Elternforum Stillen

Viele Fragen wegen Abstillen oder nicht vor 2. SS

Viele Fragen wegen Abstillen oder nicht vor 2. SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war lange nicht mehr hier, es gab - und gibt eigentlich keine nennenswerten Still - Probleme. Denke nur an Folgendes: Lara, jetzt 19 Monate alt und seit Weihnachten nur noch *jubel* zweimal in der NAcht Stilldurst, soll auf alle Fälle 2 Jahre lang gestillt werden. Da ich in der ersten SS leichte Probleme hatte und sie beinahe zu früh kam, möchte ich gerne vor der zweiten SS abstillen. Ich weiss das es nicht notwendig ist, bin aber selber ein Persönchen, dass nicht viel wegstecken kann, (darum `verwöhne`ich Lara auch so *g*)und wir möchten, na ja eben kurz nach ihrem 2. Geburtstag wieder SS werden... Ich denke zweimal täglich ist vielleicht noch zu verkraften, damit die Gebärmutter nicht zu frühe Wehen bekommt.? Hat da jemand Erfahrung? Wie ihr lest, bin ich sehr unentschlossen. Zumal ich überlege, wie ich "Abstillen" soll, denn bisher hat Lara das geregelt. Ich dachte ich sollte in der Nacht anfangen, merke nun aber, das sie diese ein oder meist zwei Stillpausen einfach braucht. Besonders jetzt, wo mal wieder ein Zähnchen ansteht. Nun ja, bisher konnte ich verfolgen, wie Lara seit sie 14 Monate ist, zunehmend Appetit auf das hat, was wir essen und ich habe gehofft es regelt sich von alleine - tut es ja auch, aber vielleicht nicht vor einer neuen SS. Und darauf vertrauen, dass sie sich aufgrund des veränderten Geschmacks dann während der SS abstillt möchte ich auch nicht. Außerdem wäre es für mich, die seit Beginn der SS mit Lara ihr Gewicht noch nicht wieder hat (noch 2 KG zuwenig!! und dann bin ich noch immer unter)etwas Zeit zum Anfressen sicher ganz gut. SO, danke fürs Lesen, hoffe ihr konntet meinen Gedankengängen folgen und habt dann auch noch eine plausible Antwort für mich! *g* Liebe Grüße Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stella, nur ganz kurz. Ich habe drei Kinder und alle SS durchgestillt. Jedesmal hochgradige Risikoschwangerschaften, mit Frühgeburtsneigung (eröffneter Muttermund, vorzeitige Wehentätigkeit um die zwanziger Wochen rum), etc.. MIR hat das Stillen in dieser Zeit sehr geholfen. Zum Entspannen, zum Trost (hochnehmen war ja nicht, wegen besagter Probleme) und und und. Kannst mich gerne anmailen. Dann mehr dazu. Meine Große kam drei Wochen zu früh, mein Mittlerer (trotz durchstillter SS und Cerclage, Faden um Muttermund) fünf Tage vor errechnetem Termin (jedoch genau zu meinem Konzeptionstermin). Meine Jüngste kam (trotz durchstillter SS, eröffnetem Muttermund und Cerclage, nach deren Öffnung noch vier! Wochen ohne Start) 15 Tage NACH errechnetem Termin. Es ist alles möglich. Und mein Sohn hat alles andere, als blos mal so ein paar Mal die Nacht getrunken. Im Gegenteil. Er hat gestillt, als müsse er sich "Vorlauf" schaffen:-)))). Viele Grüße und viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entscheidung (die ja noch keine war) nochmal zu überdenken. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stella, mail mich einfach an, wenn du mehr drüber wissen magst. Gibt auch eine empfehlenswerte Mailingliste zum Thema. In der sind einige Frauen, die während der SS weiter gestillt haben und diverse Probleme hatten (oder haben). Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wolfgang war auch ungefähr zwei, als ich mit Jutta schwanger wurde. Er hat zu diesem Zeitpunkt im Schnitt 3-5 mal in 24 Stunden gestillt, davon meist einmal nachts. Gleich mit Beginn der Schwangerschaft wurde die Milch offensichtlich erheblich weniger, Wolfgang fing an, direkt vom Stillen an den Tisch zu gehen und erst einmal ein Glas Wasser oder stark verdünnten Apfelsaft nachzukippen :-) Er hat sich ganz langsam mehr oder minder selbst abgestillt und das letzte Mal getrunken, als er 2 1/2 Jahre und einen Tag alt war - 2 Monate vor Juttas Geburt. Mein Frauenarzt hat übrigens nicht einmal mit der Wimper gezuckt, als ich ihm bei der ersten Schwangerschaftsvorsorge erklärte, dass Wolfgang noch stillt. Meinte nur, in dem Alter sei es recht wahrscheinlich, dass er sich während der Schwangerschaft abstillt, was dann ja auch so war. Und ich hatte den Kopf voller Argumente, warum die Schwangerschaft kein Grund zum Abstillen sei... hab' ich gar nicht gebraucht :-) Ich hatte vorzeitige Wehen gegen Ende der Schwangerschaft, aber: - Diese traten früher auf in der Schwangerschaft mit Wolfgang, in der ich nicht gestillt hatte und - bei Jutta kam es zu diesen Wehen erst eine Woche, nachdem Wolfgang das letzte Mal gestillt hatte. Im Endergebnis kamen beide Kinder reif zur Welt, Wolfgang 4 Tage, Jutta 9 Tage vor Termin. Ike mit Wolfgang 3 Jahre, 2 Monate und Jutta, schon fast 6 Monate!