Rennmaus
Mein Zwerg ist heute zehn Tage alt und kam bei ssw38.3 mit 48 cm und 2710 g zur Welt! Ich Stille ihn...er trinkt aber immer nur zwischen 10-20 Minuten und ist dann müde und Satt! Reicht das? Alle 3 bis 3,5 Std Zu dem kommt das er sehr hastig trinkt und meine Brustwarze nicht schnell genug richtig schnappen kann! Es ist immer stressig ihn anzulegen für beide! Er macht auch selten mal ein Bäuerchen! Gestern habe ich ihn nach dem Stillen gewickelt und auf einmal musste er sich schwallartig übergeben! Ich hab nun Sorge das er krank ist oder was nicht stimmt! Es kam,heute bisher nicht nochmal vor! Was kann das sein? Er schläft noch immer fast den ganzen Tag über und schläft auch ziemlich unruhig ...zappelt mit den Armen und macht viele Geräusche....auch seine Atmung ist unregelmäßig...mal schnell mal langsam...ist das normal? Danke für ihre Amtwort
10-20 Minuten stillen reicht aus. Er ist so winzig - klar, dass er dann müde ist. Der Stillabstand erscheint mir zu lang. Bitte stille nach Bedarf: Bei jedem Mucks, sobald dein Sohn wach wird: Ran an die Brust. Wenn das halbstündlich wird, ists auch ok. Das hastige Trinken würde ich erstmal beobachten (da kannst du eh nicht viel machen). Das Bäuerchen brauchen nicht alle Babys, aber wenn deiner sich schwallartig erbricht, würde ich auf jeden Fall auf ein Bäuerchen warten (die ersten Wochen). Wäre er krank, wäre es nicht bei diesem einen Schwall geblieben, da wäre es rasant losgegangen. Am besten, du hältst ihn nach dem Stillen etwas aufrecht. Unregelmäßige Atmung: Mit einer Ferndiagnose bezüglich der Atmung wird sich hier keiner weit aus dem Fenster lehnen. Wenn dir damit nicht wohl ist, musst du mit ihm zum Kinderarzt. Babys atmen teilweise noch in der periodischen Atmung, d.h. die Atmung wird im Schlaf langsamer, setzt kurz aus und beginnt dann wieder (schneller). Das Atemzentrum ist (v.a. bei Frühchen) mitunter noch unreif. Die beste (nicht medikamentöse) Reifung erreichst du mit viel Hautkontakt, viel Stillen, Tragen, Nähe. Den ganzen Tag zu schlafen, ist in dem Alter normal. Meine Tochter hat 2 Wochen verpennt. Mein Sohn über 4 Wochen. Genieße es, es ist die Ruhe vorm Sturm. Alles Gute, melde dich nochmal, wenn du mehr Fragen hast.
Alle drei Stunden habe ich aber auch im KH gelernt. So kam meine auch immer als das stillen geklappt hat, abends öfter. Vielleicht hat er gebrochen weil das bauerchen darunter saß. Ich musste teils ewig warten bis sie rülpst, manchmal kam erst nach zwei Stunden noch ein Nachzügler. War belastend, weil ich wusste wenn ich den rülps nicht abwarte kommt er als bauchkrampf wieder... Treppe laufen hilft manchmal :) Bei der Atmung hatte ich auch immer Angst, war aber alles gut. Hier schließe ich mich aber meiner vorrednerin an, Arzt oder hebi fragen. Lieber einmal zu viel. Sei froh über die 20 min. Ich saß immer so ein bis zwei Stunden (da klingt der drei-Stunden-Rhythmus dann doch nicht mehr so lang, pinkel- und esspause ;) )
Man sollte beim Stillen GAR NICHT auf die Uhr schauen. 3 Stunden sind sehr viel, diese Empfehlung stammt noch aus einer Zeit, in der man versucht hat, 'disziplinierte deutsche Soldaten' zu schaffen. Die wenigsten Krankenhäuser sind babyfreundlich, sogar bei denen mit Zertifikat gibt es noch Kinderkrankenschwestern vom alten Schlag. Jedes Baby entwickelt irgendwann einen Rhythmus, der ungefähr bei 3h liegen kann. Aber ein Neugeborenes gehört dauerhaft an die Brust, stillend oder schlafend.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen