Elternforum Stillen

Stillen

Stillen

Laurasztul

Beitrag melden

Juhu Meine Tochter wird jetzt 14 Monate, wir haben noch viel gestillt, einschlafstillen, am Sonntag hat sie mir auf die Brust gebissen, ich habe mir lauten AUA reagiert, dann hat sie mich wieder 2x gebissen, haben dann aufgehört. Danach wollte sie überhaupt nicht mehr an die Brust. Den nächsten Morgen war wieder normal stillen angesagt. Seit dem verweigert sie aber öfters die Brust und dreht sich Weg. Ich würde wirklich gerne weiter stillen und bin total down deswegen. Stillt sie sich ab? Machen das nicht Kinder erst ab 2 Jahren? Gibt es andere Auslöser? LG


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurasztul

So ähnlich war es bei uns auch. Mein Kleiner war aber erst 10.5 Monate. Das ziemlich plötzliche Abstillen war für mich echt hart. Stillen ist ja doch nicht nur Ernährung. Ich war innerlich noch nicht bereit mein Baby „ziehen zu lassen“. Aber sie werden nunmal größer, selbstständiger. Und das ist richtig und gut. Vertrau darauf, dass deine Kleine weiß, was ihr guttut und was sie braucht! Nur weil du sie nicht mehr stillst, heißt es nicht, dass sie weg ist oder eure Beziehung leidet. Nähe und Geborgenheit kann sie auch beim Kuscheln erfahren! Ich bin mir sicher, dass SIE das schon gelernt hat. Und dein Mami-Herz wird es auch lernen. Auch ohne stillen wirst du weiterhin die wichtigste Person in ihrem Leben sein! Ich würde sie machen lassen. Vielleicht ist es eine Phase, vielleicht stillt sie sich wirklich ab. Bau keinen Druck auf. Sei für sie da. Biete ihr anderweitig die Möglichkeit für Nähe und Körperkontakt. Und vertraue auf ihre Intuition


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurasztul

Ich denke, das hat nichts mit dem Beißen zu tun. Das war - wenn überhaupt - allenfalls ein kleiner Anschubs oder Auslöser, aber nicht die Ursache. Ursache ist, dass Deine Maus einfach soweit ist, sich abzustillen. Meine Tochter hat sich auf die gleiche Weise mit 13 Monaten selbst abgestillt: Sie verlor einfach das Interesse, ließ immer wieder los, und irgendwie wusste ich, das war‘s. Ich fand aber gut, dass es von ihr und nicht von mir ausgegangen war. Sie hatte es selbst entschieden, und das ist eigentlich der beste Weg. Natürlich gibt es Naturvölker, die die Kinder zwei Jahre und länger stillen. Dort bekommen sie aber auch nicht die reichhaltige, wertvolle Beikost wie bei uns. Wenn Deine Maus schon vielfältige Breisorten isst, braucht sie eben nicht mehr viel Milch. Das sich selbst Abstillen ist da etwas Natürliches und kommt ab diesem Alter oft vor, auch wenn manche länger an die Brust wollen. Ich finde es wichtig, sie jetzt auch loszulassen und ihr das Abstillen zu erlauben. Dass Du die innige und schöne Stillbeziehung gern noch fortführen würdest, ist verständlich, aber hier geht es wirklich ums Kind. Und wenn das zeigt, dass es reif für den nächsten Ablösungsschritt ist, dann muss man den als Mutter auch zulassen. Das gilt ja für die gesamte Kindheit, die Mäuse lösen sich unaufhörlich in Mini-Schritten von uns ab. Das tut uns immer mal ein bisschen weh, aber wir müssen es trotzdem gestatten. LG