Elternforum Stillen

Stillstreik und Gedeihstörung

Stillstreik und Gedeihstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wog bei der Geburt 4050 Gramm, hat in den ersten paar Tagen abgenommen (ca. 3750 Gramm) und dann wieder gut zugenommen. Die Nachsorge-Hebamme war zufrieden: Johanna nahm gut zu und das Stillen klappte prima. So lief eigentlich alles weiter und ich habe gar nicht daran gedacht, Johanna zu wiegen. Vor einer Woche habe ich sie dann doch mal gewogen, und musste feststellen, dass sie seit der U3 Untersuchung am 8.8. nur knapp 100 Gramm zugenommen hatte! Wir sind mit ihr zum Arzt gegangen. Dort fand man es auch komisch, dass sie so wenig zugenommen hatte. Es wurde mir geraten, mit PRE Nahrung zuzufüttern (das gleiche hatte auch meine Hebamme gesagt und eine Stillberaterin, die ich zu dem Problem befragt habe). Also fing ich an, mit Fläschchen zuzufüttern, was mehr oder weniger klappte (es war bzw. ist allerdings schwierig, 50 ml in sie hinein zu bekommen). Seit ca. 3 Tagen befindet sich Johanna nun im Stilstreik! Sie verweigert tagsüber die Brust komplett: brüllt wie am Spieß, dreht sich mit aller Kraft weg, macht sich steif usw., wenn sie die Brust nur sieht. Nachts klappt das Stillen eigentlich wie immer, allerdings möchte sie nachts auch nur 1x etwas haben. Da ich natürich Probleme mit meinen Brüsten bekommen habe, pumpe ich nun ab und gebe ihr die Milch mit dem Fläschchen. Es klappt mehr oder weniger gut. Ich bin sehr unglücklich mit dieser Situation - würde SEHR gerne weiter stillen. Die Abpumperei halte ich auf Dauer allerdings nicht aus, ich find's einfach nur schrecklich. Es geht zu viel Zeit verloren und macht mich einfach nur traurig. Es tut mir sehr weh, dass meine Tochter auf einmal meine Brust verweigert. Wir waren zwischenzeitlich nochmal beim Arzt und der meinte, dass Johanna gesund ist. Sie konnten nichts organisches feststellen, zum Glück! Können sie mir vielleicht einen Rat geben? Wie kann ich Johanna wieder an die Brust gewöhnen? Ich habe es schon mit Stellungswechsel, viel Ruhe, loben usw. versucht und bis jetzt hat noch nichts geklappt. Eine Stillberaterin, die sich das Problem vor Ort angeschaut hat, konnte mir leider auch nicht helfen... Grüße, freaky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, *maltröstendindenArmnehme* - das hört sich ja nach einer sehr verfahrenen Situation an. Zur Gedeihstörung kann ich recht wenig sagen - nur der eine Wert sagt da einfach nix aus - wie ist denn die Gesammtzunahme seit der Geburt? Was für einen Eindruck hat dein Kind gemacht? war es schlapp oder so? Stillkinder nehmen immer in Schüben zu - das kann mal über 400g pro Woche sein - dafür wieder 1-2 Wochen nur wenig - über den Gesammtzeitraum stimmt die Zunahme dann wieder. Der Stillstreik hört sich für mich nach einer Saugverwirrung an - der Wechsel von Brust und Flasche - und der unterschiedlichen Saugtechnik ist für manche Kinder sehr schwierig. Lies doch mal bei Biggi die Info´s über die Saugverwirrung nach - und auch die Tipps dazu. Wenn Du wirklich stillen willst, wird wohl nur helfen auf alternative Fütterungsmethoden auszuweichen (Bechern, Brusternährungsset oder so) und so langsam vom Zufüttern wieder weg zu kommen. Schade finde ich, das Dir da die Stillberaterin nicht helfen konnte - vielleicht kann Dir Biggi eine andere Stillberaterin in Deiner Nähe nennen. Alles alles Gute, und ganz viel Kraft für Dich Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je ich weis wie du dich fühlen mußt. Meine Tochter jetzt 9 Monate hatte auch Probleme mit dem zu nehmen. Der Arzt meinte ich solle Pre Nahrung zufüttern ich habe dies auch mal versucht aber sie hat sich geweigert die Flasche zu nehmen. Zum Glück habe ich es auch dabei belassen. Sie hat dann wieder zugenommen von alleine. Das deine Maus jetzt im Stillstreik ist würde ich auch auf eine Saugverwirrung schieben, denn Brust und Flasche sind unterschiedliche Arten von trinken. Bei der Flasche brauch man fast gar nicht zu saugen und die Milch fließt schon. Versuch es doh mal mit einem Becher ihr die Milch zu geben und ansonsten immer wieder stillen bevor du ihr die Milch so gibst. Mehr kann ich dir da leider auch nicht raten. Frag am besten Biggi mal, die hat immer gute Tips. Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit und das ihr zum stillen zurückfindet. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und ein tröstendes drückerli... oh wie bekannt kommt mir das vor... ich möchte jetzt nicht ausschweifen(nach über 28 h ohne schlaf und 5 nachtdiensten bin ich einfach fertig !) aber zur überbrückung gebe ich dir mal einen link: http://www.kugelrund-online.de/stillen.html dort kannst du gründlich stöbern (auch zu mir und meiner stillgeschichte !)