Elternforum Stillen

Stillpause

Stillpause

HHKatha

Beitrag melden

Ihr Lieben Ich bitte um eure Meinungen, ich werde mir einfach nicht grün, wie ich vorgehen will. Ich fange bald wieder an zu arbeiten (fast Vollzeit), da ist meine Tochter fast acht Monate alt. Der Papa geht dann in Elternzeit, bis Theresa in Sommer in die Kita kommt. Mein Problem: Theresa stillt immer noch ausschließlich. Brei verweigert sie komplett, von anderen Sachen (Banane, gedünstetes Gemüse, Brot) knabbert sie nur Homöopathische Mengen. Das war bei ihrem großen Bruder damals anders :( Ich bin wahrscheinlich die ersten Wochen viel, aber nicht ausschließlich, im Homeoffice. Was mache ich jetzt? Stille ich einfach weiter und hoffe, dass sich das in den nächsten vier Wochen bis zum Wiedereinstieg noch regelt? Fang ich langsam an, Theresa an Pre-Milch zu gewöhnen? Außerhalb meiner Arbeitszeit will ich auf jeden Fall weiter stillen. Fang ich jetzt noch an mit abpumpen (da hab ich überhaupt keine Lust drauf, fand ich schon bei meinem Großen ätzend und kam mir dabei vor wie eine Milchkuh…). Wie würdet ihr an meiner Stelle weitermachen? Habt ihr gute Argumente für das eine oder andere? Danke schon mal!


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Naja, das reine Abwarten wird Euer Problem vielleicht nicht lösen. Ich würde da schon etwas mit ihr „üben“, was den Brei angeht. Wichtig ist, dass Deine Maus richtig Kohldampf hat, wenn Du den Brei anbietest. Nur ein hungriges Baby ist auch ein offenes und experimentierfreudiges Baby, was das Essen angeht. Sie sollte also vorher ruhig ein paar Stunden nicht gestillt worden sein. Meckert sie dann allmählich und zeigt Hunger, biete ihr als erstes keinen Gemüse-, sondern einen Obstbrei an (z. B. mit Banane und Apfel, die Bananen-Kombis sind besonders lecker). Ein einziger Löffel reicht für den Anfang. Sie darf ihn auch wieder rausdrücken, das macht nichts. Will sie wirklich nicht mehr als diesen Löffel, zücke trotzdem nicht sofort die Brust. Lenke sie noch etwas ab, halte sie hin mit Vorsingen, Spielen, einem neuen Spielzeug, das interessant ist (z. B. irgendein Küchen-Utensil) usw. Iss dann selbst ein, zwei Löffel von dem Obstbrei, damit sie beobachten kann, dass Du den lecker findest (aber nicht übertrieben schauspielern, eher beiläufig). Und dann bietest Du den Brei erneut an, wieder nur ein Löffelchen. Ein, zwei Löffel am Tag zu geben, reicht völlig, sie muss sich ja erst an Geschmack und Konsistenz gewöhnen. Das Ganze würde ich hartnäckig über die nächsten Tage und Wochen so machen. Ich denke, dass sie relativ bald Brei essen wird. LG


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Hi Bela, Danke für deine Rückmeldung! Ich kann nur sagen, dass wir zwei uns völlig einig sind… genau das habe ich in den letzten Wochen versucht. Anderer Ansicht ist leider Theresa, die sich von unseren Bemühungen nicht hat beeindrucken lassen Was würdest du machen, wenn wider Erwarten der Plan nicht aufgegangen ist? Übrigens: Kinderarzt hat mir bei der U5 erzählt, ich solle doch den Obstbrei besser weglassen und nur Gemüse nehmen. Sonst würde Theresa nie von süßen Obst wegkommen


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Hallo, du hast als Stillende das Recht auf Stillpausen. Dein Mann könnte dann dein Kind vorbeibringen. Ansonsten würde ich mal probieren, wie es läuft, wenn du weg bist. Vielleicht klappt es ja, wenn du am Wochenende ein paar Stunden außer Haus bist und der Papa Essen anbietet. Mit 8 Monaten sollte der Großteil der Nahrung noch aus Milch bestehen. 8 Stunden ohne Milch wird kaum klappen denke ich. Was hast du erwartet? Ich würde zumindest Pre bereit stellen. Lg


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo Angi Mit den Stillpausen, das kenn ich zwar, will ich aber nicht wahrnehmen. Dann muss der Papa ne halbe Stunde hin und ne halbe Stunde zurück fahren für eine Mahlzeit. Das geht zwar, wäre für ihn aber eher doof Was ich erwartet hab? Ich hab gehofft, dass es passt, vor zwei Jahren mit meinem Sohn hatte ich mit den acht Stunden Stillpause im selben Alter kein Problem. Leider hab ich zu wenig berücksichtigt, wie unterschiedlich Kinder dann doch sind Ich hab heute auch noch mal mit dem Papa diskutiert, wir füttern wohl Pre zu. Ärgert mich ein bisschen, aber ich glaube, das ist noch die beste Lösung Lieber Gruß!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Ui, dann hattest du ja ein "Anfängerkind" Ich denke mit Pre fahrt ihr am besten. Was stört dich konkret daran?


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Irgendwie fühlt es sich so überflüssig an, weil ich ja stillen kann . Aber das ist rein emotional, rational ist meine Ablehnung nicht. Und teuer ist das Zeug! Na, hoffentlich nimmt Theresa es. Wie gesagt, auf abpumpen hab ich gar keine Lust!