Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich hoffe das ich bei Euch bisl Hilfe bekomme. Ich bin fast in der 37 SSW mit dem ersten Kind und möchte gerne so manche Gerichte vorkochen und einfrieren. Morgen möchte ich gerne Kartoffelsuppe vorkochen und Einfrieren, heute Bolognesesosse. Nur ist mir heute "brühwarm" eingefallen das ja Kartoffelsuppe Lauch und weitere blähende Gemüsesorten enthält, ebenso sind ja Zwiebeln in der bolognesesosse. Ist das ein altes Ammenmärchen das die blähenden Stoffe (Lauch, Kohl, Sellerie, Zwiebel usw.) in die Muttermilch übergehen und beim Baby Blähungen machen oder ist da was dran??? Nun bin ich mir so unsicher, könntet ihr mir helfen? Liebe Grüße und vielen Dank
Hallo, ein Ammenmärchen ist es sicherlich nicht. Nur gilt auch hier, jedes Kind ist anders. Ich habe bei meinen beiden Kids nie auf irgend etwas verzichten müssen und hoffe das ich auch beim dritten nie verzichten muss. Eine Freundin von mir dagegen mußte wirklich bei jedem fitzelchen aufpassen, weil ihre Tochter total sensibel reagiert hat. Besonders bei allen Zwiebeln und Kohlsorten, aber auch bei Erbsen. Mein Rat wäre beim Vorkochen darauf zu achten das nichts drinnen ist und es später pö a pö einfach auszuprobieren. Brauchst du eine Liste? LG Stani
Liebe Traumbaer, Herzlichen Glueckwunsch! Deine Frage hatten sie gerade in der Stillberatung drueben, schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=112661 Wenn dies dein erstes Kind ist wuerd ich sagen, wichtiger als alles Essen ist, dass du dich gut uebers Stillen informierst. Z.B. mit der Broschuere zum Stillen der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklareung, zum Bestellen und Runterladen unter: http://www.bzga.de/botmed_60643000.html Schau auch mal hier in der Stillberatung, wo Biggi generelle Tipps zum Stillstart gibt: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=112596&suche1=Erkundigen+Sie+sich+auch+einmal&seite=1#start Es herrschen so viele Mythen zum Stillen, wie z.B. das man bestimmte Sachen pauschal nicht essen darf, dass das Kind bestimmte Trinkzeiten einhalten muss, dass haeufiges Stillen ein Zeichen fuer wenig Milch ist etc. etc. etc… Das ist manchmal echt zum Haareraufen. Schau dir zum Beispiel den Eintrage einer Familie an, die echt die PERFEKTE Stillbeziehung beschreiben – und unter dem Eindruck waren, dass alles schief laeuft. Und dazu die Antwort der Stillberaterin: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=112561 Das war jetzt ein bisschen mehr als du vielleicht lesen wolltest, nutz, was dir was bringt und vergiss den Rest. LG, eine gute Geburt und eine schoen Zeit als Familie, S
Hallo, eine Liste wäre sicherlich hilfreich ,diese würde ich gerne annehmen. Vielen lieben Dank auch für die zweite Antwort bzgl. dem Stillen. Ich werde gleich mal alles durchlesen, den schliesslich soll das Stillen ja möglichst von Anfang an klappen. LG Traumbär
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?