Mitglied inaktiv
Hallo, ich schleiche mich mal aus dem April-Forum ein. Ich habe hier noch ein sehr altes Stillkissen, was ich auch noch immer abends zum Lesen im Bett benutze. Allerdings sind die Styropor-Kügelchen darin nicht mehr ganz so "fluffig" und ich denke, ich brauche für's gemütliche Stillen ein neues Kissen. Worauf sollte man da achten? Ist vielleicht eine Körnerfüllung besser als Styropor? Habe mal gehört, dass es etwas riechen soll, wenn man Dinkel o.ä. darin hat. Und wird das nicht irgendwann "lebendig" wenn man schwitzt oder auch mal ein paar Tropfen Muttermilch oder Babyspeichel darüber laufen? Und wie pflegt man eine Dinkelfüllung? Kann man doch sicher nicht waschen (sonst wächst da vielleicht noch Gras irgendwann draus ;-)). LG K.
Hallo, also ich muss ehrlich sagen, ich habe mir da nie Gedanken gemacht. Ich habe damals bei der Großen ein Stillkissen aus dem Plus gekauft, 10 Euro hat es gekostet. Es war schon "vorgebogen" und mit Schaumstoff (??) gefüllt. Jetzt für den Kleinen habe ich mir auch wieder so ein billiges Kissen gekauft, diesmal bei Norma :-) Gleicher Preis, ebenfalls vorgeformt. Ein Kissen habe ich nun in unserer Kuschelecke und eines in meinem Stillsessel. Zu den anderen Kissen kann ich Dir leider nichts sagen. Mit meinen Kissen komme ich super zurecht. melli
gibt auch für kundenfreundliche 15€ bei "Spiele Max" welche mit styropor füllung