Tami2610
Hallo :) mein Sohn ist 13 Monate und mittlerweile wollen ich und mein Mann wieder ein Baby. Ich stille meinen Sohn nur noch zum einschlafen. Das ist mittags 1-3x je nachdem wie oft er aufwacht aber noch müde ist, und nachts auch noch sehr oft. Wobei ich aber denke, dass er meistens nur nuckelt statt trinkt. Ich habe jetzt seit der Geburt zum zweiten mal meine Periode. Mein Zyklus ging 33 Tage lang. Davon war die erste Hälfte recht lang und die zweite sehr kurz. An zyklustag 26 war der Strich bei den Ovus am dicksten, der digitale aber negativ. Somit weis ich garnicht ob es auch zu eine ES kam. Naja 7 Tage später kam schon meine Periode. Also eher unmöglich so schwanger zu werden. Deshalb möchte ich mit einem zyklustee (für Empfehlungen bin ich dankbar) meinem Körper auf die Sprünge helfen. Das Mönchspfeffer die Milch hemmen kann weis ich. Aber solange es meinem Kind nicht Schadet nehme ich es in Kauf. Vielleicht stillt er sich dann auch selbst ab sobald keine Milch mehr richtig kommt. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung was stillen und den Tee betrifft. Ich danke schon mal für eure Antworten.
Zyklustees sind - wie alle Heiltees - ja dazu da, eine Störung oder Krankheit zu beheben. Dass der Zyklus in der Stillzeit aber anders ist als sonst, ist ja keine Störung, die man heilen müsste, sondern einfach normal. Das Milchbildungshormon Prolaktin verändert nicht nur den Zyklus. Sondern es verhindert auch bei einem perfektem Zyklus mit pünktlichem Eisprung oft die Einnistung einer befruchteten Zelle in der Gebärmutter. Denn es verändert die hochkomplizierte Biochemie der Gebärmutterschleimhaut. Das ist von der Natur gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau möglichst nicht zu dicht aufeinander folgen. Natürlich kann man auch in der Stillzeit schwanger werden, aber das ist eher unwahrscheinlich. Ich selbst hatte schon kurz nach den Entbindungen bereits wieder einen perfekten Zyklus mit Eisprung usw. Ich wurde trotzdem immer erst nach dem Abstillen schwanger. LG