... wenn du nach all den texten noch fragen hast dann melde dich bitte!!! meine kontaktmail ist auf der page hinterlegt todmüde grüße mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! @Mona: Danke für den interessanten Link! Ich glaube nicht, dass mein Baby saugverwirrt ist, denn nachts klappt die "alte Technik" mit der Brust ja. Es sieht auch immer so aus, als wolle sie die Flasche wie die Brust behandeln... Ich glaube, dass sie noch gar nicht gemerkt hat, dass es mit der Flasche einfacher geht. Mir kommt es so vor, als sei der Flaschensauger für sie ein Spielzeug, denn sie schiebt den Sauger immer mit der Zunge hin und her. Nachts an der Brust trinkt sie deutlich besser! Mit der Flasche ist es eine Qual... ...dennoch, ich werde ihr weiterhin die Flasche anbieten, denn ich habe 2 Stillberaterinnen meine Nachsorgehebamme und 2 Ärztinnen befragt und alle haben mir dazu geraten, sie vorerst mit der Flasche zu füttern. Wenn ich sie mit dem Löffel oder Becher füttern würde (was ja auch ziemlich mühselig ist und lange dauert) und sie weiterhin nicht zunehmen würde, würde ich mir tierische Vorwürfe machen, den Rat dieser vielen Menschen nicht befolgt zu haben. Was mir beim Lesen des Textes (zum Stillstreik) spontan eingefallen ist: - wir wurden oft beim Stillen unterbrochen (Telefon, Türklingel, mein Mann hat was gerufen, etc.) - evtl. habe ich bereits wieder einen Eisprung (ich habe NFP erlernt und kann mein Schleimmuster deuten; es sieht so aus, als bekäme ich bald wieder meine Mens) - einmal hat sie geschrieen und ich habe ihren Kopf trotzdem an die Brust gehalten, da ich dachte, dass sie Hunger haben muss Vielleicht hat etwas diesen Streik ausgelöst? Wobei das mit dem Eisprung eher unwahrscheinlich ist, denn wenn sie ein bisschen Muttermilch mit der Flasche bekommt, zeigt sie keinen Ekel. Ich möchte so gerne weiter stillen und hoffe, dass es klappt. :-( Grüße, freaky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin sicher, das Du die Situation am besten beurteilen kannst. Aber mich hat genau das es Nachts klappt und tagsüber nicht auf die Saugverwirrung gebracht. So war es nämlich bei uns auch - Simon hat im Halbschlaf die Brust ohne Probleme auf Anhieb genommen - und tagsüber konnte ich ein waches Kind nicht anlegen. Bei uns kam es nur vom Schnuller - Flasche hat er keine bekommen. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und wünsche Euch wirklich sehr, das Deine Kleine die Kurve bekommt und ihr beide doch noch eine schöne unkomplizierte Stillzeit bekommt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön das dir meine ausarbeitung geholfen hat... hast du evt. mal in den text vom stillstreik reingesehen???? so wie du mir das beschreibst, äußert sich ein stillstreik...sorry!!! ich habe selbst beim 1 kind zu viel und auf die falschen leute gehört... die andere frage ist ebenfalls, wer sich wirklich tiefgründig mit stillproblemen befasst hat - kaum ein pädiater unterstütz das stillen ...schnief ...ich kenne gynäkologen die einer frau raten abzustillen,weil sie müde ist...prust...schimpf ich habe selbst viele stillschwierigkeiten gehabt...und habe es dann mit alternavien füttermethoden behoben(da war sie 6 monate alt....schnief...solange hab ich mich durchgekämpft...) alternative füttermethoden können sehr zügig erlernt werden...evt. bietet sich ja ein medela softcup an! der ist ähnlich einer flasche,nur das saugventiel ist komplett anderst!... ich verstehe dich und erkenne mich vor 4 jahren wieder...!!!!!!!!!!! heute weiß ich,das ich nicht richtig gehandelt hab und mit den sauger und der flasche alles schlimmer gemacht hab... irgendwann hab ich die kurve gekriegt...aber es war ein schwerer und nervenaufreibender weg!... ich geb dir ganz einfach mal den komplettlink zu meinen seiten...zwinker... dort kannst du zu einigen themen der stillthematik nachlesen... saugverwirrung,zu wenig milch, alternative füttermethoden ect.... sogar meinen eigene stillerfahrung ist mit dabei... viel spaß beim lesen... darf ich fragen welche stillberaterinnen es waren(organisation und ob sie bei dir zu hause vor ort waren!???) http.//www.kugelrund-online.de/stillen.hmtl alles liebe mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach Du Arme, das ist eine anstrengende Situation. Ich würde auch auf Stillstreik tippen. Probier doch mal im abgedunkeltem Raum mit ihr im Arm auf dem Hüpfball zu hüpfen und sie dann langsam anzulegen und ein bisschen weiterzuhüpfen. Das hat bei mir geklappt. VG Babsi