mandellos
Wer weiß, mit welchem Abstand welche Nahrungsmittel vor einer Narkose gegeben werden dürfen, v.a. Muttermilch? Am besten dazu eine gute Quelle. Ottilie? Du weißt doch bestimmt was dazu, oder? Danke.
das sollte der anästhesist dir beim aufklärungsgesräch eigentlich sagen oder gesagt haben..... ich weiß es grad nicht, es geht ja um aspirationsgefahr und daraus folgende lungenprobleme...daher ist es relativ egal, auch muttermilch sollte nicht eingeatmet werden, aber wie lange die "nüchtern"zeit bei babies sein soll und darf, weiß ich nicht...
Danke für den Hinweis. Wir sind noch gar nicht aufgeklärt, ich möchte nur dafür vorbereitet sein.
Meine Tochter hatte mit 3 1/2 Monaten eine Narkose. Sie durfte bis 4 Stunden davor gestillt werden/Flasche 6 Stunden davor. Sie hat dann auch eine Glukoseinfusion angehängt bekommen, so dass sie gar keinen Hunger vor der Narkose mehr bekommen hat. Auch nach der Narkose durfte sie recht schnell wieder trinken. Sobald sie richtig wach war, hat sie tröpfchenweise Glukose in dem Mund bekommen und nach etwa 2 Stunden hat sie schon wieder normal getrunken. Nach der Narkose hängt es davon ab, wie schnell Dein Kind wach wird und ob es gleich wieder richtig schlucken kann. So genau kann man das nicht vorhersagen. Es kann auch ein bisschen länger gehen. Dann bekommen die Kinder nochmal Glucose als Infusion. Das bekommst Du aber alles noch vom Narkosearzt erzählt. Alles halb so wild. Ich habe es mir vorher viel schlimmer vorgestellt.
Bei einer "normalen" Allgemeinanästhesie muss man 6 Stunden vorher nüchtern sein ("essnüchtern"). Wasser/Tee darf man bis 2h vorher trinken. Aber keine Milch. Muttermilch würde ich demnach irgendwo dazwischen ansiedeln. Einen Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern dürfte es nicht geben, ich suche mal im Internet, ob die Diomed-Aufklärungsbögen online zu finden sind.
"Kinder unter 1 Jahr dürfen bis zu 6 Stunden vor der Anästhesie gefüttert werden und Vollmilch erhalten. Bis zu 4 Stunden vor der Anästhesie darf gestillt und bis zu 2 Stunden vorher Tee oder Wasser gegeben werden." Der Aufklärungsbogen ist hier: http://webinfo.diomed.de/webinfo/10286/t6uls5/0 Es geht, wie Leewja schon schrieb, um die Gefahr, dass Speisereste oder und vor allem Magensäure eingeatmet wird (weil einem von der Narkose ganz gerne mal schlecht wird). Die Pneumonien, die durch sowas entstehen, sind schwer behandelbar. Nach der Narkose: Wenn dein Kind wieder fit ist, darf es auch essen und stillen. Sollte es danach brechen müssen, atmet es nichts mehr ein. Es hängt aber von der OP-Art ab: Nach zB Entfernung der Gallenblase darf man nix essen. Alles, was am Verdauungstrakt hängt: 24h Nahrungskarenz
Zwei Stunden schaffen wir sicher!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen