Jannusch84
Hallo!!! Unsere Tochter ist nun 15 Wochen und mein Mann und ich würden gerne mal wieder ausgehen. Mein Plan ist unser Baby vor dem weg gehen noch einmal zu stillen und das sie die nächste Mahlzeit dann ein Fläschchen bekommt und ich dann am nächsten Tag ganz normal weiter stille! Meine Fragen nun: 1. Ist das überhaupt einfach so möglich, vorausgesetzt sie nimmt die Pre Milch? 2. Wirkt sich das auf den Nestschutz aus? Weil durch die gute Mumi ist sie ja weitestgehend vor Infekten geschützt? 3. Wie ist es dann mit einem Glas Wein? Vielen Dank für die Antworten!!!
Wie wäre es, eine Mahlzeit aus Muttermilch zu geben? Abpumpen und einfrieren ist relativ einfach möglich. Geht auch etappenweise, falls nicht genug auf einmal zusammenkommt. Nimmt die Kleine denn überhaupt die Flasche? Das sollte man vorher vielleicht mal probieren. Auf den Wein würde ich lieber verzichten, da keiner genau sagen kann, wie es sich in deinem Körper mit den Auswirkungen auf die Milch verhält. Egal, wie es nachher gemacht wird: viel Spaß beim Ausgehen! :-)
hi, ich bin kein experte, daher nur meine verlinkung auf ein expertenforum; stillen und tragen forum , linksammlung stillwissen, ich empfehle die themen "saugverwirrung" und "stillen und alkohol" http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1248584 . .
Hallo,
schildere dir mal meine Erfahrung, aber falls du dir sehr unsicher bist kann ich eine Stillberatung empfehlen. Hatte eine und die war super
Nun zu mir: seit mein Sohn 12 Wochen ist gehe ich wieder arbeiten, da es mir sehr wichtig ist, dass er weiterhin MuMi bekommt habe ich abgepumpt. Das Abpumpen war am Anfang etwas schleppend, aber mit der Zeit kam dann doch etwas zusammen. Da muss man halt Geduld haben, oder in meinem Fall lernen
Das erste Fläschchen hat ihm dann mein Mann gegeben und ich habe den Raum verlassen, was soll ich sagen es war zunächst eine Katastrophe. Er spuckte den Sauger immer wieder aus und weinte viel, mein Mann war am verzweifeln. Wir hatten dann richtig Sorge, wie da mein erster Arbeitstag werden soll. Da gabs zwar auch noch etwas Geschrei, aber es hat besser geklappt. Inzwischen ist Oliver 7 Monate und wechselt ohne Probleme zwischen Brust und Flasche.
Wünsch dir viel Erfolg beim Ausprobieren und nicht verzweifeln wenns nicht auf Anhieb klappt.
auf den Wein würde ich verzichten, aber das ist nur meine persönliche Überzeugung. Ob sich das eine und das andere ausschliesst und wann der Wein sozusagen verpufft ist und nicht mehr in der MuMi ist weiß ich nicht. Da kann dir eine Stillberaterin sicherlich bessere Infos geben.
Hallo! Auch ans Flaschetrinken muss sich ein Baby erst gewöhnen. Pre wütde ich lassen. So ein radikaler Wechsel gibt Bauchweh. Außerdem sollte dein Baby die Betreuungsperson kennen. Wenn es eh NUR ein Glas Wein sein soll, dann lass es weg, generell schließen sich Stillen und Alkohol aus meiner Sicht aus, denn niemand weiß, wie du den Alk abbaust und wie viel in die Mumi gelangt. Sorry. Aber als Mutter hast du nunmal Pflichten, Ausgehen kommt auch wieder - später. Alles Gute Jolly
Hallo,
das kannst Du so machen, aber es gibt einige Dinge zu bedenken:
Nimm das Baby die Flasche an?
Wird die Pre Milch (bei Allergiegefährdung HA Pre Milch) vertragen?
Trinkt es später wieder problemlos an der Brust o. wird es saugverwirrt?
Alle diese Dinge sind individuell sehr verschieden und lassen sich nicht vorher sagen.
Ob die Kleine aus der Flasche trinkt (egal ob Muttermilch oder Pre Milch) muss man einfach ausprobieren, wenn man das möchte.
Wenn Du Muttermilch abpumpst, brauchst Du keine artfremde Milch. Pre Milch ist ab Geburt geeignet, aber auch wie ein Kind welche Milch verträgt, muss man testen. Eine HA Nahrung, die bei erhöhtem Allergierisiko in den ersten 4-6 Monaten als Muttermilchersatz empfohlen wird, schmeckt durch die Aufspaltung deds Eiweißes leicht bitter und wird von Stillkindern daher häufig nicht so gut angenommen.
Zufüttern mit der Flasche kann durch die unterschiedlichen Trinktechniken zu einer Saugverwirrung führen und zur Folge haben, dass das Baby nicht mehr richtig an der Brust trinkt. Manche Kinder wechseln aber auch problemlos zwischen Brust und Flasche. Verringern kann man das Risiko einer Saugverwirrung durch Füttern aus einem kleinen Becher oder einer Spritze oder einer Medela Calma Flasche.
Aber es muss nicht nur das Baby versorgt sein, sondern auch Deine Brust. Wenn eine Mahlzeit ausflällt pumpst Du die Milch am besten ab oder streichst aus, um keinen Milchstau zu bekommen. Dann hat auch das Glas Wein keine Auswirkungen.
Ob und unter welchen Voraussetzungen Du es mit dem ausgehen versuchen möchtest oder nicht ist allein Deine Entscheidung
LG
Hallo :) Zu 1: ich wuerde lieber abpumpen :) statt pre zu geben! Als Flasche kann ich dir die von avent empfehlen. Meine kleine machte das so super und es gab zwischen Brust und Flasche keinerlei Probleme oder Verwirrung! Ganz easy... Aber vorher mal testen! Zu 2: erledigt sich dann von selber ;) Zu 3: wenn du im Vorfeld genug abgepumpt hast (portionsweise einfrieren) kannst du auch was trinken... Auch wenn es 2 Gläser Wein werden, hast du ja noch für die ersten 4-6 Stunden mumi :) Lass es dir gut gehen! Und was viele oftmals vergessen... Man ist zwar Mama! Aber auch einfach mal Frau ;) Lg
Ich würde auch versuchen erstmal Mumi aus der Flasche zu geben. Hier haben beide Stillkinder die Flasche von Tommee Tippee genommen, die ist ziemlich brustähnlich. Wechsel war unproblematisch, allerdings waren sie ja auch Schnuller gewohnt. Heute bekommt der Bub (fast 10 Monate) auch mal ne Flasche Pre, wenn ich arbeiten bin. Die Äußerungen oben zum Alkohol sind Quatsch. Natürlich weiß man, wie der Körper auf Alkohol reagiert und man weiß auch, wie schnell/langsam er wieder abgebaut wird. Wenn du also ein Glas Wein trinken willst, dann eben recht zügig nach dem Stillen, so dass du mit einer Flasche, die von Oma/Opa/Tante gefüttert wird, nen ausreichenden Abstand hast. 4 Stunden sollten da nach einem kleinen Wein ausreichen um wieder auf 0,0 Promille zu sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?