Elternforum Stillen

Stillprobleme ohne Ende- HILFE !!!!

Stillprobleme ohne Ende- HILFE !!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich bin ziemlich gefrustet, möchte nur noch heulen und spiele schonwieder mit dem Gedanken meinen knapp 6 Wochen alten Sohn jetzt schon abzustillen. Warum ? Weil ich von Anfang an mit sehr wunden und extrem schmerzenden Brustwarzen zu kämpfen habe !! Sie heilen einfach nicht ab ! Ich hab schon einiges probiert. Ich schmiere Lansinoh drauf, auch mal Wund- und Heilsable. Ich habe mir Brustschalen für den BH geholt, damit Luft dran kommt. Zu Hause laufe ich die meiste Zeit oben ohne rum. Ich hab auch überlegt was homöopathisches zu probieren. Ich suche nach Möglichkeiten wie es besser wird und probiere es, aber es hilft alles nichts !! Vor jedem Anlegen graut es mir !! Die Schmerzen sind echt nicht mehr zum aushalten. Ich benutze auch diese "tollen" Stillhütchen, weil ich dachte das bringt was, aber denkste. Die Schmerzen werden einem damit nicht genommen. Darüberhinaus habe ich auch noch Flachwarzen, so dass ein ordentliches Anlegen ohne Hütchen fast gar nicht möglich ist. Nach der Entbindung im Krankenhaus hat man mir das Stillen überhaupt nicht richtig gezeigt. Ich stand alleine da und habe irgendwie rumgefummelt- kein Wunder, dass es zu den wunden Warzen kommen musste. Ach ja und nochwas. Zu allem Überfluss habe ich mich dann vor ein paar Tagen auch noch mit einer Mastitis rumplagen dürfen, mit allen Symptomen die dazu gehören. Die Schmerzen haben mich dann auch noch seelisch so runtergezogen, dass meine Brustwarzen gleich noch mehr schmerzten und es wird einfach nicht besser !!!! Dazu kamen dann auch noch ein paar Bläschen an der einen Warze, die noch mehr schmerzten, und ich habe gleich an eine Pilzinfektion gedacht, aber ich kann bei meinem Kleinen im Mund nichts verdächtiges sehen. Übermorgen gehe ich zum Glück zum Kinderarzt, da werde ich das mal ansprechen..... Ich würde jedenfalls so gerne Freude am Stillen haben, weil ich finde, dass es eine schöne Sache ist, aber warum ziehe ich sämtliche Stillprobleme scheinbar magisch an ??!! Ich weiss nicht was ich noch machen soll. Wenn das so weitergeht werde ich wohl schweren Herzen abstillen, obwohl ich das nicht möchte, aber diese Schmerzen ziehen mich so runter. Ich weiss absolut nicht wie lange ich das noch aushalten kann.... Was kann ich denn tun, damit es endlich besser wird und ich endlich Freude am Stillen habe ?? Wer hat Erfahrungen mit Homöopathie gemacht und was kann ich da nehmen ? Ich habe da was im "Das Stillbuch" gelesen. Und wie kann ich trotz Flachwarzen ohne diese dämlichen Stillhütchen stillen ? Kann man bei der Anwendung mit diesen Dingern denn eigentlich was falsch machen ? Müssten die Brustwarzen damit nicht eigentlich abheilen ? Ich denke damit soll es klappen.... Bitte helft mir !! Ich möchte nur ungern abstillen..... Danke schonmal !! Trixxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ersteinmal: Kopf hoch! Alles wird gut! Mir ging es Anfangs so, dass nix geklappt hat. Ich dachte, mein Kind verhungert, ich war gefrustet und traurig. Dazu kamen auch die wunden Brustwarzen. Aber dann zhaben wir es geschafft. Jede hier wird dir raten: Leg dich ins Bett und nimm dir Ruhe und Zeit. Gegen die wunden Brustwarzen hab ich von Avent die Brustwarzensalbe genommen. Damit waren die Schmerzen innerhalb eines Tages weg. Die Salbe bekommst du in der Apotheke. Die kannst du auch drauflassen, wenn dein Kleines trinkt. Wenn du zum KiA gehst, frag ihn nach Adressen von Stillberaterinnen und Stillgruppen. Die können dir alles zeigen. Ich hab 11 Wochen gebraucht, bis ich entspannt stillen konnte. Seit einer Woche klappt es wunderbar. Stillen muß man lernen, aber dann ist es die schönste Zeit mit deinem Baby! LG Ulli und Pia, die endlich satt wird von meiner Milch und Nachts durchschläft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du Arme! Das hört sich wirklich schlimm an... Ich habe selber mit Stillhütchen gestillt, weil meine Tochter die BW nicht raussaugen konnte. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht!!! Meine Tochter hat sie mit 3 Monaten weggewischt von meiner Brust und ab da ohne getrunken... Nimmst Du Stilleinlagen? Es gibt da welche aus Seide und Wolle, die auch heilsam wirken bei wunden BW. Schreib doch mal hier im Forum an Biggi Welter! Die kann Dir sagen, wo Du die her bekommst und Dir auch die Tel. Nr. der Dir am nächsten gelegenen Stillberaterin der la leche liga geben. Du musst ihr nur Deine PLZ nennen, dann sucht sie alles für Dich raus! Mehr kann ich Dir leider nicht helfen... Eine Alternative,wenn Du es nicht mehr aushälst, wäre vielleicht Abzupumpen, bevor Du ganz abstillst- und die Mumi per Flasche zu verabreichen! Gute Besserung und lG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also wegen den Stilleinlagen. Ich habe welche aus reiner Baumwolle, die ich nachts nehme. Tagsüber laufe ich zu Hause halt so oft es geht oben ohne rum und wenn ich unterwegs bin lege ich eine Brustschale mit Löchern drin ein, damit die Luft zirkulieren kann. Ich habe mir aber