Citty_1007
Hallo in die Runde, bisher habe ich unser 3 Monate altes Baby voll gestillt. Vollgestillt bis auf 4 Mahlzeiten in denen es PRE bekommen hat, weil ich 4x zum Arzt musste u nicht rechtzeitig zurück war. Jetzt wurde ich von einer Bekannten total schräg angegangen. Zum einen meinte sie dass das kein Vollstillen ist, zum andern sagt sie ich hätte die Darmflora u Verdauungstrakt meines Babys zerstört. Ist es tatsächlich so tragisch dass er 4 Mahlzeiten in seinem bisherigen Lebens als PRE bekommen hat? Eine Saugverwirrung hatte er auch nicht. Er saugt ganz normal. Muss ich mich jetzt schlecht fühlen?
Hallo Citty_1007, Für mich betreibst du Vollstillen, mach dir keine Sorgen. Schlecht brauchst du dich nicht fühlen. Man könnte für die Arzttermine auch Muttermilch z.B. mit einer Pumpe absaugen, sofern du das für notwendig erachtest und dann dem Baby geben, oder im Wartezimmer stillen. Mir macht das nichts aus. Bisher hat es noch niemanden gestört. Eine Pumpe kannst du mit einem Rezept vom Arzt in der Apotheke ausleihen. Es wird eine Kaution hinterlegt bei der Apotheke. Über die Muttermilch werden bei jeder Mahlzeit u.a. Milchsäurebakterien dem Baby gefüttert, somit ist diese Aussage schon etwas überspitzt. Die Milchsäurebakterien sind für den Darm sehr nützlich, um die Darmflora aufzubauen. Man kann auch Milchsäurebakterien als Mutter zu sich nehmen, um sein eigenes Immunsystem zu stärken. Das tolle daran ist, dass wenn die Mutter Milchsäurebakterien zu sich nimmt, dann wird das Baby damit gleich mit versorgt. Natürlich ist die die Verdauung von PRE anders als die von der Muttermilch, aber ich denke es ist nicht schlimm, dass der Darm deines Babys die Kuhmilch mal kennengelernt hat. Wahrscheinlich sind da zwei unterschiedliche Meinungen aufeinander getroffen, von der Bekannten und dir. Am Besten auf sein eigenes Gefühl hören und andere Meinungen gerne anhören und dann in sich hineinfühlen, ob man diese Meinung teilen kann oder nicht. LG Doro
Also ich würde auch 4 Ausnahmen in 3 Monaten jetzt nicht so "gravierend" beurteilen. Und wenn es deinem Baby damit gut ging ist doch alles in Ordnung. Ich würde es immer noch als "vollgestillt" ansehen. Mach dir da keine Gedanken. Ich finde generell, dass man da nicht zu kleinlich sein sollte. Jede Mutter und in weiterer Folge Familie muss für sich den Weg finden der am Besten zu einem passt. Und wenn dein Baby es gut verträgt im "Notfall" eine Flasche Pre zu bekommen, weil du später als erwartet bei ihm bist, dann ist das auch in Ordnung. Da hast du auch nichts kaputt gemacht. Ich finde es eher schwierig, wenn Leute einem ein schlechtes Gewissen einreden wollen und so Vorwürfe machen, auch wenn sie es gut meinen. Also mach weiter so wie du es für richtig hältst und wie es für euch am Besten passt.
Hey! Danke für die Aufmunterung.
Dachte eigentlich auch dass es nicht soooooo schlimm sein kann. Manche Babys bekommen nur PRE.
Abgepumpt u eingefroren hab ich inzwischen für Notfälle. Das hatte ich zu dem Zeitpunkt der Termine noch nicht. Weil es irgendwie nicht geklappt hat. Inzwischen klappt es (mit Handpumpe) .
Was sollen da die Mütter sagen, die nur Pre geben können? Finde ich unmöglich was deine Bekannte sagt. Und zeigt, dass sie sich wirklich nie mit Premilch beschäftigt hat (Flaschenkinder haben nämlich nicht mehr oder weniger Verdauungsprobleme als Stillkinder) und deshalb keine Ahnung hat. Und 4x Pre ist wirklich überhaupt keine Menge. Da du nicht darauf angewiesen bist, zählt das auf jeden Fall als Vollstillen. Ich habe zwischenzeitlich mit Unterstützung vom Kinderarzt und der Stillberaterin bis zu 1/3 des Tagesbedarfs Pre zugefüttert und mein Baby ist kerngesund, glücklich und nicht saugverwirrt. Wenn du eh genügend Milch hast, kannst du für solche Situationen ja zukünftig einen Vorrat abpumpen.
