Elternforum Stillen

Stillen zum Einschlafen/Durchschlafen, weitermachen?

Stillen zum Einschlafen/Durchschlafen, weitermachen?

Prfalk

Beitrag melden

Unser 9 Monate alter Sohn wird seit er auf der Welt ist zum einschlafen gestillt. Am Tage kann er zwar auch im Kinderwagen, in der Trage oder im Auto einschlafen, wenn es allerdings um das Einschlafen zuhause geht, so benötigt er eigentlich immer die Brust. Ausnahmen waren langes Tragen, als er noch ganz klein war. Inzwischen ist er auch fast 10 kg schwer und langes Tragen ist damit vom Tisch. Auch abends zum Einschlafen und Nachts bei jedem Aufwachen wird er gestillt, bzw schläft wieder an der Brust ein. Er ist leider noch recht gehäuft wach (4-6x/Nacht). Meine Frau hat sich inzwischen dran gewöhnt. Wir bringen ihn um 19:30 ins Bett und er schläft bis 05:30/06:00 ca. Allerdings mit einigen kurzen wachzuständen, dabei ist er nie ganz wach, sondern immer im Halbschlaf und schläft an der Brust dann ganz schnell wieder ein. Einen Schnuller hatte er nie. Jetzt ist es seit einigen Abenden so, dass wir das Gefühl haben, er möchte die Brust nicht mehr zum Einschlafen, teilweise schreit er, weint, dreht sich weg, ist noch nicht müde genug... Schläft dann im Endeffekt aber nach 45min bis 1,5h irgendwann doch an der Brust ein. Zuvor waren es 30-45min an der Brust und er hat gepennt. Im Moment wird er gefühlt gerade in allem selbstständiger und mutiger, krabbelt viel rum, isst etwas mehr Brei, ist viel auf Entdeckertour... Jetzt sind wir uns nicht sicher wie wir ihm die Brust zum Schlafen abgewöhnen sollen, und ob wir das überhaupt sollten, oder ob es nur ne Phase ist. Vielerlei wird gesagt das Einschlaf-Nuckeln an der Brust unbedingt zu vermeiden.. Ist bei uns letztlich aber halt massiv verankert... Gefühlt schafft er es aber ohne Brust nicht zur Ruhe zu kommen, krabbelt im Bett rum, ist noch aktiv, brabbelt.... Es wirkt nicht so als könne er allein einschlafen... Komplett abstillen kommt noch nicht in Frage, da er durch Beikost einfach noch nicht genug zu sich nimmt..


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prfalk

Das liegt ganz bei euch bzw. bei deiner Frau. Die Aussage, dass man Einschlafstillen unbedingt vermeiden soll, ist völliger Quatsch. Kein Kind nuckelt ewig an der Brust und irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem einer von beiden es beendet - und dazu muss man auch entschlossen und nicht nur halb überzeugt sein. Viele brauchen das Nuckeln noch lange, um zur Ruhe zu kommen und es ist ein wunderbares Mittel zum Runterkommen. Meine Tochter hat(te) diese abendliche Unruhe auch immer wieder phasenweise sehr ausgeprägt, und ich bin mir sehr sicher, dass es auch so wäre, wenn sie nicht zum Einschlafen gestillt würde. In dem Alter eures Sohnes hätte ich sie stattdessen wahrscheinlich in den Schlaf wiegen müssen, was viel anstrengender gewesen wäre. Sie wird in ein paar Monaten 2, stillt immer noch zum Einschlafen aber schläft oft auch von allein weiter. Sie ist ein paar mal schon nur mit Kuscheln eingeschlafen, als die Nase verstopft war. Aber den richtigen Zeitpunkt muss jeder für sich finden und so lange es sich richtig anfühlt, kann man es mMn ruhig beibehalten!


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Also zunächst ist das ein ganz normales Babyverhalten. Wenn ihr als Eltern (besonders die stillende Mama) es unbedingt ändern möchtet, dann kann man das natürlich tun. Aber wenn es da keinen Leidensdruck gibt, dann würde ich empfehlen, einfach so weiter zu machen. Und mich darüber freuen- wirklich, sie werden so schnell groß, das Stillen geht schneller vorbei, als man es sich vorstellen kann, wenn man gerade gefühlt am Dauerstillen ist.


Krümel042021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prfalk

Das ist ne normale Phase, hat meine auch immer wieder, wenn wieder viele Entwicklungsschritte sind. Sie ist jetzt 12 Monate und wird auch immer abends oder zu den zwei Tag schlächen einschlafgrestillt. Das man das nicht soll ist doch quatsch, es muss für Mama und Kind passen sonst nichts. Das er sie gerade auch nachts öfter braucht liegt auch an der Entwicklung, das wird von selbst weniger bzw bei weiterer Entwicklung wieder mehr. Aber bevor ich sie ständig im Schlafzimmer rum trage still ich sie lieber kurz und schlafe dabei wieder ein, aber das muss alles deine Frau entscheiden, wie es für sie passt


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prfalk

Hey! Nehmt einfach den Druck raus. Es gibt da kein pauschales richtig oder falsch. Es muss sich für euch gut anfühlen und zu euch passen. Unsere Kinder würden auch lange zum einschlafen gestillt, na und?! Das war mega praktisch und eben auch euch einfach. Es geht dabei ja nicht immer direkt um Hunger, sondern auch um Kuscheln und schlichte Gewohnheit. Wenn deine Frauen an dem Punkt ist, dass sie das nicht mehr möchte ist das in Ordnung und ihr werdet euer Baby auch so zum schlafen bekommen, das kann am Anfang natürlich dauern, aber irgendwann klappt es. Und wenn deine Frau noch ein Jahr weiter „einschlafstillt“ ist das auch super. Guckt wie es für euch und euer Baby passt. Achtet vor dem Schlafen auf wenig äußere Reize und geht erst ins Bett, wenn er wirklich zeigt, dass er müde ist.