Elternforum Stillen

verstopfte Nase bei acht Monate altem stillkind

Anzeige momcozy milchpumpe
verstopfte Nase bei acht Monate altem stillkind

Selena8805

Beitrag melden

Habt ihr Tipps? Wir machen mumi in die Nase und majoranbutter drunter, aber heute löst sich fast nichts, sie hat dadurch auch kaum getrunken und geschlafen... Kann ich ihr noch anders helfen? Achja, nasensauger darf ich nicht und würde auch eh nichts bringen weil der schnodder so fest sitzt.


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Kochsalzlösung in die Nase machen viele. Aber auf majoranbutter würde ich verzichten. Die dürfen Apotheken eig garnicht mehr verkaufen weil sie ( erwiesen) krebserregend ist. Gute Besserung


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Kochsalzlösung einträufeln ist immer meine erste Wahl, gibt es auch bei dm. Engelwurzsalbe auf die Nasenflügel auftragen, gibt es in Apotheken. Meistens rühren die das selbst an. Allerdings bringt das nicht viel. Das wirkt eher so wie Menthol bei Erwachsenen. Wenn das alles nichts hilft, beim Kinderarzt ein Rezept für Nasivin oder ähnliches und/oder ACC zum Schleim verfüssigen holen. Das hilft dann auf alle Fälle. D


kefo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Das Problem hatte ich heut Nacht auch bei meiner 9 Monate alten Tochter. Erst hab ich ihr unter großem Geschrei MuMi in die Nase gegeben. Dann haben wir noch ein zwiebrlsäckchen im Schlafzimmer aufgegangen. Stinkt ungemein, scheint aber zu helfen. Seitdem läuft der schnodder nur so aus der Nase.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hallo Selena, ich fange immer mit isotonischer Kochsalzlösung an, gibt es in 10ml steril abgefüllt (billiger als Meersalzspray, im Endeffekt das gleiche). Pro Nasenloch träufle ich vorsichtig mit einer Spritze etwa 0,3ml, je nach Bedarf. Meist wird dann genießt und es kommt ordentlich Schnodder raus. Außerdem trage ich Engelswurz unter der Nase auf (gibt es online z.B. in der Bahnhofsapotheke). Wenn beides nicht hilft und Kind nicht mehr trinken kann, weil es keine Luft bekommt (gerade oft mitten in der Nacht),gibt es erst noch einmal NaCl-Lösung, dann gebe ich 0,025% Xylometazolinhydrochlorid (z.B. Otriven, würde ich aber zum Tropfen, nicht zum Sprühen kaufen, das ist fürs Kind angenehmer). Du kennst das sicher von Erwachsenen, die Tropfen trocknen die Schleimhäute aus und auf lange Dauer schwellen die Schleimhäute noch mehr an, deshalb verwende ich die sehr sparsam. Halt nur, wenn nichts Anderes mehr hilft. Viele Grüße und Gute Besserung


lilaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich schwöre auf Engelwurzsalbe. Bisschen auf die Nasenflügel und es lääääuft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Köpfchen hochlegen durch z.B. einen Ordner unter der Matratze hilft schon viel. Ich habe meiner Tochter immer MuMi in die Nase gegeben. Ein wenig in einen Eierbecher ausstreichen und vorsichtig in die Nase laufen lassen. Hilft auch um die Nase herum, dass nichts wund wird. Meine Tochter fand das immer besser als Kochsalzlösung, und ich fand, dass es auch besser hilft. Bei uns hat sich auch bewährt, im Liegen lange auf einer Seite zu stillen, also erst die untere Brust und aus derselben Lage dann die obere und wieder anders herum, ohne die Seite zu wechseln. Das gelingt, wenn man ein bisschen übt. Wir haben es so immer ohne jegliche Nasentropfen geschafft.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hm über majoranbutter hab ich mich beraten lassen und nachgefragt, weil ich das auch gelesen habe mit dem Krebs - aber es wurde mir trotzdem verkauft von der Apotheke als Maus zwei Monate alt war - da hat's gut geholfen. Ich habe jetzt calcium carbonicom gelesen und dass es mit dem zahnen zusammenhängen könnte, mal ausprobieren ob ihr das hilft. Milch und im liegen nur von einer Seite stillen machen wir schon :) Lieben dank für eure Ratschläge


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Boah ... Das find ich echt unverantwortlich von der Apotheke! Ich arbeite nämlich auch in einer Apotheke und wir haben immer darauf hingewiesen dass es nachgewiesen ist dass es Krebserregend ist .. Wenn jemand unbedingt darauf besteht hätte man es machen können... Aber eig hat Es sich jeder anders überlegt als er das wusste.... Und dann noch einen baby.... Also manche apotheker....


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

hmm... Wirklich nachdenklich bin jetzt geworden. Ich werde mir wohl am besten diese Engelwurzsalbe besorgen gehen, denn das "Naseschmieren" hat immer gut Linderung gebracht. Ich kapier nur noch nicht so ganz, warum ich Majoran ins Essen tun kann, aber einatmen darf ich es nicht... Wahrscheinlich komme ich dahinter wenn ich mich einfach weiter informiere. Lieben Dank!