Elternforum Stillen

Stillprobleme

Stillprobleme

Bienchen2201

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich hier angemeldet, da ich seid 1,5 Wochen Probleme beim stillen habe. Mein Sohn ist jetzt genau 11 Wochen alt und wird voll gestillt. Bis auf kleine Startschwierigkeiten klappte es bisher immer ganz gut! Jetzt ist es so, das er die rechte Brust am Tag nicht mehr nehmen möchte. In der Footballhaltung schaffe ich es,da er ein paar Minuten rechts trinkt, in der wiegehaltung will er garnicht rechts trinken und fängt an zu weinen. Ich nehme ihn dann von der Brust und lege links an und da funktioniert es. Allerdings ist die trinkzeit dadurch deutlich kürzer wie es sonst war. Lege ich ihn in der Nacht an, fange ich jetzt schon meist rechts an , da er im Halbschlaf scheinbar nicht merkt, was die Mama da macht und dann trinkt er ganz normal. Pro Seite ca. 10 Minuten, manchmal auch etwas länger. Ich mache mir sorgen, das durch das vernachlässigen der rechten Seite , dort die Milch zurück geht. Außerdem verstehe ich nicht warum er das plötzlich macht. Wir hatten bisher eine gute stillzeit und ich möchte ihm definitiv noch weiter stillen! Ich habe sämtliche Positionen ausprobiert, aber irgendwie klappt das alles nicht so ...ich bin über jeden Ratschlag von euch dankbar! Grüße Nadine


TRiiNA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2201

Wir hatten eine gewisse Zeit lang etwas ähnliches, nur mit der linken Seite. Bei uns lag es am Bauchweh, vor allem seine rechte Seite, auf die er liegt wenn er links gestillt wurde, hat ihn sehr gedrückt bei Blähungen. Hatte ihn dann schnell nur noch in der Footballhaltung gestillt. Vielleicht das gleiche bei euch? Wenn ja, kann ich dich beruhigen... Geht vorbei! :) Lass vielleicht mal deine Kinderärztin auf den Bauch schauen ob deinem Wurm da etwas nervt. Bei uns hat es auch unsere Physiotherapeutin festgestellt.


Bienchen2201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Die Bauchwehphase hat er eigentlich überwunden, aber man weiß ja nie . Mit der Footballhaltung probiere ich es ja auch, aber gefällt ihm nicht sonderlich. Naja ein paar Züge macht er dabei, aber dann fängt er an zu weinen Waren mit ihm auch beim Kinderarzt und bei einem osteopathen, da er eine Zeit lang etwas "schief" war. Die Behandlung haben wir jetzt am Mittwoch abgeschlossen,da alles wieder so ist wie es sein soll( dreht den Kopf wieder nach beiden Seiten und hält ihn nicht schief) ich habe dort auch von unserem Problem berichtet,aber sie sagte, das von der osteopathischen Seite jetzt alles ok wäre und er keine Blockaden oder Verspannungen mehr hat...


tinchen2601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2201

Wir hatten das selbe, mein Kleiner wollte am liebsten rechts trinken. Meine Hebamme meinte, dass viele Frauen eine Brust haben bei der die Milch schneller oder früher fliesst. Das sei normal und man könne ruhig 1/3 mit einer, 2/3 mit der anderen Brust stillen, wenn das Kind zunimmt und satt wird. Ich habe darauf hin beobachtet, dass mein Kleiner rechts 2-3 mal gesaugt hat und dann hörte ich ihn auch schlucken. Links saugte er 4-5 mal und hat sich dann frustriert abgewendet. Die Milch lief erst nach ca. 10 mal saugen. Ich hab es dann auch so gemacht, tagsüber viel rechts und im Halbschlaf eher links. Ich habe so insgesamt 12 Monste problemlos gestillt.


Bienchen2201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen2601

Ok gut zu wissen , dass es notfalls auch nur mit einer Seite geht. Ich werde auch mal versuchen zu beobachten wieviel Züge er so macht...dadurch das ich letzte Woche aus lautet Verzweiflung auch mal zwei Tage lang abgepumpt habe, weiß ich das rechts definitiv die schwächere Seite ist. Dort kommt immer weniger Milch. Aber kann ja gut sein das, es auf die Schnelligkeit ankommt ;-) wie gesagt werde das jetzt mal beobachten :-) danke dir für die Info


kattja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2201

viell. bist du auch rechtshänder da ist bei der brust immer weniger milch drinn durch die viele beanspruchung der muskeln...er scheint bissl bequem zu sein ...leg doch einfach immer links an und lass rechts "volllaufen"aber nicht so das es wehtut, wenn die brust gut voll ist läufts auch besser und schneller ...so schnell bildet sich die milch schon nicht zurück solange du anlegst spielt es keine rolle wie oft am tag u wie lange haptsache du legst an dann werden die rezeptoren schon aktiviert...aber es ist völlig normal das du nicht 2 identische hochleistungsbrüste hast ;-) und dein baby ist sehr schlau ...geht denn einfachsten weg...und wenn ihm die linke seite satt macht ist das doch ok du musst nur zusehen das es sich rechts nicht staut


Bienchen2201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattja

Ja bin Rechtshänder! Gut zu wissen,das war mir nämlich nicht bewusst! Werde ihn weiterhin immer wieder versuchen auf beiden Seiten anzulegen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2201

Hallo, selbst wenn es so bleiben sollte, wird er sich links das holen, was er braucht. Ich habe über ein Jahr nur mit einer Brust gestillt. Das ist kein Problem. In dem Alter würde ich aber einfach abwarten. Das geht sicher ganz schnell vorbei.


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2201

Hallo, es wurde schon vieles gesagt. Prinzipiell kann man auch mit einer Brust vollstillen. Kannst aber vorsichtshalber mal zum Osteopathen gehen. Vielleicht hat er eine Verspannung die beim Trinken rechts stört. LG


Bienchen2201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muskelkatze

Waren beim Kinderarzt und bei einem osteopathen, da er eine Zeit lang etwas "schief" war. Die Behandlung haben wir jetzt am Mittwoch abgeschlossen,da alles wieder so ist wie es sein soll( dreht den Kopf wieder nach beiden Seiten und hält ihn nicht schief) ich habe dort auch von unserem Problem berichtet,aber sie sagte, das von der osteopathischen Seite jetzt alles ok wäre und er keine Blockaden oder Verspannungen mehr hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2201

Vielleicht hilft Dir ein Hinweis von meiner Tochter (4): "Wenn ich die eine Brust anschnubbel (anstille), kommt erst mal nicht viel. Darum will ich dann erst mal die andere haben. Da kommt dann schnell richtig viel. Danach schnubbel ich die erste Brust wieder, und da kann ich dann auch richtig viel leerschlürfen." Also die Kinder machen auch selbstbestimmtes Wechselstillen. Schau doch mal, ob Du nach dem Wechsel zur "beliebten" Brust wieder zur "ungeliebten" zurückwelchseln kannst. Mit dem Auslösen des MSR passiert dasselbe nämlich auch in der anderen Brust, und dann kann das Kind leichter an die Milch gelangen und trinkt möglicherweise eher dort. Ansonsten kannst Du Dein Kind auch mit einer Brust bestens stillen. Sieht nur eben eine Weile lang etwas unsymmetrisch aus, geht aber genauso gut.