Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (knapp 4 Monate alt) wird voll gestillt. Für die paar Male, bei denen mein Mann ihn füttern mußte (weil ich nicht da war) habe ich immer Muttermilch abgepumpt. Da mein Lütter jetzt aber wieder alle 3 Stunden Hunger hat und auch nachts häufiger kommt, habe ich mit dem Abpumpen echte Probleme. Ich krieg sehr wenig raus. Kann ich gelegentlich (1-2 Mal pro Woche) eine Stillmahlzeit durch Pre-Nahrung ersetzen ? Oder ist das gar nicht gut ? Ich hab das Gefühl, dann versagt zu haben, weil ich eigentlich 6 Monate voll stillen wollte. Wie macht Ihr das ? Lieben Gruß, Birga
Ich würd nicht durch Kunstmilch ersetzen, denn dann ist der Allergieschutz durchs Stillen futsch. Außerdem, warum Kuhmilch für Menschenkinder, wenn sie Menschenmilch haben können? Ich hab immer ein bisschen abgepumpt (so 30ml, mehr kam nicht, abgekühlt und eingefroren. Beim nächsten Mal hab ich wieder ein bisschen abgepumt, in den Kühlschranke gestellt und dann zum Eingefrorenen gegeben. So hatte ich nach und nach einige Flaschen voll (die mein Sohnemann dann allerdings nicht wollte und lieber abstinet blieb, bis Mama wieder da war...) Probiers lieber so, und in ein paar Monaten wird das mit dem Weggehen sowieso wieder einfacher. Gruß, cleo
Nur leider besteht durchs Stillen nach neuesten Erkenntnissen kein Schutz vor Allergien, wie man es jahrelang angenommen hat. Also versteht mich nicht falsch, ich bin auch absolut fürs Stillen, scvhon alleine deshalb, weil die Babys die mamamilch tausendmal besser vertragen als irgendwas künstliches. aber ich´sehe bezüglich des "Allergieschutzes" keine Bedenken die gegen gelegentliche gabe von Pre-Nahrung sprechen würden, Ein problem könnte allerdings sein, dass dein kind sich an das fläschen-trinken gewöhnt und nicht mehr richtig an der brust trinkt. du brauchst aber auf gar keinen fall das gefühl haben, dass du versagt hast, nur weil du mal ein fläschen gibst. du kannst eher stolz darauf sein, dass du es schon volle vier Monate geschafft hast, dein Kind mit deiner Milch zu ernähren!
Auch wenn Stillen keinen sicheren Schutz bietet vor zum Beispiel ND (hat meine Tochter), so hat es doch den Vorteil, dass einem eine Nahrung zur Verfuegung steht, die (zumindest bei vorsichtiger Ernaehrung der Mutter) keine Symptome ausloest. Saeuglingsmilch wird nunmal aus Kuhmilch hergestellt, und dies ist bei Kindern Allergieausloeser Nr. 1! Selbst bei HA-Milch besteht immer noch ein hohes Restrisiko, dass sich eine Allergie entwickelt bei entsprechender erblicher Vorbelastung. Und je juenger die Kinder, desto hoeher das Risiko. Insofern lohnt es sich durchaus, auch aus diesem Grund auf das Zufuettern zu verzichten. Oder um es kurz zu sagen: die Neigung zu Allergien ist meines Erachtens angeboren, daran kann auch Stillen nichts aendern, wann und wie stark es dann ausbricht, aber sehr wohl. LG Berit
Hallo, ich kann dir nur sagen, wie ich es gehandhabt habe. Solange meine Tochter so kurze Abstaende hatte, war ich nicht so lange weg bzw. habe sie eben mitgenommen. Ich persoenlich bin mit der Pumpe nie klargekommen. Waere ein Notfall eingetreten, haette mein Freund Saeuglingsmilch gegeben. Ist aber nie passiert. "Einfach nur so" wuerde es nach Moeglichkeit nicht machen. Dann doch lieber kleine Mumi-Mengen sammeln, wie vorgeschlagen wurde. Ausserdem habe ich gehoert, dass man recht viel rausbekommt, wenn man waehrend des Stillens auf der freien Seite pumpt. Weiss natuerlich nicht, wie sich das mit eurem Stillrhythmus vertraegt. LG Berit
Hier findest Du einen sehr informativen Artikel, warum auch gelegentlich "nur ein Fläschchen" keine gute Idee ist: http://www.uebersstillen.org/biberond.htm (Frage: Wie mache ich es, dass das als richtiger Link erscheint?) Freddy
richtige Links kann man hier leider nicht setzen. Die Redaktion unterbindet HTML Tags sowie BBCodes ...ist auch gut so...das würde hier sonst überhand nehmen. lg Käferchen
Wo waere das Problem, wenn man Links anklicken koennte? Andere Tags koennten ja stoerend sein, aber bei Links kann ich da keinen Sinn erkennen. Unnoetiger Aufwand fuer die User (Url kopieren), sonst nix. LG Berit