Mitglied inaktiv
hallo , ich und meine kleine inzwischen 9 monate alt lieben das tragen im tragetuch. nun hab ich bis jetzt vorne am bauch getragen (wickelkreuztrage), sie liebt es immer noch weil sie ziemlich schnell einschläft. nur ich hab jetzt langsam bemerkt dass es einfach zu schwer ist. wie lange habt ihr eure babys am bauch getragen? hab schon mal versuht auf der rücken , traue mich einfach noch nicht alleine zu binden da der tuch unten am popo immer wegrutsch...muss sehr wahrs. noch etwas üben... und wie macht es im winter mit tragetuch? grüsse presanella
Hallo :) Ich habe gerade mein Paket von Didymos geöffnet- der Didysling! Ich muß Lara jetzt auf der Hüfte tragen.....Sie ist zwar erst knappe 6 Monate aber ganze 9 Kilo schwer. Auf dem Rücken trau ich mich auch nicht :( Ich benutze das Tragetuch im Winter ganz normal weiter. dabei trägt sie einen Schneeanzug, wobei es besser sein soll, wenn sie mit einem unter der Jacke ist. Ich kontrolliere jedes mal nach dem Spaziergang ihre Körpertemperatur und sie ist richtig, auch an den Füßchen. der Schneeanzug ist für uns also die richtige Lösung. Für Übergangstemperaturen hat sie einen Kuschelanzug. LG
Ich bin eine überzeugte TT-Mutti und mein SOhn war sein 1. Lj fast nur im TT. Jetzt habe ich einen Manduca geschenkt bekommen und für Rückentrage ist der echt GOLD wert! Total einfach, schnell und unkompliziert. Auf dem Bauch finde ich TT bequemer und flexibler. Bauchtrage ist sehr anstrengend, wenn die Kinder schwerer werden. Meine Tochter jetzt habe ich schon mit knapp 3 Monaten auf den Rücken getragen.... Im Winter bei der Kälte: Bauchtrage mit Fleeceanzug und Tragecover Anouschka
Huhu, probier es doch mal zusammen mit deinem Partner oder deiner Freundin aus! Ich habe meinen Sohn auch sehr gern im Tragetuch getragen. Er ist aber einer von der großen Sorte, so dass er mir auch schnell zu schwer wurde. Wir haben es auch mit 9 Monaten (am Tag der Taufe ;)) auf dem Rücken probiert, das mochte er aber irgendwie nicht so. Liebe Grüße emanski
Ich habe meinen Sohn mit etwa 6 Monaten angefangen immer mal wieder auf dem Rücken zu tragen, anfangs immer nur wenn mein Mann zum "sichern" da war, nach und nach wurde ich dann sicherer und mit 9 Monaten habe ich schon mehr Rücken als Bauch getragen. Meine Lütte trage ich noch nur WXT, sie ist ja erst 5 Wochen, je nachdem wie sie es mitmacht werde ich so mit 4-6Monaten anfangen sie nach hinten zu binden. An hat sie zur Zeit einen Fleeceoverall von Hopedeez und dadrüber tragen wir die Tragejacke von MAM. So sind wir mit unserem Sohn noch bei -20° raus.
Rückentrage ist toll, habe ich mit meiner Tochter ab 6 Monate praktiziert. Ich kann Dir da nur eine Trageberaterin empfehlen, ich hatte nun das Glück, dass meine Stillberaterin auch eine Trageberaterin ist, und wenn in der Stillgruppe nicht viel los ist, wird auch schon mal mit den Tüchern hantiert. Gelernt habe ich die Rückentrage übrigens mit einer Puppe, die extra dafür da ist. Ich habe zwei Mal mit der Puppe und zweimal mit meiner Tochter und einer zweiten Person als Absicherung geübt, danach ging es super! Eine Sling für den Hüftsitz hatten wir dann auch, aber das ging nur für kurze Strecken, weil die Belastung da einfach zu einseitig war auf Dauer. Mein Brocken hatte nämlich schon mit 6 Monaten die 9 Kilo und mit einem Jahr 12, da hat mein Rücken dann ganz aufgegeben.
