FrauStorch
Hallo ihr Lieben, Ich wollte mal wissen ob es hier Erfahrungen mit Stillhütchen gibt und Frauen, die längere Zeit damit gestillt haben? Wir stillen seit Geburt damit, er ging ohne nicht an die Brust und jetzt werden wir sie nicht mehr los. Er hat wohl eine Saugschwäche und eine Saugverwirrung. Die Stillberaterin wusste am Ende auch nicht mehr was zu tun, außer es halt immer wieder anders probieren. Das machen wir auch und selten klappt es auch mal. Ich pumpe jetzt zusätzlich 1x Tag ab und friere die Milch ein damit die Brust ausreichend weiter stimuliert wird. Der Kleine ist jetzt 2 Wochen alt und nimmt sehr gut zu. Bisher passt es also. Ich frag mich nur wie es später wird... Gibt es Erfahrungen?
Hallo.. ich hatte mal stillhütchen 6 Monate lang benutzt.. anfangs ging es nicht ohne da ich hohlwArzen habe und meine kleine nicht richtig saugen konnte, was zu starken Wunden Brustwarzen führte.. nachdem es verheilte habe ich die Hütchen immer wieder mal weggelegt, was sie natürlich nicht akzeptierte.. aber nicht nachgeben.. immer wieder mal weglassen und die Brust so anbieten.. mit 4 Monaten hat meine kleine Tochter vom einen tag auf den anderen dann die eine Brust ohne hütchen akzeptiert.. und nach einer weile auch die andere.. mit 6 Monaten War ich davon befreit und unsere stillbeziehung verlief 2.5 Jahre.
Wünsche euch dabei viel Glück. . Es gibt nichts schöneres als das naturbelassene Stillen
Mein erster Sohn hat auch ca. 5 Monate nur mit getrunken. Danach dann ohne, die Umstellung ging eine Weile. Er musste lernen, damit umzugehen, dass die Milch leichter kommt und meine Brust wurde nochmal ein bisschen wund. Er ist jetzt 2,5 und stillt noch, ebenso sein kleiner Bruder, bei dem es dann von Anfang an ohne geklappt hat. Je nachdem, wie leicht oder schwer sich deine Brust mit der milchproduktion tut, musst du möglicherweise einen Blick auf die milchmenge haben. Durch das Hütchen wir diese nicht so gut angeregt wie ohne und es kann sein - muss nicht!- dass sich die milchmenge nicht so steigert, wie dein Kind sie braucht. Solange dein Baby aber satt und zufrieden ist, genug nasse Windeln hat und zunimmt ist alles prima. 2 Wochen sind noch sooo jung (bei uns hat da noch gar nichts geklappt!) Versuchs einfach immer mal wieder ohne, irgendwann klappt es. Möglicherweise hilft es auch, mit stillhutchen zu beginnen und es dann während des Stillens wegzunehmen. Dann ist die bw schon schön geformt und die Milch fließt schon. Viel Erfolg und alles gute!
Einfach immer wieder probieren. Erst waehrend dem Trinken vorsichtig entfernen, dann wenn das klappt, kann man auch ohne Huetchen ansaugen lassen probieren. Als das dann auch geklappt hat, war es etwa eine Woche, bis er das Trinken ohne Stillhuetchen wieder gut gelernt hatte. Also eine Umstellung ist es offensichtlich schon bei der Trinktechnik. lg niki
Ich habe meine zweite tochter 8 monate lang mit hütchen gestillt.
Und jetzt stille ich mittlerweile meine knapp 3 Monate alte 3. Tochter nach vielen schwierig keiten voll.leider mit hütchen.
Bin froh das sie überhaupt nach fast 3 monaten abpumpen, von der brust trinkt.
Abpumpen tu ich noch damit ich nicht wieder in den nächsten milchstau laufe.
Die milch friere ich ein.
Ich habe meinen Ältesten auch fast ein halbes Jahr mit Stillhütchen gestillt. Ich habe zwischendurch immer mal wieder versucht ihn ohne zu stillen, auf einmal klappte es von heute auf morgen. Bei meinem zweiten hat es nur ein paar Monate gedauert, bis es ohne klappte. Bei den Beiden musste ich nicht zusätzlich abpumpen, die Milch hat trotzdem gereicht. Mein drittes Kind war ein Frühchen. Bei ihr musste ich zuerst abpumpen und mit dem Fläschchen füttern. Dann hat es irgendwann auch richtig geklappt. Die schon besorgten Stillhütchen musste ich bei ihr nie benutzen:-).
Bei meinem ersten Kind hatte ich leider keine so tolle Hebamme, das habe ich 11 Monate komplett mit Hütchen gestillt. Jetzt versuche ich es immer wieder ohne, eine Seite geht schon ganz gut, an der anderen kämpfen wir noch. Da ich auch Hohlwarzen habe kommt es immer drauf an, wie sie sich aufrichten, ob es ohne geht. Ich hoffe, wir kommen noch weg davon, da es aber beim ersten Kind eben auch 11 Monate gut mit Hütchen ging, kann ich auch damit leben, wenns dabei bleibt. Nur das Auskochen ist nervig ...
Ich danke euch. Aktuell geht schon manchmal ohne. Aber es scheint mir weniger effektiv und er scheint schneller wieder hungrig zu werden. Zu Hause ist es mir egal. Nur unterwegs und Abends im Bett nerven die Dinger tierisch.