Menixe
Hallo ihr Lieben! Ich bin ein Bisschen am Verzweifeln mit meiner Maus. Sie ist jetzt 16 Monate alt und wird noch gestillt. Ich freu mich, dass wir schon so lange stillen und werde das auch gern noch eine Weile machen, allerdings würde ich das Stillen gern nur noch auf abends/nachts/morgens reduzieren, leider trinkt meine Maus dann aber überhaupt nichts! Sie trinkt nicht aus Flasche oder Becher, egal ob Wasser, Saft, Milch oder Tee. Kein Strohhalm, keine Schnabeltasse, kein Glas und kein Becher, wir haben wirklich alles durchprobiert. Fläschchen oder Trinklernflaschen nimmt sie zwar mal in den Mund, kaut dann aber nur drauf herum, sie saugt da nicht dran und lässt die Hälfte von dem was durchs draufbeißen kommt wieder rauslaufen. Ich mache mir wirklich langsam sorgen um ihren Flüssigkeitshaushalt, deswegen stille ich tagsüber doch meistens noch 2 mal. Ich habe auch schon probiert, das stillen tagsüber einfach wegzulassen in der Hoffnung dass sie dann mal durstig genug ist, um wenigstens etwas anderes zu probieren, aber bis auf wenige Ausnahmen lehnt sie alles, was nicht Brust ist, konsequent ab. Jetzt sagen natürlich viele "na sie weiß halt, dass sie noch die Brust haben kann", aber das würde bedeuten, ich müsste sie abstillen um sie zum trinken zu zwingen, und so möchte ich das wirklich nicht. Sie braucht die Brust wirklich noch sehr und genießt das total, das möchte ich ihr nicht einfach so entreißen wenn es geht. Außerdem kommt sie in ein paar Wochen in die Kita, davor will ich sie jetzt nicht auch noch mit Abstillen stressen. Hat jemand einen Rat für mich?? Ich hab ein bisschen die Hoffnung, dass sie sich in der Kita das Trinken von den anderen Kindern abguckt und mitmacht, aber ganz wohl fühle ich mich trotzdem nicht dabei, dass sie es vorher noch nicht macht/kann/will. Was wenn sie dort dann auch nicht trinkt? Da ist dann irgendwann keiner mehr zum stillen und sie kann ja nicht von 8-16 Uhr nichts trinken. vielleicht kennt eine von euch das Problem und hat einen Erfahrungsbericht oder sogar einen Rat für mich?
Ich würde ihr weiterhin Getränke anbieten, vlt auch mal direkt aus deinem Glas. unsere Tochter kam nahezu vollgestillt in die kita, sie aß damals höchstens eine Mahlzeit. Noch dazu musste ich direkt Ganztags arbeiten, die Eingewöhnung machte der Papa. Sie ist aber nicht verhungert, sondern hat sich das essen bei den anderen Kindern abgeschaut. Wenn du selber die Eingewöhnung machst, ist es ja ein langsamer prozess. Da kann sie ja anfangs gut nach ein paar Stunden kita stillen. Das ist auch gleichzeitig ein guter stressabbau.
Danke für deine Antwort! Ja das stimmt, das hab ich mir auch überlegt. Die Abstände die sie dort bleibt werden ja immer länger und ich mache die Eingewöhnung selbst, und von anderen Kindern gucken sich die Zwerge ja wirklich viel ab. Das klingt gut!
Ich denke, mehr als das kannst du nicht machen. Du kannst sie ja nicht zwingen. Und überthematisieren ist meist auch keine so gute Idee. In der Kita schaut sie sich das bestimmt schnell von den anderen Kindern ab.
Hi, mein Sohn trinkt auch erst so richtig, seit er sich abgestillt hat. Seit er etwa 1 Jahr alt ist, haben wir nur so rund ums Schlafen gestillt. Das ging so bis Zweieinhalb und bis dahin hat er kaum was getrunken. Habt ihr schon Strohhalmflaschen probiert? Die gingen bei uns ganz gut. Ansonsten holen sie sich eigentlich das, was sie brauchen. In der Nahrung ist auch viel Flüssigkeit. Wenn Stuhl und Urin gut sind, würde ich mir keine Sorgen machen.
Das beruhigt mich sehr!! Sie isst auch total viel Obst und Rohkost - Birne, Orange, Trauben, mehrmals am Tag isst sie das als Zwischenmahlzeiten und zum Abendessen verputzt sie etliche Tomaten und Gurkenscheiben - da bekommt sie ja ne Menge Flüssigkeit! Und heute hat sie, nachdem wir draußen in der Sonne waren, mal richtig toll mit dem Becher getrunken (auch wenn einiges daneben ging) und schon wollte sie zum Abendessen keine Gurken mehr - das ist wahrscheinlich ihr Trink-Ersatz! ;-) Danke dir!
War bei uns ähnlich! Was bei uns gut geholfen hat war ein Sammelsurium an einzelnen Gläsern und Tassen, von denrn er tgl. ein paar aussuchen durfte. Ich hab Weingläser, bunte Tassen, Masskrüge usw. in einen Schrank gestellt und da durfte er dann was aussuchen. Da hab i h dann auch einen riesen Wirbel draus gemacht, für jeden ein Glas, jeder kriegt wenig Wasser und dann sehen wir, wer seins als erster schafft.... Am Abend hatte ich zwar dann viel Geschirr, aber ein halber Liter Wasser war weg. Nach zwei, drei Wochen wars dann wieder uninteressant, aber das Trinken ist geblieben.
Das ist ne tolle Idee, klingt prima! Danke dir!
Bei uns wars wie bei enanita. Jetzt, 2 Monate später ist es überhaupt kein Problem mehr. Sie trinkt aus dem Nuckelbecher, ißt prima und wenn ich da bin (vor 7 und nach 5), kriegt sie die Brust. Grüße, Jomol