auch Stilleinlagen aus Wolle und Seide bestellt. Jetzt warte ich nur noch, dass die auch endlich geliefert werden und dann sehen wir ob die Seide tatsächlich bei der Heilung hilft- ich kann es nur hoffen.... LG Trixxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich wünsche es Dir ganz fest! Und wie gesagt- wende Dich doch mal an Biggi bzw eine Stillberaterin!!! Die kann zu Dir kommen und schauen, wo es problematisch ist beim Anlegen! Stillen ist wirklich nicht so einfach wie man denkt.,.. Ich dachte vor der Geburt auch "Na klar, ich stille- ist doch das einfachste und natürlichste der Welt". Denkste...mir hat es auch keiner gezeigt und ich war auch ein paar mal kurz davor abzustillen, weil ich es so grauselig fand. Nun ist meine Tochter bald 10 Mon. und ich stille immernoch :-) Ich wünsch Dir alles Gute, ja!? lG! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohja,hier weiß glaub ich jede was du durchmachst,hatte auch starke wunde Brustwarzen,der Rat meiner Hebi war Germastansalbe(gibts in Apo)und tägl.2-3Min die Brustwarzen in Salbeitee baden,danach MuMi auf der Warze verteilen,oben ohne wie du es ja machst.Ganz ganz wichtig setze dich nicht so unter Druck,wünsche dir noch viel Glück LG Bille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traumeel Salbe, dann hatte ich von meiner Hebi so ein Salz, 1Tl auflösen und ein Brustbad machen. Aber schlußendlich wars der Anruf bei der Stillberaterin! Mit 6 Wochen gings dann bei uns auch bergauf und nun stillen wir schon über ein Jahr! Alles Gute Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch wunde Brustwarzen, aber nicht so lange Zeit wie du. Aber auch richtig blutig und so, ich weiß also, wie weh das tut. Meine Hebamme hat mir als homöopathische Mittel Arnica gegeben, ich weiß aber nicht genau, in welcher Potenz, tippe aber auf D6. Außer den Brustschalen, die ich sehr gut fand habe ich noch mit Rotlicht bestrahlt. War zwar ne Sauerei, weil die Milch dann durch die Wärme anfing zu fließen, hat aber geholfen. Ich wünsche die viel Kraft und Durchhaltevermögen, denn es lohnt sich. Hast du eine gute Nachsorgehebamme? Sonst bemühe dich unbedingt um eine gute Stillberaterin. Übrigens wurde mir im Krankenhaus gesagt: bei wunden Brustwarzen oft anlegen, dafür aber kurz. Viele Grüße Melanie (die verständnislos den Kopf schüttelt, dass dir beim Stillen im Krankenhaus nicht geholfen wurde)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kann soo gut nachempfinden wie es Dir jetzt geht. Hatte das selbe, habe auch Flachwarzen und trotz korrektem Anlegen war die Warze kaputt und eiterte. Das einzige was bei mir half, war Rotlicht so oft wir möglich (ca 5 Minuten) und danach PureLan Salbe drauf. Dann habe ich drei Tage mit einer Handpumpe die betroffene Seite abgepumpt und meinem Sohn die Milch mit der Flasche gegeben, war kein Problem. Beim Abpumpen kannst Du die Saugstärke ja selbst bestimmen und Du kannst ganz sanft pumpen, glaube mir nach zwei oder drei Tagen werden Deine Warzen wieder zu sein und Du kannst wieder anlegen. Wenn Dein Kind nämlich dran saugt, geht es ja jedesmal wieder auf und heilt nicht ab. Ich habe es jedenfalls so geschafft und jetzt ist mein Baby drei Monate und ich finde das stillen so toll und unproblematisch (trotz Flachwarzen und OHNE Stillhütchen). Halte durch es lohnt sich. Bei meinem ersten Sohn vor sechs Jahren hatte ich die Durchhaltekraft nicht und habe es im nachhineinbereut. Du schaffst es !!! Gruss Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es nicht sein, dass durch die STillhütchen Deine Warzen wund geworden sind?? So war es bei mir damals bei meinem ersten Sohn. Mir ist auch nix erklärt worden, bloss diese doofe Dinger wurden mir an die Brust gepappt. Und schwupps waren meine Brüste kaputt und ich hatte eine Mastitis nach der anderen bis ich entnervt aufgegeben habe. Wenn Du Tips möchtest, wie Du mit Flachwarzen auch ohne diese Dinger stillen kannst, mail mir doch. Gruss Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, vielleicht liegt es doch an dem stillhütchen. ich zähle zu den wenigen glücklichen, die max 1 oder 2 tage wunde bw hatten. als ich das im krankenhaus sagte, gab man mir ein stillhütchen und es wurde nicht besser, in der nacht schüttelte ne schwester den kopf, nahm es mir weg, mein kind saugte, ich holte 2 mal scharf luft und dann ging es.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss wie du dich fühlst, beim ersten Kind ging es mir genau so,ich habe nach drei Wochen aufgehört zu stillen, beim zweiten,stille ich jetz noch,er hat 1Jahr,ich glaube es ist einfach nur das richen anlegen,das man mir beim zweiten besser gezeigt hat wie es geht,im Krankenhaus.kanns du nicht zu einer Hebamme gehen,die dir da hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss wie du dich fühlst, beim ersten Kind ging es mir genau so,ich habe nach drei Wochen aufgehört zu stillen, beim zweiten,stille ich jetz noch,er hat 1Jahr,ich glaube es ist einfach nur das richen anlegen,das man mir beim zweiten besser gezeigt hat wie es geht,im Krankenhaus.kanns du nicht zu einer Hebamme gehen,die dir da hilft.