LouisApril05
Hallo ich bin in der 10 Woche schwanger u. möchte natürlich wieder stillen. Ich benötigte bei meinem Kleinen die ersten 6 Monate Stillhütchen zum stillen, dannach klappte es ohne. Habe ihn 15 Monate gestillt. Jetzt meine Frage ich habe noch von ihm benutzte Hütchen hier liegen, würdet ihr die beim Folgekind nochmal verwenden wenn nötig ( natürlich ausgekocht) oder verwerfen u. ne neue Packung auf Vorrat hinlegen. Achso die Hütchen sind ca. 3 Jahre alt.
Ich würde auf jeden Fall neue kaufen. Das Material hält ja auch nicht ewig und so eine große Kostensache ist das ja eigentlich nicht. Es kann aber doch auch sein, dass du gar kein Stillhütchen brauchst. Ich würde es auf jeden Fall erstmal ohne probieren. Bei meiner Tochter brauchte ich z.B. welche, mein Sohn ist da zum Glück nicht so anspruchsvoll, da gehts ohne ;-)
Hallo, klar probier ich es ohne. Wollte auch nur welche für den Fall der Fälle da haben.
Wenn Du nur für den Fall der Fälle welche dahaben willst, dann würde ich die alten erstmal nehmen. Solltest du tatsächlich Stillhütchen benötigen, dann sind die ja auch schnell gekauft.
Also wenn sie sich noch so anfühlen wie damals als sie neu waren, würde ich sie auch als Reserve behalten. Vielleicht brauchst du sie ja gar nicht und wenn doch, hast du dann schnell welche zur Hand und kannst immer noch welche nachkaufen. :-)
Klar, weiterverwenden. Wenn sie Silikon sind, haelt das ewig. Wenn sie sehr trueb und haerter geworden sind, austauschen. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen