Elternforum Stillen

Stillmahlzeiten

Stillmahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir zuletzt eine Babywaage zugelegt und war überrascht, dass mein Kleiner (4Mon.jung) nach einer Stillmahlzeit nur 20g schwerer war. Kann ich dann davon ausgehen, dass er dann nur 20ml von der Brust getrunken hat, also kann mal das 1:1 umrechnen? Wenn ja, ist das nicht zu wenig?? Mein Baby ist ca. 65 cm groß (hab keine Ahnung wie ausmessen, ist eine circa Angabe) und wiegt 7200g. Stillmahlzeiten am Tag sind unterschiedlich mind. jedoch 8 mal (meistens mehr, da er nicht immer eine halbe Stunde lang durchtrinkt, sondern manchmal nur 10 min. ) Wäre nett, wenn mir eine Hebamme antworten würde... lieben Dank und Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hast Du den Kassenzettel noch? Gib die Waage zurück! Du siehst ja, es verunsichert nur! - Der Kinderarzt und die Hebamme müssen mit der Gewichtsentwicklung zufieden sein. - Er muss die Windeln immer nass haben (genaue Anzahl gibts im Expertenforum) - er muss aufgeweckt und muter in den Wachphasen sein! Gibt es in deiner Nähe eine Stillberaterin, die dir bei deiner Unsicherheit helfen könnte? Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, tatsächlich habe ich diese Verunsicherung erst seit ich mir die Waage zugelegt habe. Und deine Fragen kann ich alle mit ja beantworten. Er legt gut zu, nasse Windeln hat er genug und ist auch ein munteres Baby. .... ich habe mir die Waage dsw. zugelegt, da es in einem Stillbuch empfohlen wurde und ich im Krankenhaus nach der Niederkunft mein Baby vor und nach dem Stillen immer abwiegen musste. ... Meinst du das war Geldverschwendung? Den Kassenzettel habe ich noch. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ein Stillbuch, in dem empfohlen wird, eine Waage zu kaufen??? Auch weg damit! Gib die Waage zurück, das macht echt nur verrückt. 7200g sind für 4 Monate doch top, oder irre ich mich da?! Was hatte er denn bei der Geburt? Und hat er nach JEDER Mahlzeit nur 20g mehr gewogen? Das kann über den Tag ja ganz schön variieren! Oder vielleicht ist die Waage auch kaputt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Geburt war er 55cm und 4270 g schwer (von leicht kann man ja nicht reden und ehrlich gesagt, habe ich sie nicht so oft benutzt, da ich vor dem Stillen nicht an die Waage denke sondern eher dass er satt wird. Klar, dann frage ich mich auch, wieso ich auf die Idee gekommen bin ihn zu stillen. Muss aber dazu sagen, dass ich dann ab und an von meinem Mann und ein paar andere Verwandte zu hören bekommen habe ob das Baby auch wirklich genug mit der Mumi bekommt und ich immer den Eindruck hatte dass es in Frage gestellt wird. Und das war auch ein Grund dass ich mir die Waage zugelegt habe.... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann rechnen wir mal: 3 Kilo in 4 Monaten (~17 Wochen?) macht über den Daumen 180g pro Woche, und das ist völlig okay. Kopiert aus Biggis Stillberatungsforum: "In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme durchschnittlich zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf im Schnitt 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich." Noch Fragen? :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist gut gediehen (ein ziemliches Bröckchen :-) ), gesund und munter: die Waage solltest Du umgehend zurückbringen. Wer um Himmels Willen empfiehlt denn ein solches Vorgehen, d.h. wiegen vor und nach der Mahlzeit? Dies ist allenfalls in der Klinik bei untergewichtigen und/oder schlecht gedeihenden Säuglingen angebracht, nicht jedoch für den Hausgebrauch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wer sagt, dass er immer nur 20 ml trinkt? stillst du nach bedarf? dann hat er bei der vorherigen mahlzeit vielleicht 200 ml abgepumpt und schlicht weg keinen hunger mehr! viele kleine mahlzeiten sind ohnehin gesünder für das kleine verdauungssystem! keine sorge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich den anderen an, ich hatte drei Frühchen, sollten auch immer gewogen werden, aber im Alltag mit damals 5 Kindern und keinerlei Unterstützung war mir das zu dämlich. Der Arzt hat auf zufüttern gedrängt, aber so viel Geld, dass ich Milchpulver gleich für drei Babies kaufen konnte, hatte ich nicht, also wurde munter weiter gestillt, jetzt stehen die Kinder kurz vorm Abitur...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke dein Mäuschen wächst und gedeiht super. Meiner hat fast die selben Maße und ist schon 6 Monate alt. Weg mit der Waage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt logisch was ihr da geschrieben habt und ich werde die Waage dann zurück bringen.... ich stille nach Bedarf manchmal auch nach einer Stunde und da er nicht gerade dünn ist, war der Kauf einer Waage jetzt im Nachhinein betrachtet völliger Unsinn. Am Anfang hatte ich wirklich immer Angst dass er durch die Brust zu wenig bekommen hat (daneben wie vorhin geschrieben gab es den einen und anderen der auch Zweifel hatte ob die Mumi reicht) und habe immer wieder zugefüttert. Künstliche Milch (Humana) habe ich aber immer im Haushalt, z. B. nachts wenn ich zu müde bin ihn zu stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mir bei unserer tochter (geboren 2004) auch auf anraten von den krankenschwestern eine babywaage gekauft........mir ging es wie dir: totale verunsicherung. da unsere tochter aber zugenommen hat, nasse windeln hatte und sehr gut drauf war habe ich die waage nach drei wochen verkauft. für unseren sohn (juli 2009) musste ich nun eine waage kaufen da ich seine herzmedikamente dem gewicht anpassen muss. ich wiege ihn aber nur einmal pro woche! lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Frage; Du bist zu müde zum Stillen, aber aufstehen, Wasser kochen, abmessen, abkühlen, füttern, Bäuerchen machen lassen, dazu bist Du nicht zu müde?? Das ist doch viel mehr arbeit und dann wäre ich richtig wach! Dein Kleiner ist doch wohl genährt, Babys, die bei der Geburt so schwer waren, müssen auch nicht so viel zunehmen, wie leichtere Babys. Ist aber sowieso von Kind zu Kind verschieden. Woran macht Dein Mann die die mangelde Versorgung mit Muttermilch fest? Ausgemergelt dürfte Dein Baby ja nicht aussehen. Und wer hat Dir noch reingeredet? Ältere Verwandte? Leider muss man fast pauschal sagen, dass Leute, die zw. Anfang des 20. Jhd. und den 50er Jahren aufgewachsen sind, keine oder wenig oder schlimmer noch falsche Ahnungen und Meinungen vom Stillen haben. Gründe gibt es dafür einige, aber ist ja jetzt hier egal. Was ich Dir sagen will: lass Dich nicht verunsichern, genieße die Zeit mit Deinem Kleinen und stille ihn einfach weiter, ohne Waage! Alles Gute, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, um deine Frage zu beantworten: ich habe immer eine kleine Thermoskanne mit warmen Babywasser darin und daneben ein Tetrapack mit kaltem Babywasser. Dann habe ich mal von einer Bekannten einen sogenannten Milchpulverportionier bekommen. Die Sachen samt Fläschen stehen auf dem Nachtisch. Innerhalb von einer Minute, vielleicht auch weniger habe ich eine Milchflasche gemixt. Selbst wenn ich Mumi abpumpen würde, müsste ich ja diese im Kühlschrank aufbewahren, dann nachts dahin laufen dann wieder ins Schlafzimmer zurück bzw davor noch aufwärmen... deswegen nehme ich für diese Momente, in denen ich nicht mehr in der Lage bin zu stillen, diese künstliche Milch. Unser Baby konnte von Anfang an nicht gut Ein-u.Durchschlafen, daher dachte mein Mann der Kleine wird von der Mumi nicht satt.... und die anderen Verwandte: das sind meine Mutter die nur künstliche Milch gegeben hat und auf der andern Seite meine Schwiegermutter die auch nicht gestillt hat. Daneben habe ich zwei Schwägerinnen die auch nie gestillt haben. Am Anfang habe ich mich verunsichern lassen, da ich zum ersten Mal Mutti geworden bin und alles ja neu war. Aber mittlerweile nehme ich von dieser Verunsicherung anderer Abstand u höre auf meine Intuition. Meine Schwiegermutter war leicht entsetzt als ich mal zuletzt den Kleinen gestillt habe und hat dann auch noch prompt gefragt: wie du stillst noch immer????? ... hey, der kleine ist Anfang 4 Monate, was soll die Frage (habe ich gedacht). Mein Mann sagte daraufhin: "Bis zum 6 Monat wird es ja empfohlen.... alles andere ist schon übertrieben und da habe ich kein Verständnis dafür" Ach Schwann drüber, die können lang reden, mir macht es nichts mehr aus. Trotzdem schade das Geld, das ich für die Waage ausgegeben habe. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gutnen Morgen :) Mumi im Kühlschrank....ich glaub ich habe was verpaßt....aber wieso ziehst du nicht auf der Seite liegend einfach Deinen Schlafanzug hoch und stillst???Dann kannst Du gleich weiterschlummern :) Dass Babys Nachts aufwachen ist übrigens mehr Temperamentsfrage als Nahrungsfrage. Ich habe selbst eine Freundin, die zufüttert....Gebracht hats nix! Ich muß Dich und Deinen Männe leider korrigieren :D bei der WHO wird Stillen sogar bis zum 2 Lebensjahr und sofern Mutter und Kind wollen DARÜBER HINAUS empfohlen! Und das gilt für ALLE Kinder, nicht nur die in 3. Welt Ländern! Gruß an Dein Schwiegermonster :0) Versuch doch öfter anzulegen und Deine Milchmenge so zu steigern! Wenn Du Kunstmilch gibst, schränkst Du die allergieschützende (und andere Vorteile) Wirkung von Mumi stark ein. Machs wie ich: Hör auf Leute, die Ahnung haben vom Stillen und ausgebildet sind!!!Stillberater! Alles Liebe Ihr zwei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mir gehts auch so wie vicci80... Wenn Babys von Mumi nicht gedeihen würden, wäre die Menschheit doch schon längst ausgestorben! Kunstmilch ist für die Babys, deren Mütter nicht stillen können. Diese Kinder wurden in Vorzeiten anderen Müttern gegeben, die gleichaltrige Babys hatten. Und diese haben dann nur durch das Anlegen die benötigte Menge produziert. Das sage ich immer Leuten, die skeptisch sind! Mir wäre selbst das Zusammenkippen und Schütteln nachts zuviel...würde glatt die Hälfte danebenschütten! Im Halbschlaf nehme ich den Lütten an die Brust und dann schlummer ich weiter. Wenn ich dann noch die Flasche halten müsste, argh Wie weiter oben geschrieben, schliefen meine beiden großen Kinder mit 2 Monaten durch. Nur der Kleine hier nicht. Ergo ist es wirklich eine Temperamentsfrage und kein "Still-Ding". Aber wenn Du damit glücklich bist und klarkommst, ist auch das in Ordnung! Es gibt halt keine allgemeingültige Regelung, da die Kids (und v.a, die Mütter) eben verschieden sind. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vicci, das mit der Mumi im Kühlschrank meine ich mal gelesen zu haben... ich habe noch nie Mumi abgepumpt und habe daher keine persönlichen Erfahrunge. Ich wusste aber nicht dass durch das Zufüttern die positive Wirkung der Mumi eingeschränkt wird. Bist du dir das sicher? Jedenfalls wenn ja, dann kauf ich mir in Zukunft ne Pumpe und pumpe doch ab... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ja, ich bin mir da ziemlich sicher, zumindest, was das erste lebenshalbjahr betrifft, in dem der Darm noch nicht ausgereift ist. Deshalb soll man ja eher keine Beikost geben, weil die Darmwand (Schleimhaut) durchlässig ist, Inhaltsstoffe der Nahrung sie passieren kann und so kommt es zu Allergien, denn das Immunsystem reagiert oft direkt auf die "Eindringlinge". Künstliche Milch ist ja nichts anderes als eine artfremde Nahrung. Aber auch danach besteht das Risiko, dass das Kind durch die sättigende Kustmilch vermindertes Interesse hat an die Brust zu gehen, die dann weniger stimuliert wird, ergo weniger Milch macht. Da Milch aber die Hauptnahrungsquelle im ersten Lebensjahr ist, würde ich das nicht riskieren....zudem: Kinder dürfen im ersten Lebensjahr keine Milchprodukte zu sich nehmen, dann aber wieder geben wir ihnen chemisch veränderte Kuhmilch. Mein Ding ists nicht. Ich denke, wenn Du ab und an mal zufütterst, löst Du nicht gleich eine Allergie aus. Aber fängt man erst mal an.....und die Vorteile der Mumi überwiegen bei weitem :) LG