Elternforum Stillen

Stillen

Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin mit meinem 5.Kind in der 27.SSW und ich möchte gerne stillen.Die andern 4 habe ich nicht gestillt(Ich bereue!!!)Ich habe den kleinen nach der Geburt angelegt und es hat auch geklappt,aber irgendwie war es nicht so mein Ding.Zumindest nicht in diesem Moment.Habe wohl einfach zu schnell aufgegeben.Muss aber dazu sagen,das ich Mittwochnacht entbunden habe und am Dienstag morgen noch in Narkose die Cerclage entfernt bekam und ich seit 6.00 Uhr Dienstag morgen bis zum Zeitpunkt als ich ihn anlegte schon fast 24 Std.durchgehend wach war(bis auf die 10min.Narkose!)Ich war einfach nur fertig und habe wohl deswegen zu schnell aufgegeben.Aber jetzt mal zur Sache.Ich möchte dieses Baby gerne stillen,habe aber ehrlich gesagt absolut keinen Plan davon.Was muss ich alles beachten(Ernährung usw.)Wann das erste mal anlegen?Stimmt es das Stillbabys länger brauchen bis sie durchschlafen,als Flaschenkinder?Wie lang je Seite anlegen und wie merke ich ob es genug hat?Ich weiss viele Fragen,aber vielleicht kann mir ja eine von euch die ein oder andere Frage beantworten.Ich bedanke mich jedenfalls schonmal im vorraus und hoffe auf ganz viele Tipps von euch. Liebe Grüsse Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir nicht zu viel Stress im Vorhinein. Ich hatte mich nicht informiert und im Krankenhaus hat man mir so ziemlich alles beigebracht und ich konnte immer fragen. Danach hat mir die Nachsorgehebamme geholfen. Es ist schwer, alles zu erklären, weil bei jedem andere Dinge auftreten und jedes Kind anders trinkt. Grundsätzlich: am Anfang so viel wie möglich anlegen, erstmal immer beide Seiten, damit der Milcheinschuss kommt (meistens 3.-5. Tag) und dann pendelt es sich langsam ein. Von wunden Brustwarzen (tut ganz schön weh und haben fast alle am Anfang) nicht beeindrucken lassen, das geht vorbei. Stillpositionen werden dir im Krankenhaus gezeigt. Ernährungsmäßig musst du ausprobieren. Manche Babys reagieren auf Blähendes mit Bauchweh, meiner aber garnicht. Dafür muss ich mit Zitrusfrüchten aufpassen wegen dem Po. Meiner verträgt es nicht, wenn ich Milch und Milchprodukte esse, dann bekommt er schlimm Ausschlag und Milchschorf. Bei jedem ist es anders, grundsätzlich kann man da garnichts sagen. Möchtest du noch was bestimmtes wissen? Wie lange und in welchen Abständen Babys trinken ist sehr unterschiedlich. Meiner trinkt ca. alle 3 Stunden 5-10 Minuten lang. Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, Hier erstmal der Beste Tip: Mach dir nicht so viele Gedanken im Vorfeld. Stillen ist das Natürlichste der Welt. Die Ersten Informationen kriegst du normalerweise im Krankenhaus von den Kinderschwestern bzw. Hebammen (die helfen dir beim Anlegen bzw. Milchstaus usw.). Danach würd ich dir raten einfach ein bisschen hier und bei Biggi Welter im Forum zu schmökern. So hab ich das jedenfalls gemacht und hatte nie ernsthafte Probleme (mein Kleiner ist 15 Mon und ich stille immer noch ohne Fläschchen-Gedöhns). Sollten irgedwelche größeren Probleme auftreten rate ich dir ne Stillberaterin zu kontaktieren die haben viel mehr Ahnung als Hebammen (normalerweise - es gibt Ausnahmen!). Ja ich wünsch dir ne gute Zeit noch und ne schöne Entbindung und viel Spaß beim Stillen. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm... nun was soll ich sagen? stillen ansich ist der ursprung unseres dasein...also muß es ja irgendwie auch ohne extreme aufklärung geklappt haben ... ABER -gute information ist ein gutes startkapital (*G*) gerade in solcher info empfehle ich gern diese Buch: Das Handbuch für die Stillende Mutter (LA Leche Liga) -man kann es auch bei ebay günstiger erhaschen... auch das Stillbuch von hannnah lottrop ist immernoch ein klassiker( obwohl sie leider persönlich keine mgl.keit mehr hat es nachzuarbeiten,weil sie letztes jahr verstorben ist) im internet findet man doch auch gute seiten allerdings denke ich ist, ein buch ein guter beginn... ich wünsche dir alles erdenklich gute für den rest der ss und eine komplikationslose geburt... ne stillbearterin im vorfeld mal in ner stillgruppe zu besuchen ist auch oft ne gute stütze ... glg mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen zusammen, also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Nach dem was ich bisher so gelesen habe,werde ich mir wirklich nicht weiter einen Kopf darum machen,sondern es einfach auf mich zukommen lassen.Es stimmt,es bringt eh nichts wenn ich das Stillen vorher plane ist ja wirklich jedes Kind anders.Ich werde mich einfach überraschen lassen und hoffe das ich diesesmal nicht so schnell wieder aufgeben werde.Achso,noch eine Frage,was macht man denn,wenn die Brustwarzen wund werden?Gibts da ein Hausmittel zur Unterstützung o.ä.? Danke euch nochmals für eure Antworten und einen schönen Hoffentlich nicht mehr ganz so heissen Tag. Liebe Grüsse Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen zusammen, also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Nach dem was ich bisher so gelesen habe,werde ich mir wirklich nicht weiter einen Kopf darum machen,sondern es einfach auf mich zukommen lassen.Es stimmt,es bringt eh nichts wenn ich das Stillen vorher plane ist ja wirklich jedes Kind anders.Ich werde mich einfach überraschen lassen und hoffe das ich diesesmal nicht so schnell wieder aufgeben werde.Achso,noch eine Frage,was macht man denn,wenn die Brustwarzen wund werden?Gibts da ein Hausmittel zur Unterstützung o.ä.? Danke euch nochmals für eure Antworten und einen schönen Hoffentlich nicht mehr ganz so heissen Tag. Liebe Grüsse Nicole