst und wobei du ein gutes Gefuehl hast. Du als Mutter merkst ja, dass dein Sohn noch keine Beikost moechte. Also still einfach weiter, kannst ihm ja nach 2 Wochen nochmal etwas anbieten. Reinzwaengen wuerde ich nichts, soviel Kinder haben heute Essprobleme, sind uebergewichtig oder haben einen Widerwillen gegen das Essen, dafuer wird schon in diesem Alter der Grundstein gelegt. LG Berit
Mach dich nicht verrückt und stille weiter, wenn ihr beide es wollt. Ich habe auch immermal probiert, ob Marvin Beikost mag. Erst seit ein paar Tagen ist er jetzt bereit dazu (er ist fast 10 Mon.). Also nicht verrückt machen. lg monika
Hallo Siby, wenn er den Brei rauschiebt, dann lass es doch einfach. Das sollte deinem Mann als "Gegenargument" doch reichen, wenn er Beikost für Paul möchte. Unsere mittlere hat mit 7 Monaten richtig mit der Beikost bekommen. Vorher lutschte sie nur an einem Zwieback oder Reiskeks, runtergeschluckt hat sie wohl nicht viel. Ich denke man kann sich da ruhig Zeit lassen. Jedes Kind ist anders und hat besondere Ansprüche. Unser kleiner giert nach Essen und ich werde ihm jetzt wohl mal was geeignetes geben, wenn ich die Flecken auf seiner Haut und die Pickelchen vom KiA habe abklären lassen. Vorher gibt es nichts außer Mumi, ist mir zu riskant und ich habe schon ein ND Kind. Und mir ist es vollkommen egal, dass er am Donnerstag 6 Monate wird und alle anderen Babys schon die ganze Gläschen-Palette von Hipp, Alete und Co. durchprobiert haben! Er mag Mumi, ich stille gerne (auch wenns langsam mal weniger als 10 mal am Tag sein dürfte). Und manche Ärzte raten bei allergiegefährdeten Kindern sogar schon dazu 9 oder 10 Monate voll zu stillen, weil es das Risiko stark verringert. Lass dir da nichts von anderen Einreden und mach das was du für richtig hälst. LG Sandra
hallo siby, still doch einfach voll weiter. dein kleiner scheint noch nicht bereit zum essen. und gewöhn dir gleich noch was wichtiges für die zukunft an, es gibt immer leute, denen du es nicht recht machst. irgendwer wird immer sagen "so ist es nicht richtig". du kannst es nicht jedem recht machen. wichtig ist das ihr euch gut damit fühlt. man kann im übrigen 12 monate vollstillen oder sogar noch länger. ich kenne solche kinder, und diese kinder sind groß geworden und essen jetzt richtig. alles gute katja