Janita
Hallo, Bei mir wurde jetzt ein vasospasmus diagnostiziert und auch die Ärzte im Krankenhaus sind sich sicher. Leider haben sie mich einfach weggeschickt, da sie mir nicht helfen können. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben? Ich bin konstant am wärmen und nehme 1200 mg Magnesium, 1000 mg Calcium, 500 mg vitamin b6 und lecitin. Das mache ich jetzt seit zwei Wochen, leider merke ich aber keine Verbesserung.
Hallo, wie schon gesagt, meist ist es ein reaktiver Spasmus aufgrund einer falschen Anlegetechnik/Trinktechnik. Also: Ursache finden! Ansonsten: wenn die Maßnahmen nicht helfen, kann man sich beim Arzt Nifedipin verschreiben lassen. Das hilft. Wenn nicht, dann ist es kein Vasospasmus!
Hallo, Ich war schon bei zahlreichen Stillberaterinnen und Hebammen er dockt richtig an und trinkt gut. Nifepidin hat mir die Ärztin in der Brustklinik nicht geben wollen, es sei nicht gut für meinen Sohn und mich. Liebe Grüße
Rabe hat ja schon kurz und knackig dir den besten Rat gegeben. Es muss nach der Anlegetechnik zuerst mal geschaut werden, denn irgendwas passiert ja beim Saugen, dass deine BW "weiss" werden. Da zahlreiche Leute schon geschaut hbaen, kannst du wohl Anlegen ausschliessen. Das heisst entweder liegt es am Baby, eine Dysfunktion der Zunge, schmaler Gaumen, zungenbändchen und/oder Lippenbändchen Oder Du hast Raynaud und da hilft nur gefässerweiternd Nifepidin. Das muss dir verschrieben werden. Embryotox gibt das Mittel als das bestgewählte in der Stillzeit an. Da solltest du einen Gyn finden, der dich da unterstützt.
Sofern kein Mangel besteht, Calcium weg lassen! Sonst kann das Magnesium nicht wirken.
Bei mir wirkt übrigens Magnesiumoxid am Besten, das wird langsam über den Darm aufgenommen. Anfangs dauert es in etwa 2 Wochen bis es voll wirkt. Ich nehme 2 Tabletten a 400mg. Am Besten nicht zum Essen, insbesondere nicht mit Milchprodukten.
Beim Großen langte dann irgendwann 1 Tablette. Beim Kleinen brauche ich zurzeit in etwa 2 mal die Woche noch 2 Tabletten, ansonsten reicht auch 1 (der Kleine wurde am 13. 5 Monate).
Alles Gute
Nehme die Tabletten 2 mal täglich (vormittag und nachmittag)
Hallo becca, Kannst du mir verraten von welchem Hersteller das Magnesiumoxid war. Die eben in der Apotheke hatten leider keins. Wie hat sich denn der vasospasmus bei dir bemerkbar gemacht? Liebe Grüße
Ich kaufe meist das von Abtei im Supermarkt
Meine Brustwarzen werden während dem Stillen aber auch manchmal in den Pausen weiß/blutleer, vor allem wenn sie zu kalt haben. Dadurch dass das, insbesondere beim 1. (diesmal war ich ja gewarnt), oft passiert ist, sind die Brustwarzen ganz vorne auch schon violett. Das sind dann Verletzungen wie z.B. bei Erfrierungen.
Mit genügend Magnesium bleibt es bei mir aber fast ganz aus. Wichtig ist, nicht zu kalt haben, also ruhig die Heizung aufdrehen im Winter...
Manchmal werde ich auch Nachts davon wacht. Dann einfach beherzt kneifen
etwas hinter der Brustwarze zudrücken, so kommt wieder Blut in die Warze und es hört schnell auf. Ohne täglich Magnesium wäre das Stillen aber nicht möglich.
Ich korrigiere zusätzlich auch immer die Lippen des Kleinen, falls er nicht ganz perfekt trinkt. Das würde es schnell schlimmer machen. Ober- und Unterlippe müssen ganz entspannt aufliegen.
Ich stille/stillte Beide, wann möglich, in der Position in der sie und meine Brust am entspanntesten waren. Den Großen im liegen, den Kleinen klassisch auf dem Stillkissen. Wann möglich, vermeiden zu stillen wenn ma n sie halten muss (dann spannt man den Brustmuskel an).
Hallo, Danke für deine tollen Tipps. Ich hoffe, dass es bei mir bald klappt ohne schmerzen. Ich nehme den ganzen Spaß jetzt schon seit vier Wochen. Habe den kleinen durchchecken lassen und es ist alles okay
4 Wochen aber Magnesium wirkt in der Verbindung mit Calcium leider nicht...
Das hoffe ich auch für dich
Hey,
habe mit dem Gleichen/Ähnlichem Problem zu kämpfen und einen Thread eröffnet und jetzt grad deinen gefunden.
Tut mir Leid, dass du einfach weggeschickt wurdest.
Mir wurde mal in der Apo gesagt, dass man Calcium und Magnesium versetzt einnehmen soll - also eins abends, eins morgens - bevor ich wusste, was das sein könnte.
Drücke dir die Daumen! Arbeite auch grad dran
Huhu, hatte auch schlimmen Vasospasmus, jedoch nicht mit weißen, sondern mit dunkellila Brustwarzen. Habe Magnesium und Calcium versetzt genommen und zum Magnesium noch Vitamin C. Lecitin habe ich als Granulat immer mal zwischendurch gelöffelt. Hat so 6 Wochen gedauert bis es dann aber deutlich besser wurde.
Hallo, Konntest du denn irgendwann komplett schmerzfrei stillen? Bei mir ist der ansaugschmerz besonders nachts schlimm..
Ja, der Ansaugschmerz war bei mir auch immer der schlimmste Schmerz. Und ja, ich konnte bzw. kann schmerzfrei stillen. Mein Sohn ist inzwischen fast 13 Monate alt. Mit 5 Monaten wurde es nochmal schwieriger, aber das lag dann an den Zähnen. Er hatte plötzlich 4 auf einmal bekommen, aber das haben wir auch überwunden. Das Durchhalten hat sich bei mir auf jeden Fall gelohnt. Letztendlich kann ich aber auch jeden verstehen, der sich das nicht antun möchte. Für mich hat es sich aber definitiv gelohnt
Das freut mich zu hören. Wie viel Magnesium und Calcium hast du denn genommen? Liebe Grüße
Hatte jetzt nochmal genau nachgeschaut: 1000 mg Calcium und 1200 mg Magnesium. Habe auch die ersten beiden Wochen noch Spascupreel eingenommen. Also morgens 800 mg Magnesium + Vitamin C, mittags 1000 mg Calcium und abends nochmal 400 mg Magnesium. Zwischendurch immer Spascupreel. Meine Hebamme sagte damals zu mir, dass ich die hohen Dosierungen mit dem Hausarzt besprechen soll. Habe ich ehrlicherweise nicht gemacht, weil ich Angst hatte, dass mir zum abstillen geraten wird. Nach und nach konnte ich dann die Dosierungen reduzieren und dann ganz absetzen. Ich drücke dir die Daumen. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?