Flaschenkinder haben nicht nur mehr Verdauungsprobleme, weil der Darm langsamer reift (Mumi enthält entsprechende Wachstumsfaktorwn und immun modulierende Substanzen), Bei Frühchen kann Mumi ja oder nein über Leben und Tod entscheiden. Deshalb haben manche Klinike Muttermilchbanken aufgebaut für Kinder, deren Mütter nicht stillen können. So ein Kind ist nicht mehr vollgestillt, der Ausdruck ist schon richtig.
Bei Kindern mit einer genet. Vorbelastung wegen Allergien ist das tatsächlich nicht so ideal, weil solche Babys mit fremden Eiweiß in einem Alter in Verbindung kommen, wo der Darm noch nicht 'dicht' ist und so solche Makromoleküle vom Darmlumen ins Blut kommen und dort unschöne immunologische Reaktionen triggern könnten. Inwieweit das aber bei Zwiemilchkindern überhaupt mit Flaschenkindern vergleichbar ist, weiß kein Mensch.
Ist das denn wirklich so wichtig, ob das jetzt noch Vollstillen genannt werden kann? (Meine Meinung: wie sollte man es denn sonst nennen??) Dein Baby hat es nicht gestört und gut vertragen, für dich war es praktisch und du stillst dein Kind weiterhin ohne zufüttern zu MÜSSEN... wo ist das Problem? Deine Bekannte soll sich mal nicht so anstellen.
Deine Bekannte hat Recht. Der Babydarm braucht 4 Wochen um die negativ beeinflusste Darmflora durch die Pre Nahrung durch ausschließliches Stillen wieder in einen milderen ph Wert anzuheben. Da reicht schon eine Flasche Pre Nahrung aus um aus einem Säuglingsdarm einen Darm zu machen, der dem eines Erwachsenen gleicht. Das Einmalige geben von Pre-Nahrung hat den Allergieschutz nun zerstört. Schon beim ersten Kontakt wird das Immunsystem in Bereitschaft gesetzt, der Körper beginnt mit der Bildung von Abwehrstoffen. Es reichet schon kleine Menge aus. Mit HA-milch ist das übrigens genauso. Es ist definitv so, das ein einmaliger Kontakt mit einem als Fremd erkannten Eiweis ausreichend ist, um das Immunsystem zu einer Überreaktion (Allergie) zu bringen. Und je früher der Mensch mit fremden Eiweis in Kontakt kommt, desto unreifer ist das ganze Magendarmsystem und desto leichter kann es zu Allergien kommen. Und dabei reicht durchaus ein einmaliger Kontakt.
Hallo Citty, die Antworten, die aufzeigten, dass es tatsächlich einen Unterschied macht, ob ein Säugling auch nur ein einziges Mal zugefüttert wird, in diesem jungen Alter, haben Recht. Allerdings stört mich daran das implizierte schlechte Gewissen, das in Deiner Frage und ggf. durch die Art, wie die Bekannte es zu Dir gesagt hat, durchscheint. Es gab medizinische Gründe für das zeitweilige Zufüttern, die bei Dir, der gesunden Mutter, lagen. Die Arztbesuche hast Du ja nicht aus Spaß gemacht. Mach Dir darum keinen Kopf. Es werden tausende Babys voll mit künstlicher Milch ernährt, die sogar noch nie einen Tropfen Muttermilch bekommen haben. Deines wird gestillt. Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden sind für Dein Baby von größter Wichtigkeit. Du hast die Zusammenhänge zwar nicht gewusst, also, was im Darm des Babys geschieht, wenn es mal die Flasche zwischendurch bekommt, aber das war ja keine Absicht oder Nachlässigkeit. Es wird immer wieder passieren, dass andere Leute Dich mit ihren "fachkundigen Bemerkungen" verunsichern. Je klarer Dir wird, dass ein "schlechtes Gewissen", im Nachhinein, niemandem weiterhilft, desto eher kannst Du das abhaken und den Leuten offen ins Gesicht lächeln, in der Gewissheit, dass Du immer alles erdenklich Mögliche tust, damit es Deinem Baby gut geht. Wir sind alle keine Übermenschen. Schräg angehen einer jungen Mama finde ich schräg! Genieße Dein Baby und mach Dir keine Sorgen! Das Baby hat eine super Mama und beste Bedingungen. Sorge gut für Dich, wie bisher und freue Dich, wenn Leute solche RatSchläge (ist ja eher hinterhertreten) für sich behalten. ;-) VG Sileick