Elternforum Stillen

Unruhe und zappeln bei 5,5 Monate altem Stillkind

Unruhe und zappeln bei 5,5 Monate altem Stillkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich stille meine 2. Tochter noch voll, genau wie ich das bei meiner Grossen gemacht habe! Allerdings ist es im Moment eine richtige Qual, da sie nur tritt und schlägt! Alles an ihr ist in Bewegung. Ich finde das so richtig anstrengend und nicht gerade unserer schönen Stillbeziehung förderlich. Ist das normal, haben das Eure in dem Alter auch gemacht? Ich erinnere mich, dass meine Grosse das auch gemacht hat, weiss allerdings nicht mehr genau, obs das gleiche Alter war. Nun frag ich mich: wird sie noch satt? Ich war immer überzeugt davon, dass mit dem Vollstillen 6 Monate richtig zu machen. Nur bei der Grossen muss ich im Nachhinein zugeben (natürlich nur hier und nicht gegenüber der Schwiemu!!! (c;) Dass sie die letzte Zeit sicher nicht mehr satt wurde (nachts alle 30 min wach und nur unzufrieden und heulend). Sie hat dann auch prompt ihren 1. Abendbrei verschlungen, man kam mit löffeln gar nicht hinterher. Nun mach ich mir so meine Gedanken, ob es bei der Kleinen auch so ist?! Wird am 14.08. 6 Monate, also noch knapp 3 Wochen. Tagsüber stille ich so alle 2 Stunden, es sei denn sie verschläft, Rhytmus haben wir keinen. Bisher schob ich das auf die Hitze, aber wie gesagt, zunehmend kommen mir Zweifel ob sie noch satt wird! Was meint ihr dazu? Danke und lg Mäusemutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, so richtig helfen kann ich dir wahrscheinlich auch nicht. Meiner hat auch geboxt und gezerrt. Er hat immer erst 3 Minuten getrunken und dann ging es los, weil die Brust eben schon leer war. Wenn ich ihn dann hochgenommen habe, hat er gebrüllt wie am Spieß. Bis zum Bäuerchen. Dann hat er allerdings seine 4-6 Stunden durchgehalten. Habe mir daher gesagt, daß er schon satt geworden sein wird und habe aber trotzdem 1-2 Mal mehr angelegt. Hat denn dein Kind vorher auch alle 2 Stunden getrunken? Wenn der Abstand zwischen den Mahlzeiten wirklich viel weniger geworden ist, würde ich es zuerst mit sehr oft anlegen versuchen und mal 3-4 Tage warten. Wenn das aber nix hilft hat dein Kind vielleicht wirklich Hunger. Allerdings kann ich mir das nicht so recht vorstellen, meiner hat übrigens kürzere Abstände, seit er Brei bekommt (hab mit 6 Monaten angefangen). Also versuch es doch nochmal mit öfter anlegen. Und ich bin dann immer in ein ruhiges Zimmer gegangen, denn bei Trubel ging gar nix. Und im Liegen war es viel einfacher, da lag auch er gemütlich und hat viel weniger gestrampelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Abstände waren sonst tagsüber so alle 3 bis 4 Stunden, das ist also schon viel weniger geworden seit... hmm 3-4 Tagen?! Dafür hab ich so das Gefühl dass sie nachts dafür besser schläft, besonders die 2. Nachthälfte. Sie kommt jetzt so gegen 23 Uhr (geht 20 Uhr ins ´Bett), dann gegen 3,4 Uhr und schläft jetzt bis 7 Uhr. Vorher kam sie erst gegen 0 Uhr, dann 3 und ab da ungefähr stündlich, manchmal auch dauernuckeld und auch mal wach von 5 bis 6 oder so. Merk das nicht so genau, weil wir ab und zu beim Stillen im Grossen Bett einschlafen. Noch ist mir aufgefallen, dass sie sich seit gestern zum Stehen hochzieht (an meinen Fingern, ohne meine Unterstützung) also würde das ja wieder auf Entwicklungsschub deuten! Ich bin einfach so hin und hergerissen, möchte einfach auch nicht den selben Fehler machen wie bei der Grossen, die sicher Hunger geschoben hat. Nur sind mein Mann und ich Allergiker, daher wollte ich das beifüttern so lang wie möglich hinauszögern! Vielen Dank für Deine Mühe bei der "Ursachenforschung" (c;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stillen im Liegen funktioniert auch besser bei uns, das stimmt. Ruhiges Zimmer ist auch mal nen Versuch wert! Allerdings ist hier morgens Ruhe, da trinkt sie besonders schlecht. Und ab Mittags ist meine Grosse dann da die hier rumtamzt und singt. Da verdreht sich die Kleine gern mal den Hals, natürlich immer schön mit der Brustwarze im Mund...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du es mal mit Stillen im Umhergehen probiert? lg Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, dabei wird sie noch unruhiger und schaut sich nach allem um, was irgendwie interessant ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Wenn ich meinen Kleinen zur Zeit still sieht es auch aus wie "Nahkampf". Ich bekomme ihn auch nicht gebändgt...hab's schon mit Pucken, Zimemr abdunkeln usw. versucht - hat nischt gebracht... Er lässt sich sehr schnell ablenken... Hab auch schon gedacht, dass er nicht satt wird...aber er würde ja ansonsten bei seinem Bäuerchen schreien, wenn er noch Hunger hätte...finde ich. Er macht einen zufriedenen Eindruck...(er trinkt auch nach Bedarf...) Wenn deine Tochter zufrieden ist, spielt und lacht ... scheint sie ja auch satt zu sein... Schöne Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt mir sehr geholfen. Was kleiner Zauberer geschrieben hat, stimmt wohl. Sie ist ja zwischen den Stillmahlzeiten glücklich und zufrieden, schläft besser denn je (sowohl tags als auch nachts) also kanns ihr so schlecht nicht gehen. Also bleiben die Gläschen erstmal noch im Laden und ich übe mich weiter im Nahkampf, bei der Hitze zwar nicht soo angenehm, aber was solls! Nachts im Dunkeln und im Halbschlaf trinkt sie wirklich besser. Vielleicht ist es einfach nur die Hitze, dass sie so oft kommt und ihr Interesse an allem, was sie so unruhig dabei macht! Vertrau ich mal lieber weiter auf meine Brust, dass sie meine Kleine schon noch satt bekommt! Vielen Dank für eure Antworten sagt die Mäusemutti mit friedlich schlummerndem Mäusekind