Hey :) welche tuchgröße hast du für die rückentrage? Hast du mal den Sling für den Rücken versucht?LG
Hab 5,20 (oder 5,70??? Hab's mittlerweile wieder verliehen...), ist aber im Grunde viel zu lang. Ich hab das dann eben unten ein paar Mal mehr geknotet. Ausgekommen wäre ich mit 4,20m. Das kommt auf deine Konfektionsgröße an, bei didymos z.B. gibt es da so eine Größentabelle! Sling für den Rücken habe ich 1 Mal versucht, hab mich aber nicht so sicher gefühlt damit. Ich hab auch auf der Hüfte fast immer mit festgehalten, zwar nicht tragend, aber zur Sicherheit.
und Oberarme runter- oder besser gesagt "breit"ziehen. So verteilt sich das Gewicht besser. LG
Ich trage nicht mehr im Tragetuch, ich habe den Eindruck, dass er da so locker sitzt und sich zuviel bewegt. Er ist schon 12 Monate alt und will sich immer drehen und was sehen, das geht eben im TT leichter. Ich trage in der Manduca Trage. Er sitzt aber immer noch vor mir am Bauch, das gefällt ihm schon ganz gut so. Er hat seine normale Bekleidung an, darüber den Fleeceanzug von Hoppediz und dicke Schühchen bzw. nochmal Socken drüber. Dann kommt er in die Manduca Trage. Ich ziehe mir dann meine Fleecejacke drüber und meine Winterjacke. So gehen wir raus. Ein Tragecover hätte ich auch noch, aber das ist etwas viel. Also so umständlich und die vielen Bänder und Zeugs was dann an mir hängt.... melli
Hallo, zum Tragetuch selber kann ich dir nicht weiterhelfen - ich hab einen Manduca. Ich kann aber für den Winter die MaM-Tragejacke wärmstens empfehlen. Ist klasse - für vorne und für hinten. Der einzige Knackpunkt bei der Rückentrage ist für mich das Mützchen. Es verrutscht meistens schon beim Anziehen. Da meine Maus aber mit 9 Monaten erst 7,5kg wiegt trage ich sie, wenn ich alleine unterwegs bin, noch vorne. Sie hat unter der Jacke ihre normalen Anziehsachen an, drüber noch einen von Oma gestrickten Wollpulli, Wollsocken und solche gefütterten Stoffschuhe - Booties heißen die glaub ich. Je nach dem wie dick Strumpfhose und Hose sind kommen dazwischen noch Babylegs, wenn wir länger draußen sind. Für mich hat sich die Jacke echt gerechnet - zumal man den Trageeinsatz ja auch rauszippen kann und die Jacke so anziehen kann.
Ich trag meinen Sohn (15 Monate - 11 kg) immer noch im Bondolino vorne vorm Bauch. Ist mit dem Bondolino (Hoppediz) überhaupt kein Thema, ich trag ihn auch noch über mehrere Stunden. Bei meinen 2 Großen hatte ich ein Didymos-Tragetuch, bzw. 2 Stück, ab ca. 9 Monaten hab ich mit dem kurzen Tuch auf der Hüfte getragen, aber zum Schlafen war das nichts mehr. Mein Kleinster schläft aber immer noch gerne im Bondolino vorm Bauch, wenn wir unterwegs sind. Ich hab keine Tragejacke, sondern eine Jacke eine Nr. größer von einer Freundin, die gaht noch mit Kind zu, drunter trägt er dann den Fleeceoverall von Hoppediz. Sobald die Temperaturen wieder wärmer werden , werde ich auch auf dem Rücken tragen, aber das geht eben nicht "unter der Jacke". LG Tanja